Ich hab da mal schnell gezählt und finde in deinem neuen Muster keinen Fehler. Es müssen für jeden Umschlag auch wieder je eine Masche verschwinden (zusammengestrickt werden). Rein rechnerisch scheint das zu passen.
Bin gerade zu müde um das Muster selbst mit Garn zu testen. In welcher Reihe taucht ...
Die Suche ergab 37 Treffer
- Mi Mär 12, 2025 20:57
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Ajourmuster ändern…. Komplizierter als gedacht ;)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3357
- Fr Dez 20, 2024 11:54
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Strickjacke vorne länger als hinten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2724
Re: Strickjacke vorne länger als hinten
Ist das grüne eine Häkelborte? Vielleicht kannst du die aufmachen und neu machen aber mit deutlichem Einhalten der Kante.
Mir scheint es so als ob das einfach durch den Schnitt entstanden ist. freie Ecken neigen nun mal zum zipfeln.
Vielleicht auch die grüne Kante breiter und sehr fest machen.
Mir scheint es so als ob das einfach durch den Schnitt entstanden ist. freie Ecken neigen nun mal zum zipfeln.
Vielleicht auch die grüne Kante breiter und sehr fest machen.
- Fr Okt 25, 2024 21:22
- Forum: Off Topic
- Thema: Was genau ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4103
Re: Was genau ist das?
... Bildersuchfunktion einer Suchmaschine ...
Entschuldigung. Ich komme aus einer Generation die noch Menschen fragt und nicht Maschinen. Ich bemühe mich mit den neuen Techniken einigermaßen auf dem laufenden zu bleiben schaffe das aber nicht immer.
Danke für die Links! ich hatte vermutet dass ...
- Do Okt 24, 2024 08:54
- Forum: Off Topic
- Thema: Was genau ist das?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4103
Was genau ist das?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hier habe ich einige Fundstücke aus einer Werkstatt die alle irgendwie mit spinnen, weben usw zu tun haben müssten. Könnt ihr sagen was genau das jeweils ist?
IMG_20241022_175941_B.jpg
wenn ich von rechts nach links durchnummeriere sind
Position 1 mit 2 und 7 ...
IMG_20241022_175941_B.jpg
wenn ich von rechts nach links durchnummeriere sind
Position 1 mit 2 und 7 ...
- So Feb 11, 2024 22:08
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Welche Zunahme ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1066
Re: Welche Zunahme ist das?
schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=4PHttNf5rys
so funzt das mit linken Maschen
.
und so mit rechten Maschen
https://www.youtube.com/watch?v=7vxKM6MF6_U
https://www.youtube.com/watch?v=4PHttNf5rys
so funzt das mit linken Maschen
.
und so mit rechten Maschen
https://www.youtube.com/watch?v=7vxKM6MF6_U
- So Feb 11, 2024 10:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Welche Zunahme ist das?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1066
Re: Welche Zunahme ist das?
Da musste ich jetzt direkt mal guckeln was das ist. Meine Güte, eine Ganzkörpersocke für Babys! Wie süß.
.
Kann es sein dass das erste Bild auch ne Abnahme ist?
unten das sieht aus wie Zunahme aus der gleichen Masche unter verdrehen der Masche in jeder Reihe, einmal nach links einmal nach rechts.
.
Kann es sein dass das erste Bild auch ne Abnahme ist?
unten das sieht aus wie Zunahme aus der gleichen Masche unter verdrehen der Masche in jeder Reihe, einmal nach links einmal nach rechts.
- Mi Jan 17, 2024 21:48
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fischgrätmuster in Runden mit Nadelspiel möglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1258
Re: Fischgrätmuster in Runden mit Nadelspiel möglich?
schau mal bei youtube. einfach
"herringbone stitch knitting in the round"
in die suche eingeben.
"herringbone stitch knitting in the round"
in die suche eingeben.
- Mi Dez 27, 2023 17:59
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2164
Re: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
Hallo Michaela,
das ist ja ein interessanter Hinweis. Man lernt tatsächlich das ganze Leben lang immer wieder dazu. Werde mir das mal in Ruhe anlesen. Und vielleicht gibt es ja mal eine Gelegenheit in Albstadt ins Museum zu gehen.
Danke diese Erweiterung meines Wollwissens.
das ist ja ein interessanter Hinweis. Man lernt tatsächlich das ganze Leben lang immer wieder dazu. Werde mir das mal in Ruhe anlesen. Und vielleicht gibt es ja mal eine Gelegenheit in Albstadt ins Museum zu gehen.
Danke diese Erweiterung meines Wollwissens.
- Sa Dez 23, 2023 22:10
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2164
Re: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
Danke Ulrike für deine Unterstützung.
Natürlich kann man die Blende auch hohl stricken aber es stachelt meinen Ehrgeiz an wenn die Industrie etwas schafft was ich nicht schaffe.
Es ist aber auch nicht mein Projekt sondern das meiner Freundin die mich mit der Frage konfrontiert hat.
Natürlich kann man die Blende auch hohl stricken aber es stachelt meinen Ehrgeiz an wenn die Industrie etwas schafft was ich nicht schaffe.
Es ist aber auch nicht mein Projekt sondern das meiner Freundin die mich mit der Frage konfrontiert hat.
- Sa Dez 23, 2023 16:01
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2164
Re: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
abgesehen davon, dass in dem Bild oben eine Masche mit dem falschen Faden gestrickt ist ...
klar ist das doppelt, habe ich jetzt begriffen.
Wie sich das strickt wenn man die Fäden in der gleichen Farbe hat wird sich dann zeigen. Im Moment tue ich mir einfach noch schwer.
Ergibt sich auch noch ...
klar ist das doppelt, habe ich jetzt begriffen.
Wie sich das strickt wenn man die Fäden in der gleichen Farbe hat wird sich dann zeigen. Im Moment tue ich mir einfach noch schwer.
Ergibt sich auch noch ...
- Sa Dez 23, 2023 15:41
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2164
Re: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
Jetzt habe ich mir das Hirn und die Finger zerbrochen.
Nach mehreren Versuchen bin ich gelandet bei:
Faden 2 1 M r 1 M l Faden 1 1 M r 1 M links usw Da ist aber jetzt noch nix doppelt weil abgehoben habe ich nicht.
???
Nach mehreren Versuchen bin ich gelandet bei:
Faden 2 1 M r 1 M l Faden 1 1 M r 1 M links usw Da ist aber jetzt noch nix doppelt weil abgehoben habe ich nicht.
???
- Sa Dez 23, 2023 14:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2164
Re: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
Danke für die schnelle Antwort!
Das muss ich probieren, liest sich noch etwas konfus wird aber sicher auf der Nadel klarer.
Das muss ich probieren, liest sich noch etwas konfus wird aber sicher auf der Nadel klarer.
- Sa Dez 23, 2023 11:31
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2164
Knopflochblende doppelt stricken aber nicht hohl
Verzweifelt habe ich schon unter allen möglichen Stichworten gesucht. Ich möchte eine Knopflochblende stricken wie sie an einer gekauften Jacke zu finden ist:
rechts/links gestrickt aber doppelt ähnlich dem DoubleFaceStricken. nur soll die Blende eben nicht wie die italienische Müllschluckerblende ...
rechts/links gestrickt aber doppelt ähnlich dem DoubleFaceStricken. nur soll die Blende eben nicht wie die italienische Müllschluckerblende ...
- Fr Nov 03, 2023 20:12
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Warum überdreht sich mein Garn während des Strickens?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2805
Re: Warum überdreht sich mein Garn während des Strickens?
Danke Kerstin. Es ist also scheinbar nicht wirklich meine Schuld.
Es ist mir bei Sockengarn der verschiedensten Hersteller aufgefallen. Habe nochmal besonders darauf geachtet und es ist wohl so, dass das Garn schon mit starkem Drall aus dem Knäuel kommt. Ich nehme den Faden wenn möglich von innen ...
Es ist mir bei Sockengarn der verschiedensten Hersteller aufgefallen. Habe nochmal besonders darauf geachtet und es ist wohl so, dass das Garn schon mit starkem Drall aus dem Knäuel kommt. Ich nehme den Faden wenn möglich von innen ...
- Do Nov 02, 2023 10:26
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Warum überdreht sich mein Garn während des Strickens?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2805
Warum überdreht sich mein Garn während des Strickens?
Zur Zeit stricke ich viel mit Sockenwolle von Hand. Dabei fällt mir auf, dass das Garn sich ganz schnell überdreht. ich lasse den überflüssigen Drall sich raustrudeln und stricke weiter und bumm nach wenigen Nadeln habe ich wieder Schillerlocken im Faden.
Liegt es daran, dass ich sehr fest stricke ...
Liegt es daran, dass ich sehr fest stricke ...
- So Sep 24, 2023 11:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: German Short Rows - mein Endgegner
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1456
Re: German Short Rows - mein Endgegner
Ja ich kann mir das auch so vorstellen dass du mit den Beinchen der Doppelmaschen in Konflikt kommst.
.
Aber was hat das Peacock Tee mit verkürzten Reihen zu tun?

.
Aber was hat das Peacock Tee mit verkürzten Reihen zu tun?

- Fr Jun 02, 2023 09:52
- Forum: Off Topic
- Thema: Lacegestrick - mal anders
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2493
Re: Lacegestrick - mal anders
Oh wie schön!!!
Seit ich sowas zum ersten Mal gesehen habe will ein Stück für meinen Garten machen. Ich komm aber nicht voran, wenn ich im Garten bin ist immer anderes dringender ...
Seit ich sowas zum ersten Mal gesehen habe will ein Stück für meinen Garten machen. Ich komm aber nicht voran, wenn ich im Garten bin ist immer anderes dringender ...
- Mo Feb 27, 2023 11:23
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Doppelte Halskante
- Antworten: 4
- Zugriffe: 956
Re: Doppelte Halskante
Ich hasse diese Sprachanweisungen und habe da keine Geduld für. Am liebsten habe ich aussagekräftige Bilder.
Mir kommt es aber so vor als ob Du zunächst das Halsbündchen nach OBEN stricken sollst. Mit der vermutlich dünneren Nadel wird dann der Umbruch oder das ganze Stück nach unten gestrickt. Wenn ...
Mir kommt es aber so vor als ob Du zunächst das Halsbündchen nach OBEN stricken sollst. Mit der vermutlich dünneren Nadel wird dann der Umbruch oder das ganze Stück nach unten gestrickt. Wenn ...
- Mo Feb 27, 2023 11:15
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Rechte Maschen sehen anders aus beim in der Runde Stricken?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3116
Re: Rechte Maschen sehen anders aus beim in der Runde Stricken?
Versuche es doch mal mit einer anderen Methode für die linken Maschen. Ich bin da erst vor kurzem drauf gestoßen, wenn man bei den linken Maschen anders einsticht und den Faden anders durchholt gibt es ein besseres Strickbild. Vor allem ist der Unterschied zwischen dem rechten und dem linken Rand ...
- Do Feb 23, 2023 01:36
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1221
Re: 1. und 3. Masche zus. stricken beim Abnehmen, sinnvoll?
Wir haben das so gelöst, dass wir diese Maschen einfach stillgelegt haben, müssen sowieso wieder aufgenommen werden. Der weiße Faden befand sich am anderen Ende ...