Oh ja.. dass mit den Gewichten hab ich schon gemerkt.. dachtte erst ich bin zu doof weil die LK150..das nicht so eng sieht..
Ich habe es mit Lana grosso Gamitolo versucht, aber da kam ich mit der Orion nicht sehr weit.... deshalb hat diesen Pulliver jetzt die LK bekommen... :D
Deine anderen Tips ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr Jun 06, 2025 15:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2367
- Do Jun 05, 2025 18:50
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2367
Re: Orion Abstreifschiene
Ihr beide seid Engel.... vielen Dank.
Ja Nachbau ist ziemlich schwer...
Dann versuche ich es.. indem ich den vorderen Schlitten und Bett abmache..hab ja auf alles geachtet beim Kauf.. aber sowas entgeht einem Neuling dann.
Den Link gucke i h mir mal an.. viellei ht fällt mir sonst noch was ein ...
Ja Nachbau ist ziemlich schwer...
Dann versuche ich es.. indem ich den vorderen Schlitten und Bett abmache..hab ja auf alles geachtet beim Kauf.. aber sowas entgeht einem Neuling dann.
Den Link gucke i h mir mal an.. viellei ht fällt mir sonst noch was ein ...
- Mi Jun 04, 2025 19:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Orion Abstreifschiene
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2367
Orion Abstreifschiene
Hallochen...
Meine Verzweiflung ist groß..
Ich habe eine Orion Strickmaschine.. aber keine verdammte Abstreifschiene. Und ich weiß nicht, was genau diese macht.. also ich weiß dass ich sie brauche um am Einbett zu stricken... kann ich das ersetzen?. Leider scheint es das als Ersatzteil auch ...
Meine Verzweiflung ist groß..
Ich habe eine Orion Strickmaschine.. aber keine verdammte Abstreifschiene. Und ich weiß nicht, was genau diese macht.. also ich weiß dass ich sie brauche um am Einbett zu stricken... kann ich das ersetzen?. Leider scheint es das als Ersatzteil auch ...