Die Suche ergab 152 Treffer

von Bini
So Okt 16, 2011 21:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reset bei der KH 900: Problem gelöst
Antworten: 7
Zugriffe: 2844

Juhu, sie geht wieder! :D
Wir haben eine andere Nadelsperrschiene reingemacht und nun wählt sie wieder richtig vor! Die Suche nach dem Reset halt sich also erledigt.
vielen Dank für alle nützlichen Tipps von Euch,
Bini
von Bini
Sa Okt 15, 2011 19:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reset bei der KH 900: Problem gelöst
Antworten: 7
Zugriffe: 2844

Hallo Heike, den KG haben wir noch nicht probiert, wäre natürlich auch einen Versuch wert. Ich hab die Nadelsperrschiene gestern neu gepolstert, das Verrückte war, dass es danach gar nicht mehr ging, es wurden immer alle Nadeln, die ich in B hatte vorgeschoben. Schon seltsam, find ich. Vielleicht tu...
von Bini
Sa Okt 15, 2011 14:09
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reset bei der KH 900: Problem gelöst
Antworten: 7
Zugriffe: 2844

Hallo Kirsten,
dann bin ich gespannt, ob das hilft, ich denke Reset ist schon was anderes, aber wer weiß?! Dir jedenfalls danke für den Tipp
viele Grüße, Bini
von Bini
Sa Okt 15, 2011 09:56
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Reset bei der KH 900: Problem gelöst
Antworten: 7
Zugriffe: 2844

Reset bei der KH 900: Problem gelöst

Hallo am Samstag, ich mische mich mal bei Kunigundes Problem mit der falschen Nadelvorwahl ein, ich war nämlich gestern bei ihr. Die KH 900 hat nämlich keine CE Taste und auch keine Zahlen, wo man was eintippen kann. Das Reset muss also anders funktionieren, aber wie? Hat vielleicht jemand eine Idee...
von Bini
Fr Okt 14, 2011 20:24
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: günstige Nadelsperrschiene
Antworten: 3
Zugriffe: 1650

Hallo Ihr Beiden,
viiiiielen Dank für die schnelle Antwort, was täte ich ohne Euch!
schönen Abend, Bini :P
von Bini
Fr Okt 14, 2011 19:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: günstige Nadelsperrschiene
Antworten: 3
Zugriffe: 1650

günstige Nadelsperrschiene

Hallo Ihr Lieben,
jetzt suche ich mir schon eine Weile die Finger wund: es hat doch jemand über eine Bezugsquelle für günstige Nadelsperrschienen berichtet, ich find's einfach nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
vielen Dank, Bini
von Bini
Do Sep 08, 2011 13:39
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Rundstricken mit manuellem Farbwechsel
Antworten: 7
Zugriffe: 4210

Hallo Ira,
das müsste eigentlich schon gehen, allerdings läuft der nicht benutzte Faden an der Außenseite hoch. Ob das okay ist, oder Du den Schal lieber linksherum nimmst, kannst Du Dir ja anschauen. Kommt auch drauf an, wie dick Deine Wolle ist.
viele Grüße, Bini
von Bini
Di Sep 06, 2011 09:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: neue KR 260 Schleifgeräusche
Antworten: 10
Zugriffe: 3505

Hallo Ingrid, kannst Du vielleicht mit einer Zange das Maschengitter vorsichtig gerade biegen? Die 260 ist eine tolle Maschine, ich habe sie nach der 940 in meinen "Zoo" aufgenommen und musste mich erst an die Lochkarten und das Lochen gewöhnen, aber man kann tolle Muster stricken (z.B. Fa...
von Bini
Mo Aug 15, 2011 17:04
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Kh 940 ohne DK - Maschinenbeschaffungsfrage
Antworten: 12
Zugriffe: 4324

Hallo Elfi,
die KH 940 hat 555 eingespeicherte Muster, damit kann man ganz schön was anfangen! Ich habe auch DK7 und bin froh darüber, vor allem wegen der Schnittgestaltung und dem interaktiven Stricken, aber man kommt ohne das auch sehr weit.
viele Grüße, Bini
von Bini
Mo Apr 11, 2011 19:09
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: gestreifte Socken stricken
Antworten: 6
Zugriffe: 3862

Hallo Sylvia,
danke für den Link, werde ich sicher bald mal testen!
viele Grüße, Bini
von Bini
Sa Apr 09, 2011 07:48
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: gestreifte Socken stricken
Antworten: 6
Zugriffe: 3862

Hallo Ihr Lieben,
der Vorschlag mit dem Endlosknäuel ist klasse! Ich habe noch soooo viele Reste von Sockenwolle. Vernäht man den geteilten Faden in den anderen Faden, wo er nicht geteilt ist oder wie muss ich mir das vorstellen?
viele Grüße, Bini
von Bini
So Mär 27, 2011 14:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KH 930 qualmt und stinkt
Antworten: 3
Zugriffe: 1816

Hallo Babs, ja genau da drunter befinden sich Teile, die verschmoren können, Kondensatoren, Sicherungen o.ä. Ich hatte das auch schonmal, war ein fürchterlicher Gestank, dass die Maschine erstmal auf dem Balkon auslüften musste. Mein Mann hat sie dann zum Glück repariert.
viel Erfolg, Bini
von Bini
Sa Mär 19, 2011 08:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Fallmaschen beim KG
Antworten: 8
Zugriffe: 3197

Hallo Susi,
ist das Maschengitter exakt gerade?
viele Grüße, Bini
von Bini
Di Jan 18, 2011 19:18
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickfilzen - Puschen meine wollen nicht schrumpfen!
Antworten: 14
Zugriffe: 9404

Hallo,
ich habe auch mit de Aldiwolle Puschen gestrickt, sie sind bei 40°C und anderer Wäsche so klein geworden, dass ich schon ziemlich ziehen musste, damit sie passen. Komisch oder?Ich denke bei 60° wären es Kinderschuhe geworden! Lieber nicht so heiß anfangen!
viele Grüße, Bini
von Bini
Mi Dez 29, 2010 18:10
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnelles Geschenk?????
Antworten: 22
Zugriffe: 7525

Hallo Maren,
juhu, es klappt! Ich habe eine große Büroklammer etwas anders gebogen und montiert und nun hält es! Vielen Dank nochmal und viele Grüße, Bini
von Bini
Di Dez 28, 2010 21:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnelles Geschenk?????
Antworten: 22
Zugriffe: 7525

Hallo Maren,
danke für den tollen Tipp, werde ich morgen gleich probieren! Bin auch beruhigt, dass ich nicht allein mit dem Problem bin!
viele Grüße, Bini
von Bini
Di Dez 28, 2010 18:37
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnelles Geschenk?????
Antworten: 22
Zugriffe: 7525

Hallo Maren, nun hab ich auch versucht, den schönen Schal nachzustricken. Es tauchte das Problem auf, dass mir immer wieder der Plattierfaden aus dem vorderen Nüsschenschlitz rausgerutscht ist mit den bekannten langwierigen Folgen.... Den Zusatzfadenspanner hab ich mitbenutzt, der hält ja den Faden ...
von Bini
So Dez 12, 2010 16:49
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Symfonie Holz-Nadeln aus Birkenholz Deluxe-Rundstricknadeln
Antworten: 10
Zugriffe: 4646

Hallo,
also ich liebe meine, die allerdings noch Knitpicks heißen. Und stricke auch nur notfalls mit anderen Nadeln.
Bini
von Bini
So Dez 05, 2010 09:15
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Schnelles Geschenk?????
Antworten: 22
Zugriffe: 7525

Hallo Maren,
der sieht richtig toll aus, danke für die Beschreibung!
viele Grüße, Bini
von Bini
Mo Nov 29, 2010 20:31
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Zweifarbige Socken
Antworten: 2
Zugriffe: 2168

Hallo Namensvetterin,
mehrere Norwegersocken habe ich aus dem Buch "Socken aus aller Welt" von Stephnie von der Linden gestrickt. Dort haben die Socken immer mehr Maschen als normale, um die mangelnde Dehnbarkeit auszugleichen. Hat ganz gut geklappt.
viele Grüße, Bini

Zur erweiterten Suche