Die Suche ergab 152 Treffer

von Bini
Sa Mär 04, 2006 10:14
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KG und Maschine
Antworten: 2
Zugriffe: 1971

Hallo Rita,
der KG läuft auch prima bei schräggestellter Maschine!
viel Erfolg beim Probieren,
Bini
von Bini
Fr Feb 24, 2006 13:54
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Designaknit und KX 350 ?
Antworten: 2
Zugriffe: 3190

Hallo Koko, ich stelle die Reihen immer von Hand am Computer weiter, bin also selber "interaktiv". (Das mache ich bei der KH 940 bei glatt rechts allerdings auch, weil das interaktive Stricken dort auch nur mit Mustervorwahl geht). Aber vielleicht kennt ja jemand einen ultimativen Trick?! ...
von Bini
Mo Feb 13, 2006 20:58
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KX 350 / 395
Antworten: 6
Zugriffe: 3704

Hallo Koko,
ich finde die KX 350 prima, man kann Mohair, Bouclé (wenn's nicht zu dick ist) Chenille etc. gut stricken. Klar das Plastik ist gewöhnungsbedürftig, aber erstaunlich stabil. Ich möcht sie nicht missen, besonders für Effektgarne.

frohes Stricken, Bini
von Bini
Do Jan 19, 2006 08:12
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: hiiiilllfe !!!! dk7 interaktives stricken geht nicht
Antworten: 10
Zugriffe: 6819

Hallo Ihr fleissigen Strickerinnen, ich hatte das Problem mit dem interaktiven Stricken bei der 940 auch, bin dazu übergegeangen die Reihen auf dem Computer bei glatt rechts von Hand weiter zu schalten.Zumal, wenn ich viele Reihen geradeaus stricken muss ist das kein Thema. Beim Musterstricken funkt...
von Bini
So Jan 15, 2006 12:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 940 und Muster von der 710
Antworten: 4
Zugriffe: 2560

Hallo Marion,
Ich kann mich Margrit nur anschließen, mir DK 7 geht die Übertragung natürlich 1000 mal komfortabler als direkt mit der Maschine. Das macht sich vor allem bei großen Mustern bemerkbar. Ich habe das Brother Link 5 Kabel zur 940.
Liebe Grüße, Bini
von Bini
So Jan 15, 2006 10:23
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: 940 und Muster von der 710
Antworten: 4
Zugriffe: 2560

Hallo Marion, bei der 940 kannst Du alle Muster programmieren. Dazu dient die "Input" Taste. Du gibst die Anzahl der Maschen und die Reihenzahl Deines Musterrapportes ein, dann Reihe für Reihe, welche Nadeln vorgewählt werden sollen. Das Verfahren ist in der Anleitung ganz genau beschriebe...
von Bini
Fr Dez 30, 2005 11:28
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschenwendekamm
Antworten: 4
Zugriffe: 3402

Hallo,
ich habe auch ein Frage zum Maschenwendekamm. Maschen von der Maschine nehmen und wieder zurückhängen ist klar, aber das Wenden kapier ich nicht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich nur
eine japanische Anleitung habe. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Bini [/code]
von Bini
Mo Dez 19, 2005 13:09
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Abkettschlitten ?????
Antworten: 6
Zugriffe: 5583

Hallo Nigro, Ich finde das Abketten von ca.200 Maschen nicht so eine nette Tätigkeit :roll:deshalb bin ich ein eifriger Nutzer vom Abkettschlitten, aber nur bei unproblematischer Wolle. Ein bisschen Übung braucht man natürlich schon und ganz wichtig, man muss gutes Licht haben! (von hinten). Viel Er...
von Bini
Fr Dez 16, 2005 15:10
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: erweiterete Wartungsanleitung : Brother KX 350
Antworten: 8
Zugriffe: 6131

Hallo Moni,
herzlichen Glückwunsch, ich bin begeistert von Deiner Wartungsbeschreibung!! :D "Leider" funktioniert meine KX 350 einwandfrei, aber ich werde die Wartungsanleitung sicher zur Gebrauchsanleitung hinzufügen.
Vielen Dank und frohes Stricken!
Bini
von Bini
So Apr 03, 2005 17:53
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: ungerade Rippenmuster
Antworten: 6
Zugriffe: 6047

Es hilft zusätzlich, wenn man die Randmaschensicherungen aufsetzt. Das sind die seltsamen kleinen Metalldinger, die in der Bedienungsanleitung fürs VNB auf der "Zubehör"-Seite gezeigt werden. Sie sorgen dann in den Randbereichen, wo nur am HNB Maschen sind und der Abzug oft am schlechtest...
von Bini
So Apr 03, 2005 17:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: ungerade Rippenmuster
Antworten: 6
Zugriffe: 6047

Das ist mir letztens auch passiert. Es klappte dann, als ich in die 7-er-Haken schwere Gewichte einhängte und diese regelmäßig wieder nach oben hängte. Es muss für guten Abzug gesorgt werden. Wenn das nicht klappt, dann die Rippen mit Doppelbettjacquard stricken. Ciao Michaela Hallo Michaela, der T...
von Bini
So Mär 20, 2005 11:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: ungerade Rippenmuster
Antworten: 6
Zugriffe: 6047

ungerade Rippenmuster

Hallo, ich habe versucht ungerade Rippenmuster mit dem Doppelbett zu stricken, z.B. 10 rechts 4 links. Beim Abstricken werden dann aber an vielen Stellen die Maschen nicht richtig abgestrickt, es entstehen nur "Schlaufen". Geht das überhaupt, oder was mache ich falsch? Bini :?: Ich stricke...

Zur erweiterten Suche