Den Rest probiere ich mal aus, vielen Dank
Die Suche ergab 15 Treffer
- Do Mai 13, 2021 17:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Vielen Dank, ja die Betten kann man einzeln verschieben, dafür ist an jedem Bett ein kleiner Hebel, das geht auf 3 Stufen, glaub ich, der Hebel geht ziemlich schwer.
Den Rest probiere ich mal aus, vielen Dank
Den Rest probiere ich mal aus, vielen Dank
- Do Mai 13, 2021 15:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Hier, einmal der Schlitten von der Rückseite, dann die Nadeln ohne Schiene und dann noch die Schiene mit dem Schaumstoff 
- Do Mai 13, 2021 14:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Danke,
wir werden dann morgen mal dann in den Baumarkt und in das Bastelgeschäft stöbern gehen und kreativ werden.
Ich lade noch Fotos von den Konstruktionen hoch.
wir werden dann morgen mal dann in den Baumarkt und in das Bastelgeschäft stöbern gehen und kreativ werden.
Ich lade noch Fotos von den Konstruktionen hoch.
- Do Mai 13, 2021 13:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Ach und die äußeren Knöpfe machen, dass die Nadlel höher und weniger höher gehen, also da sind so dreieicke drunter, die hoch und runter gehen
- Do Mai 13, 2021 12:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Dankeschön für die Links und allgemein Dankeschön, ich verstehe solangsam die Maschine besser.
Wir haben die Maschine jetzt auseinandergebaut und die Nadeln werden von zerbröselndem Schaumgummi gehalten, was auch mein Staubzeug erklärt.
Leider ist meine Zickzackreihe immer noch nicht Erfolgreich ...
Wir haben die Maschine jetzt auseinandergebaut und die Nadeln werden von zerbröselndem Schaumgummi gehalten, was auch mein Staubzeug erklärt.
Leider ist meine Zickzackreihe immer noch nicht Erfolgreich ...
- Do Mai 13, 2021 12:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Ja, wir haben die jetzt aufgemacht und da ist zerbröselter Schaumgummi drin, also das erklärt das Staubzeugs.
Gibt es den neu noch zu kaufen? Oder kann man das irgendwie selbst machen?
Gibt es den neu noch zu kaufen? Oder kann man das irgendwie selbst machen?
- Do Mai 13, 2021 12:38
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Ich bin noch beim Zickzack dran, die Nadlen halten nicht hoch und rustchen immer runter, da ist irgendwie staubzeug drin, ich mache das mal weg, aber dankeshcön schonmal
- Do Mai 13, 2021 12:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Also die mittleren Köpfe kann man einstufig rausziehen, wenn die rausgezogen sind, dann gehen die Nadeln beim stricken nicht hoch. und die Knöpfe außen kann man verschieben, zu P, F, M und L.
Dankeschön, das habe ich noch gar nicht gewusst.
Dankeschön, das habe ich noch gar nicht gewusst.
- Do Mai 13, 2021 12:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Hier ein Foto der Schlitten Vorderseite.
Vielen Dank, das probiere ich direkt mal aus. Ich hatte bis jetzt immer nur eine Seite gefädelt. Bei derm unteren Bett(?) rutschen die Nadeln gerne runter. Die Maschine ist von unten auch super fettig, ich weiß nicht genau ob das so muss.
Vielen Dank, das probiere ich direkt mal aus. Ich hatte bis jetzt immer nur eine Seite gefädelt. Bei derm unteren Bett(?) rutschen die Nadeln gerne runter. Die Maschine ist von unten auch super fettig, ich weiß nicht genau ob das so muss.
- Do Mai 13, 2021 11:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
DIe war auch Doppelbett
- Do Mai 13, 2021 11:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Hier die Bilder 
- Do Mai 13, 2021 11:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Hallo,
danke nochmal.
Ich habe die Maschine geschenkt bekommen, die stand wohl länger unbenutzt. Ich hatte in der Hochschule (ModedesignStudentin) mal auf neuen Brother Maschinen gestrickt, ansonsten habe ich noch keine Erfahrung, vorallem nicht mit so "alten" Maschien, ich habe sie so eingefädelt ...
danke nochmal.
Ich habe die Maschine geschenkt bekommen, die stand wohl länger unbenutzt. Ich hatte in der Hochschule (ModedesignStudentin) mal auf neuen Brother Maschinen gestrickt, ansonsten habe ich noch keine Erfahrung, vorallem nicht mit so "alten" Maschien, ich habe sie so eingefädelt ...
- Mi Mai 12, 2021 20:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Re: Girotex Strickmaschine von 1958
Danke schonmal für die Antwort, hier ein Bild des Pinsels, also dieser Hufeisenförmige 
- Mi Mai 12, 2021 20:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
- Mi Mai 12, 2021 16:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Girotex Strickmaschine von 1958
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4396
Girotex Strickmaschine von 1958
Hallo :)
ich habe seit kurzer Zeit eine Girotex Strickmaschine von 1958 mit Doppelbett.
Leider ist irgendwie der Pinsel kaputt oder irgendwie verstellt, also der Pinsel tut den Faden nicht mehr in die Nadeln, hat eventuell jemand eine Idee wie man das repariert oder neue Pinsel her bekommt?
Vielen ...
ich habe seit kurzer Zeit eine Girotex Strickmaschine von 1958 mit Doppelbett.
Leider ist irgendwie der Pinsel kaputt oder irgendwie verstellt, also der Pinsel tut den Faden nicht mehr in die Nadeln, hat eventuell jemand eine Idee wie man das repariert oder neue Pinsel her bekommt?
Vielen ...