Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi Dez 29, 2021 18:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KH-965 und KG 89 II
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1572
Brother KH-965 und KG 89 II
Hallo zusammen, ich habe mir jetzt noch eine KH-965 gekauft. Meine Frage ist jetzt, ob der KG 89 II, den ich auf meiner KH-894 benutze, auch auf der KH-965 funktioniert. Ich habe etwas davon gelesen, dass ich dazu zwei Magnete (wie für die KH-910) montieren muss. Aber ich bin mir jetzt nicht sicher,...
- Fr Dez 10, 2021 08:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mäusezähnchenrand, wie wird der auf der Maschine gestrickt??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7067
Re: Mäusezähnchenrand, wie wird der auf der Maschine gestrickt??
Hi, also ich habe es jetzt noch einmal ausprobiert.
Ich habe die Nadeln jetzt nicht ganz so weit nach vorne geschoben und es hat doch tatsächlich funktioniert.
Ist es normal, dass sich der Schlitten doch recht schwer darüber schieben lässt?
Viele Grüße
Kerstin
Ich habe die Nadeln jetzt nicht ganz so weit nach vorne geschoben und es hat doch tatsächlich funktioniert.
Ist es normal, dass sich der Schlitten doch recht schwer darüber schieben lässt?
Viele Grüße
Kerstin
- Do Dez 09, 2021 18:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mäusezähnchenrand, wie wird der auf der Maschine gestrickt??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7067
Re: Mäusezähnchenrand, wie wird der auf der Maschine gestrickt??
Hallo Karin, danke für die schnelle Antwort.
Also wäre es sinnvoller, die Nadeln eher etwas näher zur B-Position zu belassen. Ich hab so grob die D-Position geschätzt.
Viele Grüße
Kerstin
Also wäre es sinnvoller, die Nadeln eher etwas näher zur B-Position zu belassen. Ich hab so grob die D-Position geschätzt.
Viele Grüße
Kerstin
- Do Dez 09, 2021 18:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Mäusezähnchenrand, wie wird der auf der Maschine gestrickt??
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7067
Re: Mäusezähnchenrand, wie wird der auf der Maschine gestrickt??
Hallo Heija, die schnellste Methode: Erste Saumhöhe (für die Rückseite) stricken. Mit dem 1-1-Nadelschieber jede 2. Nadel in D-Position schieben (dabei bleiben die Maschen noch in den Nadelhaken, also nicht zu weit nach vorn schieben). Randnadeln wieder zurück in B-Position, falls sie mit vorgescho...
- Do Dez 09, 2021 18:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KR-850 - Nadelsperrschiene
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1005
Re: Brother KR-850 - Nadelsperrschiene
Hi, danke für die Hinweise. Ich werde die Nadelsperrschiene jetzt erst einmal so lassen. Hatte mich nur darüber gewundert, dass die Nadeln am Unterbett doch recht wacklig sind im Gegensatz zum Oberbett.
- Mi Dez 08, 2021 09:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KR-850 - Nadelsperrschiene
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1005
Brother KR-850 - Nadelsperrschiene
Hallo zusammen, ich bin die Kerstin und neu hier im Forum. In den letzten Tagen habe ich hier fleißig mitgelesen und bin total begeistert, wie toll es hier ist. Ich habe mir vor ca 2 Wochen über Kleinanzeigen eine Brother KH 894 mit KG 89 II und separat das Doppelbett KR 850 gekauft. Nach einer klei...