Die Suche ergab 23 Treffer

von Birgit83
Do Mär 13, 2014 22:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Display im CB1 der KH 970
Antworten: 23
Zugriffe: 9960

Re: Display im CB1 der KH 970

Hallo Kerstin, ich würde bei einer Werkstatt nachfragen, vielleicht bei Herrn Onken oder einer Elektronikwerkstatt. Vielleicht kann man ein neues Display einsetzen. Wenn die Reparatur sehr teuer ist, würde ich den Kauf von DK 8 in Erwägung ziehen. Ich habe auch eine KH 970 und arbeite mit DK 8. Man ...
von Birgit83
Mi Feb 19, 2014 21:16
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KE-100 funktioniert nicht mehr-erledigt,geht wieder
Antworten: 0
Zugriffe: 3384

KE-100 funktioniert nicht mehr-erledigt,geht wieder

Hallo, mein Brother Motor KE-100 läuft nicht mehr. Die Richtungspfeile ändern sich noch, wenn ich den Träger mit der Hand hin und her schiebe. Der Motor läßt sich weder mit dem Fußpedal noch mit der S-Taste starten. Habt Ihr Ratschläge für mich, wie ich meinen lieben Motor wieder zum Laufen bekomme ...
von Birgit83
Fr Nov 08, 2013 23:02
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8-schräge Borde
Antworten: 2
Zugriffe: 1971

Re: DK8-schräge Borde

Hallo liebe Kerstin, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich bin erst jetzt dazu gekommen mich noch einmal mit diesem Muster zu beschäftigen. Ich habe es noch einmal neu versucht. Die Nadelstellungen im Muster haben gestimmt. Ich habe wahrscheinlich eine dritte Farbe ins Muster gebracht, es gab ...
von Birgit83
Mi Nov 06, 2013 17:06
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8-schräge Borde
Antworten: 2
Zugriffe: 1971

DK8-schräge Borde

Hallo, ich arbeite mit DK8. Gestern wollte ich einen neuen Pullover mit einer schrägen Borde ca 35^kreieren.Das habe ich auch hinbekommen.Nun wollte ich die linke Seite, unter der Borde blau machen, die über der Borde weiß. Die Borde selbst sollte blau-weiß sein. Der Pullover sollte also nur 2 Farbe...
von Birgit83
Sa Apr 06, 2013 20:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochmuster Materialfrage?
Antworten: 4
Zugriffe: 2328

Re: Lochmuster Materialfrage?

Hallo, ich verwende am liebsten einfädiges Garn mit einer Lauflänge von ca. 210 Meter. Es muß gut verdreht sein. Sehr gut eignet sich Perlgarn. Ich stricke gern mit einer Festigkeitseinstellung von 6. Wichtig ist aber auch, den Einbett-Einhängekamm nach ca.20-25 Reihen wieder hochzuhängen. Als Randg...
von Birgit83
Mi Mär 13, 2013 22:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme mit Lochmusterschlitten LC580/840
Antworten: 3
Zugriffe: 1408

Re: Probleme mit Lochmusterschlitten LC580/840

Hallo, ich verwende immer nur den Einbett-Einhängekamm und hänge nur 3 bis 4 kleine Krallengewichte ein. Nach ca.15-20 Reihen hänge ich den Kamm wieder hoch, ungefähr 5 Reihen unter die zuletzt gestrickte Reihe. Das Einhängen geht zwar nicht besonders gut, aber diese Variante geht es am besten. Mit ...
von Birgit83
Mo Mär 04, 2013 23:00
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Musterborte = Grenzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1996

Re: Musterborte = Grenzen?

Hallo liebe Kerstin,

Ich habe gerade ein update gemacht.

Vielen Dank Birgit
von Birgit83
Fr Mär 01, 2013 23:44
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Musterborte = Grenzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 1996

Re: Musterborte = Grenzen?

Hallo, gibt es denn ein deutsches Handbuch ? Und wo gibt es das? Wird darin auch etwas über Musterentwurf und das integrieren in den Schnitt beschrieben? Das waren viele Fragen, die mich aber brennend interessieren. Ich habe das DK 8 erst seit Weihnachten und vorher nie mit einem DK-Programm gearbei...
von Birgit83
Fr Mär 01, 2013 23:33
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8-Musterborde in Schnitt einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2039

Re: DK8-Musterborde in Schnitt einfügen

Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe es so gemacht, wie Du Liebe Kerstin es mir vorgeschlagen hast. Ich habe für die Borde nur die vorzuwählenden Maschen in einer zweiten Farbe gezeichnet und übertragen.Die Grundfarbe dieser Borde wechsel ich dann einfach an der Strickmaschine wenn das Muster...
von Birgit83
Mi Feb 27, 2013 23:00
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8-Musterborde in Schnitt einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 2039

DK8-Musterborde in Schnitt einfügen

Hallo, ich habe einen Schnitt und eine Musterborde entworfen. Das Vorderteil möchte ich quer stricken, damit ich meine Borde quer stricken kann, sie soll also von der Schulter zum Saum gehen. Mir ist es auch gelungen, das Muster an der richtigen Stelle zu positionieren. Nun habe ich das Problem, das...
von Birgit83
Do Feb 21, 2013 23:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Alternative Halsblende gesucht, da KR streikt
Antworten: 6
Zugriffe: 2076

Re: Alternative Halsblende gesucht, da KR streikt

Hallo Sabine,

lass doch einfach jede 2. oder jede 3.Masche aus. Das ergibt auch einen Rand der sich ähnlich wie 1 Masche links und 1 Masche rechts etwas zusammenzieht. Du kannst den Rand ja auch etwas fester stricken.

Viele liebe Grüße von Birgit
von Birgit83
So Feb 17, 2013 23:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: KE 100 bother Wie wird er befestigt ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1621

Re: KE 100 bother Wie wird er befestigt ?

Hallo,

bei you tube gibt es ein Video vom KE 100. Dort kannst Du Dir den Motor in Aktion ansehen. Ich möchte meinen nicht hergeben. Gekauft habe ich ihn über E-bay.

Viele liebe Grüße Birgit
von Birgit83
Mo Jan 14, 2013 09:48
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Maschenprobe DK8 ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 1797

Maschenprobe

Hallo liebe Kerstin,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe bei der Zahleneingabe statt einen Punkt ein Komma gesetzt. Mein lieber Mann hat es dann noch herausgefunden als ich schon aufgegeben hatte.

Viele liebe Grüße Birgit
von Birgit83
So Jan 13, 2013 19:08
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Maschenprobe DK8 ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 1797

Maschenprobe DK8 ändern

Hallo, mir gelingt es nicht die Maschenprobe zu ändern. ich habe bei meinem ersten Pullover, den ich mit Dk8 gestrickt habe, meine MP als Standard gesetzt. Nun möchte ich einen neuen Pullover mit einer anderen Maschenprobe stricken, aber es gelingt mir nicht diese zu ändern. Auch die Anleitung aus d...
von Birgit83
Fr Dez 28, 2012 14:23
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Anschluss des Kabellinks für DK8 an die KH 970
Antworten: 4
Zugriffe: 2414

Hallo liebe Kerstin, ich hatte die Lösung meines Problems schon in einem Forum gefunden und gelöst mit viel Spielerei. In ein neues Programm muss man sich erst hineinfinden. Das ist natürlich ohne Anleitung schwierieg. Ich bin aber durch Ausprobieren ein ganzes Stück weitergekommen. Vielen Dank für ...
von Birgit83
Mi Dez 26, 2012 17:58
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Anschluss des Kabellinks für DK8 an die KH 970
Antworten: 4
Zugriffe: 2414

Hallo, vielen Dank für Deine Hilfe. Mir ist es gelungen einen Kinderpullover mit Muster zu entwerfen und zu stricken. Probleme habe ich jetzt mit selbst entworfenen Mustern. Es kommt die Fehlermeldung , daß nicht mehr als zwei Farben in einer Reihe bei Norwegermuster verwendet werden dürfen. Ich hab...
von Birgit83
So Dez 23, 2012 18:32
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Anschluss des Kabellinks für DK8 an die KH 970
Antworten: 4
Zugriffe: 2414

Anschluss des Kabellinks für DK8 an die KH 970

Hallo, ich habe DK8 gekauft und will den Kabellink an die KH 970 anschließen. Kommt es an den CB1 ganz oben wo FB dransteht ? Muß ich noch etwas anderes machen ? Einen Pullover mit Muster habe ich entworfen. Das Teil ist auch auf dem Computer richtig abgebildet, wenn ich auf das Strickmaschinensymbo...
von Birgit83
Fr Dez 21, 2012 18:52
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8 Installation-Danke erledigt
Antworten: 3
Zugriffe: 1934

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe. Wir hatten die Nummer auf der CD übersehen. Das Programm läuft. Ich muß mich nun erstmal damit vertraut machen.

Viele liebe Grüße

Birgit
von Birgit83
Di Dez 18, 2012 19:31
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK8 Installation-Danke erledigt
Antworten: 3
Zugriffe: 1934

DK8 Installation-Danke erledigt

Hallo, ich habe DK8 gekauft und auf den Rechner geladen. Nun kann ich das Programm nicht starten. Es fragt mich nach der Lizenznummer. Ich habe aber keine bekommen. Mir wurde gesagt, ich kann das Programm auch starten,wenn ich die CD einlege. Die Lizenznummer würde ich noch für einen Computer bekomm...
von Birgit83
Fr Dez 03, 2010 16:00
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Baskenmütze mit Schirm
Antworten: 4
Zugriffe: 2988

Baskenmütze mit Schirm

Hallo,

ich suche eine Anleitung für eine Baskenmütze, sie soll etwas weiter ausfallen und vorn ein Schild haben. Bis jetzt habe ich nur eine gehäkelte Mütze gefunden, die lag am Kopf eng an.

Vieleicht habt Ihr einen Tip für mich.

Viele liebe Grüße Birgit 83

Zur erweiterten Suche