Die Suche ergab 10 Treffer
- Do Mär 18, 2021 08:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Nachsatz: Halt, halt. Ich stricke den Zwickel an der Fersenwand an, kette aber dann die zugestrickten Zwickelmaschen ab mit Bobbypins. Dann Fersenkäppchen über die Fersenwand, und bei der Fersenverlängerung (die mache ich aus Haltbarkeitsgründen wie das Käppchen mit Nylonbeilauf) nehme ich den Zwick...
- Do Mär 18, 2021 08:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Hardcopy excel.jpg das ist der Bildschirmausdruck der excel-Tabelle. Nur zur Info, das Programm läuft natürlich so nicht... Zur Fersendiskussion: zu flach oder zu tief ? Verstehe ich nicht, ich merke schon, da gibt es noch Welten zu entdecken. Für mich war erstmal wichtig, das Ganze für die Einbett...
- Mi Mär 17, 2021 10:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Noch ein Nachtrag:
ich habe es gefunden, das war hier im Forum
Swan-socks - Socken in einem Stück (fast) auf 1 Bett,
der 10. Post
von Rabenmaedchen » Di Feb 06, 2007 11:34
ich habe es gefunden, das war hier im Forum
Swan-socks - Socken in einem Stück (fast) auf 1 Bett,
der 10. Post
von Rabenmaedchen » Di Feb 06, 2007 11:34
- Mi Mär 17, 2021 09:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Sockenrechner
noch ein Nachtrag: Wenn du mir mitteilst, wie ich eine Excel-Tabelle hier teile, bin ich gerne bereit dazu. Excel hat heute ja fast jeder. Und ich brauche nur noch die Ergebnisse der Maschenprobe, Fußlänge, Fußumfang, Bündchenhöhe und Schafthöhe einzugeben. Dann rechnet Excel daraus die Reihen- und ...
- Mi Mär 17, 2021 08:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Hallo Irene, wo ich die Anleitung rauskopiert habe, weiss ich leider nicht mehr und habe ich auch nicht mehr gefunden. So ist das Internet! und das kopierte möchte ich aus Copyright Gründen nicht hochladen. Aber ich habe mir eine excel Rechenvorlage erstellt. (Die hänge ich hier an, vielleicht nützt...
- Di Mär 16, 2021 07:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Hallo Irene, danke für das Lob.
Noch eine Frage:
Du hast geschreiben, dass wäre kein swan. Auf der Beschreibung aus dem internet stand dieser Name.
Was ist dann das charakteristische an swansocks ?
Noch eine Frage:
Du hast geschreiben, dass wäre kein swan. Auf der Beschreibung aus dem internet stand dieser Name.
Was ist dann das charakteristische an swansocks ?
- Mo Mär 15, 2021 12:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
- Mo Mär 15, 2021 11:03
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Re: Zwickel aus der Fersenwand
ja, so ähnlich sie das aus.
Wir haben alle Füsse mit hohem Spann und deshalb passt das gut.
Wie fügt man hier Fotos ein ?
Mit den Begriffen
gusset heel
heel turn
kann ich leider nichts anfangen
Gruss
Boris
Wir haben alle Füsse mit hohem Spann und deshalb passt das gut.
Wie fügt man hier Fotos ein ?
Mit den Begriffen
gusset heel
heel turn
kann ich leider nichts anfangen
Gruss
Boris
- Di Feb 23, 2021 12:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Re: Zwickel aus der Fersenwand
Hallo,
falls es jemand interessiert:
Das geht gut und deutlich einfacher und schneller.
Nach dem Käppchen kann man dann die eine Seite des Zwickels gleich wieder mit der Fußsohle zusammenstricken.
Folge: Der Socken kommt ganz von der Maschine, nur noch Fäden vernähen.
Gruss
Boris
falls es jemand interessiert:
Das geht gut und deutlich einfacher und schneller.
Nach dem Käppchen kann man dann die eine Seite des Zwickels gleich wieder mit der Fußsohle zusammenstricken.
Folge: Der Socken kommt ganz von der Maschine, nur noch Fäden vernähen.
Gruss
Boris
- Do Feb 18, 2021 12:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Zwickel aus der Fersenwand
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4587
Zwickel aus der Fersenwand
Hallo, ich ahbe meine alte Brother KH 588 reaktiviert und versuche mich am Sockenstricken. Gut gefällt mir das Modell swansocks. Aber dabei muss man nach dem Käppchen links und recht für den Zwickel viele Maschen auf einmal aufnehmen. Das geht, ist aber blöd, weil die Brother dort Gewicht braucht un...