Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr Apr 19, 2013 15:41
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollwickler - wie bedienen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7406
Re: Wollwickler - wie bedienen?
Hallo Marlies, auch ich habe diesen Wickler und benutze ihn immer für meine Wolle. Man muss nur aufpassen, dass der Faden der von dem aufzuwickelnden Knäul kommt nicht durchhängt. Damit habe ich schon paar Mal einen satten Knoten und Verhau um diese Drehschreibe des Wicklers hinbekommen. Mit der Zei...
- So Dez 16, 2012 19:27
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Aufbewahrung
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16466
Schön guten Abend, ich habe meine Wolle in Bananenkisten gebunkert. Ich dachte in Plastik sollte man sie nicht lagern, da sie sonst nicht atmen kann. Ich habe 2 Kisten voll und noch etwas Wolle im Schrank. Mehr darf ich nicht lagern, sonst schipft der Göga. :wink: Meine Strickutensilien habe ich in ...
- Sa Dez 01, 2012 21:31
- Forum: Häkelecke
- Thema: Häkelwerke stärken -aber wie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23615
- Fr Nov 30, 2012 11:27
- Forum: Häkelecke
- Thema: Häkelwerke stärken -aber wie?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23615
Häkelwerke stärken -aber wie?
Hallo zusammen, die Häkelecke kommt mir ja ganz gelegen. Ich habe mir nämlich dieses Jahr Häkelsterne als Weihnachtsdeko eingebildet und gehäkelt. Nun sind sie fast fertig.Die Zacken klappen aber irgendwie nach innen. Im Internet habe ich gelesen, man kann es mit einer Zuckerlösung stärken. Klebt da...
- So Nov 13, 2011 17:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bogenkante anstricken - glernt von Maren Knackendöffel :-)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3671
- Do Mär 10, 2011 13:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Trachtenjacke mit 2 verschieden Mustern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2848
Hallo Michaela, gute Gedanken hast. Wenn die Muster in der Höhe nicht gleich sind, sieht die Jacke evtl. verzogen aus. Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Dann werde ich wohl erst ein mal ein paar Maschenproben machen und probieren. Notfals muss sich meine Bekannte mit einem Musterteil begnügen. ...
- Mi Mär 09, 2011 13:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Trachtenjacke mit 2 verschieden Mustern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2848
Mir kommt gerade eine Idee/Gedanke. Mal sehen ob ich ihn ordentlich formulieren kann, damit ihr mich versteht. Also ich stricke Teil 1 mit Muster 1 fertig inkl. abketten. Dann beginne ich ich Teil 2 mit Muster 2 und hänge an die Randmasche immer die jeweilige Randmasche von Teil 1 dran. Ich möchte m...
- Mi Mär 09, 2011 11:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Trachtenjacke mit 2 verschieden Mustern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2848
Trachtenjacke mit 2 verschieden Mustern
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte Eure Erfahrungen im Musterstricken. Eine Bekannte kam zu mir und hat mir einen dicken Beutel in die Hand gedrückt mit Wolle und eine Strickzeitschrift. Aus der Schachmayer Inspiration Nr. 154 Pg53 soll/darf ich ihr das Modell S7319 stricken. Achja dachte ich mir, d...
- Fr Mai 22, 2009 10:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Benutzung der Deckerkämme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3642
- Fr Mai 22, 2009 06:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Benutzung der Deckerkämme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3642
Danke für Eure Hilfe. Ich habe die Maschen mit Kontrastgarn abgeworfen und händisch wieder aufgehängt. Gut gut. Den Beschreibungen nach wie man Deckerkämme benutzt, ist das Ding was ich habe, wohl kein Deckerkamm. Ich mach heute abend mal ein Foto. Mit flach meine ich, das ich die Masche von vorne s...
- Di Mai 19, 2009 20:54
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Benutzung der Deckerkämme
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3642
Benutzung der Deckerkämme
Schön guten Abend in die Runde, so ich bin mal wieder auf der Suche nach Euren Hilfe. Thema der Babyoverall. So ich habe nun beide Hosenbeine fertig. Nun soll ich sie beide auf die Maschine bringen = 108 Maschen. Von der Maschenanzahl kein Problem. Ich habe freudig meine Deckerkämme aus dem Schrank ...
- Mo Apr 27, 2009 13:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gestrick auf Maschine-wie lange darf es hängen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1702
Gestrick auf Maschine-wie lange darf es hängen?
Mahlzeit Strickfreunde, ich stricke gerade an einem Overal für ein Kleinkind. Die ersten Reihen sind bereits gestrickt. Nun kommt ja das schöne lange Wochenende und wir sind unterwegs. Wie lange kann ich das Gestrick an der Maschine hängen lassen? (weil ich nicht dazu komme zu stricken) Ab welcher L...