Gruß Kai
Die Suche ergab 7 Treffer
- So Jul 24, 2022 04:16
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3615
Re: WSM Simet Ritmo Wollwickler - Geschwindigkeit regulieren
Hallo, der Wollwickler hat nur eine Geschwindigkeit und die lässt sich nicht verändern. Mit der Kupplung stellt man nur ein, wie stark oder schwach gewickelt werden soll.Wenn Ein Garn ständig reißt, dann stellt man die Kupplung etwas schwächer ein.
Gruß Kai
Gruß Kai
- Di Nov 23, 2021 20:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sternspitze bei Strümpfe auf der duo 80
- Antworten: 1
- Zugriffe: 462
Sternspitze bei Strümpfe auf der duo 80
Hallo,
Habe schon öfters von einer Sternspitze bei Strümpfen gelesen. Nun wollte ich fragen ob das auch auf der Strickmaschine geht. Ich stricke immer nur die Bändchenspitze.
Herzliche Grüße
Kai
Habe schon öfters von einer Sternspitze bei Strümpfen gelesen. Nun wollte ich fragen ob das auch auf der Strickmaschine geht. Ich stricke immer nur die Bändchenspitze.
Herzliche Grüße
Kai
- Fr Nov 19, 2021 15:29
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Passap bzw. Pfaff Deco Lochkarten aufbewahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2774
Re: Passap bzw. Pfaff Deco Lochkarten aufbewahren
Hallo
Schon mal vielen Dank für die Tipps, so eine Sammelmappe
Ist eine gute Idee.
Mal schauen wo ich so etwas bekomme.
Herzliche Grüße
Kai
Schon mal vielen Dank für die Tipps, so eine Sammelmappe
Ist eine gute Idee.
Mal schauen wo ich so etwas bekomme.
Herzliche Grüße
Kai
- Do Nov 18, 2021 17:27
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Passap bzw. Pfaff Deco Lochkarten aufbewahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2774
Passap bzw. Pfaff Deco Lochkarten aufbewahren
Hallo,
wollte mal fragen , wie ihr eure Passap oder Pfaff Deco Lochkarten aufbewahrt.
Ich habe noch nicht die richtige Lösung gefunden.
Mit strickenden Grüßen
Kai
wollte mal fragen , wie ihr eure Passap oder Pfaff Deco Lochkarten aufbewahrt.
Ich habe noch nicht die richtige Lösung gefunden.
Mit strickenden Grüßen
Kai
- Di Nov 16, 2021 16:28
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Aus E 6000 eine Duo 80 machen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1171
Re: Aus E 6000 eine Duo 80 machen?
Hallo Kirsten
Mal schauen. Den Stösserwechsel habe ich mir für die Weihnachtsfeiertage vorgenommen.
Den Motor an die duo bauen ist eine sehr gute Idee

Herzliche Grüße
Kai
Mal schauen. Den Stösserwechsel habe ich mir für die Weihnachtsfeiertage vorgenommen.
Den Motor an die duo bauen ist eine sehr gute Idee
Herzliche Grüße
Kai
- Mo Nov 15, 2021 23:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Aus E 6000 eine Duo 80 machen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1171
Re: Aus E 6000 eine Duo 80 machen?
Hallo Kirsten, Ja die ganze Elektronik spinnt, die Konsole piept nur noch und es kommen etliche Fehlermeldungen. Damals wurde die Konsole direkt zu pfaff eingeschickt zur Reparatur sollte 1200 DM kosten. Habe ich aber nicht gemacht, sondern mir eine gebrauchte duo 80 für damals 100 DM gekauft. Es is...
- So Nov 14, 2021 14:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Aus E 6000 eine Duo 80 machen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1171
Aus E 6000 eine Duo 80 machen?
Hallo, Habe eine 32 Jahre alte E6000 wo die Elektronik nicht mehr funktioniert. Nun war mein Gedanke, wenn ich die vorderen Stösser austausche gegen die von der duo und auch das vordere Schloss, dann habe ich eine umgebaute duo 80. Oder geht das gar nicht ? Habe halt keine Riegelschiene! Habt ihr Er...