Hallo
vielen Dank für euere Antworten!
Hallo Elsnadel,
Und zu der Leiste: es gibt auf jeden Fall auch Feinstrickleisten für den Grobi. Die sind im Handbuch für das Doppelbett beschrieben, weil sie hauptsächlich im Zusammenspiel damit verwendet werden. Ich habe sie eben im englischen Handbuch für ...
Die Suche ergab 200 Treffer
- Do Mär 17, 2022 17:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wolle für Feinstricker zu dick, für Grobi evtl zu dünn. Was nun?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1742
- Mi Mär 16, 2022 18:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wolle für Feinstricker zu dick, für Grobi evtl zu dünn. Was nun?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1742
Wolle für Feinstricker zu dick, für Grobi evtl zu dünn. Was nun?
Hallo
Bräuchte bitte euere Tipps, Erfahrungen :wink:
Ich möchte mir schon länger eine Cardiganjacke stricken. Wolle war ein Spontankauf und darum schon läääänger im Schrank. Auch weil ich bis jetzt immer noch nicht genau weiß, welches Muster ich stricken soll. :ratlos: Ich schwanke zwischen glatt ...
Bräuchte bitte euere Tipps, Erfahrungen :wink:
Ich möchte mir schon länger eine Cardiganjacke stricken. Wolle war ein Spontankauf und darum schon läääänger im Schrank. Auch weil ich bis jetzt immer noch nicht genau weiß, welches Muster ich stricken soll. :ratlos: Ich schwanke zwischen glatt ...
- Mi Jan 26, 2022 13:13
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkämme für welche kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1645
Re: Deckerkämme für welche kaufen
hallo Ulrike
Danke für den Vorschlag! Glaube aber nicht, dass ich da Erfolg habe. Hab schon Ebay usw. durchsucht.
Danke für den Vorschlag! Glaube aber nicht, dass ich da Erfolg habe. Hab schon Ebay usw. durchsucht.
- Mo Jan 24, 2022 19:13
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkämme für welche kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1645
Re: Deckerkämme für welche kaufen
hallo Lisbeth
Vielen Dank für deine Antwort! Die Suche habe ich schon auch verwendet, aber wie so oft ist es ein kleines Wort, das die richtige Antwort bringt.
Das die Gestanzten nicht so gut sind, hab ich mir schon gedacht, sie schauten auf dem Angebotsbild schon etwas rupfig aus. Da sie aber so ...
Vielen Dank für deine Antwort! Die Suche habe ich schon auch verwendet, aber wie so oft ist es ein kleines Wort, das die richtige Antwort bringt.
Das die Gestanzten nicht so gut sind, hab ich mir schon gedacht, sie schauten auf dem Angebotsbild schon etwas rupfig aus. Da sie aber so ...
- Mi Jan 19, 2022 19:30
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkämme für welche kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1645
Re: Deckerkämme welche kaufen
hallo
entschuldigt bitte, wenn ich nochmal nachfrage!
Wie oben geschrieben, würden mich euere Erfahrungen, mit den gestanzten Deckerkämme/ Umhängekämme interessieren. Egal mit welcher Maschine und Nadelabstand ihr die benutzt. Einen Link zu dem entsprechenden Anbieter darf ich, soviel mir bekannt ...
entschuldigt bitte, wenn ich nochmal nachfrage!
Wie oben geschrieben, würden mich euere Erfahrungen, mit den gestanzten Deckerkämme/ Umhängekämme interessieren. Egal mit welcher Maschine und Nadelabstand ihr die benutzt. Einen Link zu dem entsprechenden Anbieter darf ich, soviel mir bekannt ...
- Fr Jan 14, 2022 18:36
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Deckerkämme für welche kaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1645
Deckerkämme für welche kaufen
Hallo
Nachdem ihr mir geduldig erklärt habt, wofür man die breiteren Deckerkämme verwenden kann, hab ich noch eine Frage :-)
Inzwischen habe ich verschiedene Anbieter und Arten gefunden. Die günstigsten mit der größten Nadelauswahl sind die, die aus einem Blech gestanzt sind.
12 Kamm gestanzt 15 ...
Nachdem ihr mir geduldig erklärt habt, wofür man die breiteren Deckerkämme verwenden kann, hab ich noch eine Frage :-)
Inzwischen habe ich verschiedene Anbieter und Arten gefunden. Die günstigsten mit der größten Nadelauswahl sind die, die aus einem Blech gestanzt sind.
12 Kamm gestanzt 15 ...
- Fr Jan 14, 2022 18:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
hallo
Danke für die Antworten.
Beim nächsten Pulli mit V-ausschnitt am Feinstricker werd ich es mal versuchen. Bisher hab ich das " Ruheteil" mit mehreren Reihen Kontrastgarn abgestrickt und dann abgeworfen. Bei runden Ausschnitten die Nadeln meistens nur in E- Postition gebracht. Aber stimmt schon ...
Danke für die Antworten.
Beim nächsten Pulli mit V-ausschnitt am Feinstricker werd ich es mal versuchen. Bisher hab ich das " Ruheteil" mit mehreren Reihen Kontrastgarn abgestrickt und dann abgeworfen. Bei runden Ausschnitten die Nadeln meistens nur in E- Postition gebracht. Aber stimmt schon ...
- Di Jan 11, 2022 19:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Re: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Danke für die Tipps!
Es geht nicht ausschließlich um den Grobi , sondern um die Verwendung der Deckerkämme allgemein. Ich hab auch schon gelesen, dass sie für Zopfmuster usw. verwendet werden. Meistens liest man den Deckerkamm immer nur in Verbindung mit Socken.
LG Elsnadel
Es geht nicht ausschließlich um den Grobi , sondern um die Verwendung der Deckerkämme allgemein. Ich hab auch schon gelesen, dass sie für Zopfmuster usw. verwendet werden. Meistens liest man den Deckerkamm immer nur in Verbindung mit Socken.
LG Elsnadel
- Di Jan 11, 2022 18:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Not macht erfinderisch oder was Zahnseide alles kann
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3964
Re: Not macht erfinderisch oder was Zahnseide alles kann
Hallo
Was auch noch gut geht ist das feine Baumwollhäkelgarn. Dünn, glatt, reißfest! Man könnte es ja noch zusätzlich paraffinieren. Für den Grobi geht sicher auch etwas dickeres Baumwollgarn.
Elsnadel
Was auch noch gut geht ist das feine Baumwollhäkelgarn. Dünn, glatt, reißfest! Man könnte es ja noch zusätzlich paraffinieren. Für den Grobi geht sicher auch etwas dickeres Baumwollgarn.
Elsnadel
- Sa Jan 08, 2022 19:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Deckerkämme (kein großer Maschenwendekamm) für was kann man sie verwenden?
Hallo,
Ich überlege mir für meinen Grobstricker Deckerkämme zu kaufen.
Nun gibt es die Kämme ja in verschiedenen Breiten. Da ich den Grobi bisher selten benutze und die Kämme ja doch je nach Breite und Verarbeitung zwischen 15,00 € und ca. 35, 00 € kosten, würde mich interessieren wofür man außer ...
Ich überlege mir für meinen Grobstricker Deckerkämme zu kaufen.
Nun gibt es die Kämme ja in verschiedenen Breiten. Da ich den Grobi bisher selten benutze und die Kämme ja doch je nach Breite und Verarbeitung zwischen 15,00 € und ca. 35, 00 € kosten, würde mich interessieren wofür man außer ...
- Fr Jan 07, 2022 19:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken Deckerkamm groß für Grobstricker 260
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1967
Re: Socken Deckerkamm groß für Grobstricker 260
hallo
hier eine Anleitung für Socken am Grobi mit 8 Fach Sockenwolle :
https://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=6354&p=46848&hilit=Kurzanleitung+f%C3%BCr+Grobisocken#p46848
ist nur schwer zu finden, weil sie unter Grobisocken gespeichert ist und nicht unter Socken für Grobstricker. :D ...
hier eine Anleitung für Socken am Grobi mit 8 Fach Sockenwolle :
https://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=6354&p=46848&hilit=Kurzanleitung+f%C3%BCr+Grobisocken#p46848
ist nur schwer zu finden, weil sie unter Grobisocken gespeichert ist und nicht unter Socken für Grobstricker. :D ...
- Fr Jan 07, 2022 19:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Not macht erfinderisch oder was Zahnseide alles kann
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3964
Re: Not macht erfinderisch oder was Zahnseide alles kann
Hallo
Das wasserlösliche Garn ist aber so dünn wie ein Nähfaden und nicht gerade preiswert.
Ich nehme auch die Faltenschnur von den Gardinen und das schon viele Jahre.
Das wasserlösliche Garn ist aber so dünn wie ein Nähfaden und nicht gerade preiswert.
Ich nehme auch die Faltenschnur von den Gardinen und das schon viele Jahre.
- Fr Dez 03, 2021 19:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Streifen und V-Ausschnitt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3720
Re: Streifen und V-Ausschnitt
Hallo BeaBea
diese Blende kenn ich nicht, weil ich keine solchen Hefte habe. Kanns mir aber vom Nähen her vorstellen.
Viel Spaß dabei!
LG Elsandel
diese Blende kenn ich nicht, weil ich keine solchen Hefte habe. Kanns mir aber vom Nähen her vorstellen.

Viel Spaß dabei!
LG Elsandel
- Do Dez 02, 2021 12:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Streifen und V-Ausschnitt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3720
Re: Streifen und V-Ausschnitt
Hallo Beabea
Mit ausschneiden hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Habe mal einen ganzen Pulli so gemacht. Hat zwar funkitoniert, aber das Tragegefühl war nicht so toll. Durch die Versäuberung der Kanten mit der Ovi wurden die Nähte recht dick.
Ein V-Ausschnitt ist beim Nähen schon nicht einfach ...
Mit ausschneiden hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Habe mal einen ganzen Pulli so gemacht. Hat zwar funkitoniert, aber das Tragegefühl war nicht so toll. Durch die Versäuberung der Kanten mit der Ovi wurden die Nähte recht dick.
Ein V-Ausschnitt ist beim Nähen schon nicht einfach ...
- Mi Dez 01, 2021 17:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax Technik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1966
Re: Knittax Technik
Hallo
nun hab ich es ausprobiert. Die Knittaxabnahme ist schon schöner, aber erfordert viel Geduld. Bei Socken werd ich sie bestimmt nicht machen. Vielleicht mal bei einem sehr schönen Pulli.
Schönenen Abend!
Elsnadel
nun hab ich es ausprobiert. Die Knittaxabnahme ist schon schöner, aber erfordert viel Geduld. Bei Socken werd ich sie bestimmt nicht machen. Vielleicht mal bei einem sehr schönen Pulli.
Schönenen Abend!
Elsnadel
- So Nov 28, 2021 17:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax Technik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1966
Re: Knittax Technik
Hallo Karin
danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Habs verstanden wie es geht. Ist aber aufwändiger als die Raglanabnahme. Probier es aus.
Schönen Sonntagabend
Elsnadel
danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
Habs verstanden wie es geht. Ist aber aufwändiger als die Raglanabnahme. Probier es aus.
Schönen Sonntagabend
Elsnadel
- So Nov 28, 2021 15:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Knittax Technik
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1966
Knittax Technik
hallo
Der Winter ist da und ich sitz wieder öfter an der Strickmaschine :-)
Ich hab mal wieder das Arbeitsbuch Band II von Hanne Barth Socken und Kindersachen durchgeblättert. Dabei ist mir auf Seite 16 bei der Beschreibung der Bandspitze der Begriff " Knittaxabnahme" aufgefallen.
Zitat: Die ...
Der Winter ist da und ich sitz wieder öfter an der Strickmaschine :-)
Ich hab mal wieder das Arbeitsbuch Band II von Hanne Barth Socken und Kindersachen durchgeblättert. Dabei ist mir auf Seite 16 bei der Beschreibung der Bandspitze der Begriff " Knittaxabnahme" aufgefallen.
Zitat: Die ...
- So Nov 28, 2021 15:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Streifen und V-Ausschnitt
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3720
Re: Streifen und V-Ausschnitt
hallo ille
hast du inzwischen das Problem lösen können?
wenn ja, wie ?
LG Elsnadel
hast du inzwischen das Problem lösen können?
wenn ja, wie ?
LG Elsnadel
- Fr Feb 26, 2021 19:11
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3858
Re: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
Hallo
@ Sabine
es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten :D :twink: Danke für die Nachfrage! Ja, ich habe einen Grobstricker. Sogar mit Doppelbett.
@ Natascha Guter Tipp mit den zwei Rollen! :thumb: werd es ausprobieren. Brauch jetzt nur noch genügend Rollen. :-)
Schönes Wochenende !
@ Sabine
es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten :D :twink: Danke für die Nachfrage! Ja, ich habe einen Grobstricker. Sogar mit Doppelbett.
@ Natascha Guter Tipp mit den zwei Rollen! :thumb: werd es ausprobieren. Brauch jetzt nur noch genügend Rollen. :-)
Schönes Wochenende !
- Di Feb 23, 2021 18:07
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3858
Re: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
Hallo Natascha
Danke für den Tipp!
hat nun ein paar Tage gedauert, aber ich hatte noch keine leere Rolle. Leider funktioniert es mit meinem Handmixer nicht. Die Schneebesen haben einen Durchmesser von 5 cm. Die Rolle aber nur 4 cm. :-( Selbst mit aufschneiden bring ich die Weite nicht her und der ...
Danke für den Tipp!
hat nun ein paar Tage gedauert, aber ich hatte noch keine leere Rolle. Leider funktioniert es mit meinem Handmixer nicht. Die Schneebesen haben einen Durchmesser von 5 cm. Die Rolle aber nur 4 cm. :-( Selbst mit aufschneiden bring ich die Weite nicht her und der ...