Die Suche ergab 182 Treffer
- Fr Feb 26, 2021 19:11
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 399
Re: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
Hallo @ Sabine es gibt keine dummen Fragen, nur blöde Antworten :D :twink: Danke für die Nachfrage! Ja, ich habe einen Grobstricker. Sogar mit Doppelbett. @ Natascha Guter Tipp mit den zwei Rollen! :thumb: werd es ausprobieren. Brauch jetzt nur noch genügend Rollen. :-) Schönes Wochenende !
- Di Feb 23, 2021 18:07
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 399
Re: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
Hallo Natascha Danke für den Tipp! hat nun ein paar Tage gedauert, aber ich hatte noch keine leere Rolle. Leider funktioniert es mit meinem Handmixer nicht. Die Schneebesen haben einen Durchmesser von 5 cm. Die Rolle aber nur 4 cm. :-( Selbst mit aufschneiden bring ich die Weite nicht her und der Kn...
- Di Feb 16, 2021 10:33
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 399
Re: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm
Hallo Christine
wäre schon möglich,aber genau das möchte ich wenns geht vermeiden.
wäre schon möglich,aber genau das möchte ich wenns geht vermeiden.

- Mo Feb 15, 2021 19:35
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
- Antworten: 8
- Zugriffe: 399
Wollpakete 100 bzw. 150 Gramm - Garn wickeln
Hallo letzte Woche bekam ich von einer Nachbarin mehrere Packungen Wolle geschenkt, weil sie nichts mehr stricken kann. Es handelt sich um Packungen mit 150 Gramm Acryl Lflg 410 M Nd. 3-3,5 und 100 Gramm Acryl/Wolle Lflg 150 M Nd.5-6. Ich hab leider keinen Jumbowickler, sondern nur einen normalen, v...
- Mo Feb 15, 2021 19:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH 940 strickt nicht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 265
Re: KH 940 strickt nicht
Hallo
Vor kurzem hat mir mein Mann, nach dieser Anleitung viewtopic.php?f=35&t=34342 die beiden Kondensatoren ausgetauscht. Seitdem geht wieder allles . Kleiner Lötolben ist wichtig .
VG Elsnadel
Vor kurzem hat mir mein Mann, nach dieser Anleitung viewtopic.php?f=35&t=34342 die beiden Kondensatoren ausgetauscht. Seitdem geht wieder allles . Kleiner Lötolben ist wichtig .
VG Elsnadel
- Fr Jan 29, 2021 19:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: I -cord mit Strickmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 219
Re: I -cord mit Strickmaschine
Hallo Kirsten
Danke! Habs heute gleich ausprobiert. Jetzt auch verstanden
Nimmt man die ganze Randmasche oder nur die halbe? Oder ist es egal? Hab beides gemacht, aber keinen großen Unterschied gemerkt. War allerdings nur ein Probestück.
LG Elsnadel
Danke! Habs heute gleich ausprobiert. Jetzt auch verstanden

LG Elsnadel
- Fr Jan 29, 2021 19:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
- Antworten: 6
- Zugriffe: 405
Re: Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
Hallo
Danke ! Mein Schwiegersohn baut mir die Halterungen. Die Schienen von meiner 940 passen ja. Sind schon die verstärkten.
LG Elsnadel
Danke ! Mein Schwiegersohn baut mir die Halterungen. Die Schienen von meiner 940 passen ja. Sind schon die verstärkten.
LG Elsnadel
- Do Jan 28, 2021 19:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: I -cord mit Strickmaschine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 219
I -cord mit Strickmaschine
Hallo Da ich zur Zeit ja viel an meinen Strickmaschinen arbeite und im Internet dazu lese, lerne ich zwar viel, aber manches ist dann doch nicht ganz klar. Darum hab ich schon wieder eine Frage . Wenn ich nerve, dann sagt es einfach. :-) Bei Karinsocke habe ich diese Anleitung für eine I-Cord gefund...
- Do Jan 28, 2021 18:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
- Antworten: 6
- Zugriffe: 405
Re: Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
Hallo Irene
Ich habe am Wochenende im Internet geschaut, ob und wo es dieses Teil ( Nadelbettverlängerung für Brother KH 260) noch gibt.
Bin leider nicht fündig geworden. Da die Maschinen ja nicht mehr gebaut werden, wird es das Teil auch nicht mehr geben.
LG Elsnadel
Ich habe am Wochenende im Internet geschaut, ob und wo es dieses Teil ( Nadelbettverlängerung für Brother KH 260) noch gibt.
Bin leider nicht fündig geworden. Da die Maschinen ja nicht mehr gebaut werden, wird es das Teil auch nicht mehr geben.
LG Elsnadel
- Do Jan 28, 2021 18:45
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 613
Re: was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
Hallo Kerstin
Vielen Dank für die Zeichnung und die genaue Beschreibung! Das werd ich sicher mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Elsnadel
Vielen Dank für die Zeichnung und die genaue Beschreibung! Das werd ich sicher mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Elsnadel
- So Jan 24, 2021 18:51
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 613
Re: was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
Hallo Danke für euere bisherigen Antworten! @ Michaela tolle Decke ! Wie bringst du so riesige Teile zusammen? Schaut aus wie ein Stück, geht aber doch nicht auf die Maschine. :ratlos: Habe vor einigen Jahren eine Jacke im Webmuster ( Karte 1) für meinen Mann gestrickt. Hatte da schon Probleme den R...
- Do Jan 21, 2021 11:29
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 613
was und welche Muster strickt ihr am Grobstricker?
hallo nachdem ich meinen Grobstricker KH260-KR 260 nach der mehrjährigen Pause wieder benutze, hab ich richtig Lust bekommen mehr damit zu machen als nur Schals und Mützen. Nun würde mich interessieren, was ihr so allen mit dem Grobi macht und vor allem welche Muster ihr verwendet. Freu mich auf eue...
- Di Jan 19, 2021 19:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neustart mit Brother KH 970
- Antworten: 6
- Zugriffe: 418
Re: Neustart mit Brother KH 970
Hallo Ingeborg
hier wird gezeigt, wie man mit dickem Filz die Nadelsperrschiene reparieren kann. Gut bebildert!
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/ ... ASKINSTRIK
Viel Erfolg!
hier wird gezeigt, wie man mit dickem Filz die Nadelsperrschiene reparieren kann. Gut bebildert!
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/ ... ASKINSTRIK
Viel Erfolg!
- Do Jan 14, 2021 18:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
- Antworten: 6
- Zugriffe: 405
Halterung für Verlängerungsschienen Grobi
Hallo Für den Brother Grobi gibt es ja keine Möglichkeit die Verlängerungschienen anzustecken. Nun hab ich bei den Anleitungen diese für Halterungen für den Grobstricker gefunden: https://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=54&t=41560&p=267898&hilit=Grobstricker#p267898 Hat den scho...
- Do Jan 07, 2021 19:36
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: glatt re Blende bei Tuckmuster mit anstricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
Re: glatt re Blende bei Tuckmuster mit anstricken
Hallo Kerstin :danke: Ich hab mir das schon fast gedacht, dass es nicht so einfach wird. Stimmt, die Fangpatentmuster sind alle mehr breit als hoch. Das hab ich nicht bedacht. Mach jetzt mal eine Mapro und schau wieviele Reihen es dann für den Beleg werden, damit ich den dann quer anstricken kann. L...
- Mi Jan 06, 2021 19:39
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: glatt re Blende bei Tuckmuster mit anstricken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
glatt re Blende bei Tuckmuster mit anstricken
Hallo Ich wünsch euch erstmal ein Gutes 2021 :umarm: Ich möchte einen Ärmelschal mit Tuckmuster stricken. Geht ja einfach,aber ich hab eine Idee und weiß nicht ob das überhaupt geht. :ratlos: Den Schal beginne ich mit Kontrastwolle. Bündchen werden nachträglich angestrickt. Dann arbeite ich einen lo...
- Mi Dez 23, 2020 17:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fäustlinge auf Grobstricker arbeiten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 881
Re: Fäustlinge auf Grobstricker arbeiten?
glaube auch, dass es nicht soviel ausmacht. Aber wieder was gelernt! Möchte nämlich noch einen Ärmelschal machen. Falls mir die Maschinenbreite nicht reicht, dann halbrund arbeiten. Also dann die Mapro auch in Halbrund stricken
Wünsch Euch schöne Feiertage!
Viele Grüße
Elsnadel

Wünsch Euch schöne Feiertage!
Viele Grüße
Elsnadel
- Di Dez 22, 2020 18:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fäustlinge auf Grobstricker arbeiten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 881
Re: Fäustlinge auf Grobstricker arbeiten?
guten Abend @ Italia Ich hab von der Hand leider nur die gesamte Länge und den Umfang. Mehr bekomm ich auch nicht, weil die Handschuhe eine Überraschung werden sollen und er seine Mama schon gefragt hat, warum sie jetzt seine Hand ausmessen will. Trotzdem Danke für deine Antwort! @ Kerstin Die Anlei...
- Sa Dez 19, 2020 19:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fäustlinge auf Grobstricker arbeiten?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 881
Re: Fäustlinge auf Grobstricker arbeiten?
Hallo an Alle Ich bin frustriert und könnte heulen :sad: Mit meinen Fäustlingen bin ich kein Stück weiter gekommen. Ich habe zwar die oben genannte Tabelle gefunden, sowie die von Regia, aber so richtig hilfreich sind sie auch nicht. 1. sind alle Längenangaben in cm was bei der Strickmaschine unterm...
- Sa Dez 19, 2020 18:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Strickmaschine gezischt und nun tot
- Antworten: 4
- Zugriffe: 512
Re: Strickmaschine gezischt und nun tot
Hallo Anna endlich ist meine Strickmaschine wieder ganz. Dank deiner Links zu den Reparaturanleitungen und dem Hinweis, wo man die Teile bekommt, war es kein großes Problem die Maschine zu reparieren. Es waren tatsächlich die Kondensatoren. Nun piepst und blinkt sie wieder. :danke: :thumb: Habe mir ...