Hallo Barbara,
nach Melk könnte ich dir (fast) zuwinken. Ich verbringe viel Zeit in meinem Wochenend-Domizil bei Leiben. Dort wohnt auch der Großteil meiner umfangreichen Herde (Singer, Brother, Empisal, etc.) Also, wenn du mal Lust hast...
liebe Grüße aus Aichau
Andrea
Die Suche ergab 59 Treffer
- Mo Jan 20, 2014 07:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: MaschinstrickerInnen in Österreich
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6091
- Di Jul 03, 2012 10:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wickelanschlage bei 2li-2re?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7258
Nur mit Nylonfaden
Hallo, mir ist die folgende Methode einmal wo untergekommen und mit der arbeite ich bevorzugt: Schlitten rechts. Am HNB die benötigte Nadelanzahl in Arbeitsstellung bringen. Doppelbettabstreifer anbringen, VNB hochschieben, Halbversatz, am VNB die gleiche Nadelanzahl + 1 in Arbeitsstellung bringen u...
- Mi Nov 23, 2011 10:52
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: GAAA Great american aran afghan
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5362
Vollendet
Hallo, ich habe den GAAA gestrickt und erst vor wenigen Tagen vollendet. Ich habe sie aus Fischer Trachtenwolle gestrickt. Ich fand die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der einzelnen Patches sehr angenehm, war aber über den Haufen unordentlichen Gestricks entsetzt, den ich dann letztendlich pro...
- Mo Feb 28, 2011 13:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bitte um Hilfe an Singer-Solo-Strickerinnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1554
Hülse
Hallo,
ich habe so etwas bei strickapparate.de gefunden. Dort heißt es Hülse für Anschlagkamm und gibt es dort einzeln zu kaufen.
liebe Grüße
Andrea
ich habe so etwas bei strickapparate.de gefunden. Dort heißt es Hülse für Anschlagkamm und gibt es dort einzeln zu kaufen.
liebe Grüße
Andrea
- Sa Dez 11, 2010 20:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schöner Anschlag ohne Kontrastwolle
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1949
Schöner Anschlag ohne Kontrastwolle
Hallo, ich möchte gerne folgenden Trick mit euch teilen: Doppelbett auf H Am HNB die benötigten Nadeln in Arbeit Am VNB die selbe Nadelanzahl + 1 MW auf beiden Betten: 0 mit Nylonfaden/Häkelgarn oder ähnlichem 1 Reihe stricken >ergibt eine Zickzack-Reihe Nun den Doppelbettanschlagkamm in die Zickzac...
- Sa Feb 06, 2010 17:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Nochmal Singer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1837
Bett hoch
Hallo, also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal schon Auswirkungen hat. Wenn du nur glatt rechts strickst, dann wirkt das hochgestellte VNB wie ein Abstreifer, denn der Singerschlitten hat ja nichts dergleichen. Es kann passieren, dass die Maschen dann nicht ordentlich abgestrickt werde...
- Do Jan 28, 2010 19:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pfaff/Passap Randmaschensicherungen und blockierter Schlitte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2698
Randfeder
Hallo Karin, ich habe jetzt festgestellt, dass auf dem HNB die Randfeder nicht ganz so weit nach vorne reicht wie auf dem VNB. Wie das zustandekommt weiß ich auch nicht. Aber die Maschine war in einem derart erbärmlichen Zustand, dass man vor dem Zerlegen und Reinigen überhaupt nichts damit tun konn...
- Do Jan 28, 2010 18:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pfaff/Passap Randmaschensicherungen und blockierter Schlitte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2698
Pfaff/Passap Randmaschensicherungen und blockierter Schlitte
Hallo ihr Lieben, es ist soweit: mein ehemaliger Duo Schrotthaufen strickt wieder. Die Stunden bis es so weit war zähle ich lieber nicht, aber es tauchen gleich mal Fragen bzw. Problem(chen) auf: Wenn ich die Randmaschensicherungen am HNB auf eine Nadel setze, dann geht die Nadel vorne runter, der N...
- Mo Jan 11, 2010 14:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sperrschiene wie geht das?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4069
Moosgummi
Hallo, ich würde mit unerprobten Fremdmaterialien vorsichtig sein. Ich hatte nämlich auch den Gedanken, etwas anderes zu verwenden und bei ebay Material gekauft. Nachdem ich wie üblich vorgegangen bin, inklusive Leukosilk-Lage und die Schiene wieder reinschieben wollte, musste ich bereits nach der H...
- So Dez 27, 2009 18:05
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: addi click / knit pro
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12868
Christkind
Hallo Ingrid, mir hat das Christkind das Komplett-Set von Knitpro gebracht, das aus laminiertem Birkenholz. Ich hatte schon ein Paar Nadelspitzen und ein Seil. Ich bin ein absoluter Anhänger dieser Nadeln, den Übergang merkt man genau so viel oder wenig wie bei allen normalen Nadeln. Wenn man fest s...
- Fr Dez 11, 2009 18:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Troyer im Halbpatent - Tipps oder Alternativen gesucht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6166
Ausschnitt
Hallo, also Halb-Patent oder Patent und Troyer würde, glaube ich gut zusammenpassen. Beim Teilen beim Halsausschnitt muss man nur darauf aufpassen, dass auch die zweite Hälfte von der selben Seite aus begonnen wird. z.B. Schlitten steht rechts, rechte Hälfte wird zuerst gestrickt. Die zweite Hälfte ...
- Sa Okt 17, 2009 18:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Tannenbaum- Technik
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3478
Tannenbaum
Hallo Ulrike, ich habe das auch schon mal versucht. Tannenbaum als auch Engels- und Teufelsleiter sind im Arbeitsbuch Maschinenstricken (Hanne Barth) beschrieben. Im Prinzip werden zwei Teile mit Löchern am Rand gestrickt. Entweder auf gleicher Höhe oder versetzt. Dann wird ein Streifen auf der Masc...
- Sa Sep 26, 2009 08:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gewicht einer Strickmaschine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3150
Vorsicht bei Großbritannien
Hallo Susi, ein kleiner Tip noch für Bestellungen aus Großbritannien: Falls Portokosten nach Deutschland angegeben sind, dann darf man nicht daraus schließen, dass das nach Österreich das selbe kostet. Von Großbritannien nach Österreich kostet wesentlich mehr als Großbritannien nach Deutschland. War...
- Do Jul 02, 2009 08:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Loch Schlitten lässt fallen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3620
DB
Hallo Paul, als ich meine Toyota bekam, baute ich sie natürlich komplett auf - samt Doppelbett und begann, die Funktionen zu testen. Auch bei mir wollte das Lochmuster so gar nicht. Bis ich in der Anleitung fand, dass das Hauptbett waagrecht stehen muss. Meines stand schräg nach oben, da ich ja das ...
- Sa Jun 20, 2009 15:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer System 9000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3675
Ánzahl Maschen
Hallo, wenn du im Entwurf unter Schnitt "Maschenprobe" wählst, dann bekommst du quasi ein Schnitteil, dass einfach ein Viereck ist - nämlich genau die Größe, die das System 9000 haben will. Wenn du dann über 4 - Stricken gehst, dann bekommst du nämlich die Anweisung 40 M anschlagen und 40 ...
- Sa Jun 20, 2009 09:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer System 9000
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3675
Maschenprobe bei Singer System 9000
Hallo, also beim System 9000 funktioniert das mit der Maschenprobe so, dass du im Entwurf (Menüpunkt 3) die Strickart wählst, das Muster lädst. Dann im Entwurf in der Menüleiste Schnitt Maschenprobe auswählen, das Muster "einordnen" und dann über Menüpunkt 4 - Stricken den Anweisungen folg...
- Mi Mai 06, 2009 20:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG und Ribbeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2750
Doppelzungennadel - hat geklappt
Hallo, ich bin überglücklich, es hat mit der Doppelzungennadel funktioniert! Ich musste drei Maschen nebeneinander fallenlassen, alle drei gleichzeitig, sonst hätte ich die zusammengestrickte nicht auflösen können, im zweiten Anlauf habe ich dann zuerst die mittlere hochgehäkelt und dann die beiden ...
- Mi Mai 06, 2009 13:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer System 9000 erste Schritte
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11687
Anleitung
Hallo Zäzilie, ja, die Anleitungstexte sind oft wirklich blöd formuliert. Ich vermisse z.B. auch eine Erklärung der unterschiedlichen Jacquard-Arten. Was genau macht dann optisch den Unterschied aus? Besonders interessant wird es, wenn du das System 9000 mal einen Schnitt berechnen lässt. Da muss ma...
- Mi Mai 06, 2009 13:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG und Ribbeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2750
Doppelzungennadel
Hallo Wollmieze,
die habe ich zwischenzeitlich auch schon entdeckt! Ich muss das dann am abend gleich probieren. Ich hoffe, ich kriege das halbwegs ordentlich hin!
liebe Grüße
Andrea
die habe ich zwischenzeitlich auch schon entdeckt! Ich muss das dann am abend gleich probieren. Ich hoffe, ich kriege das halbwegs ordentlich hin!
liebe Grüße
Andrea
- Mi Mai 06, 2009 08:29
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG und Ribbeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2750
KG und Ribbeln
Hallo, ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen KG-Stricker(innen): Ich hatte Gustav mit dem Perlmuster alleine gelassen, da er bisher alles brav gestrickt hatte. Jetzt schau ich mal kurz bei ihm vorbei, hat mir der Schlingel doch etliche Reihen tiefer eine Masche "umgehängt". Das sieht ...