Hallo Doris,
nochmal vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe mir gleich mal den Schlitten vorgenommen und nachgeschaut, ob da die Federn fehlen. Aber leider sind beide Federn vorhanden.
Es nützt wohl alles nichts, der Schlitten muß dann wohl nach Hamburg in die Reparatur.
Liebe Grüße
Sabine
Die Suche ergab 34 Treffer
- Do Apr 04, 2013 19:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmusterschlitten hängt nicht um
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3112
- Di Apr 02, 2013 20:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmusterschlitten hängt nicht um
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3112
Re: Lochmusterschlitten hängt nicht um
Hallo Doris,
vielen Dank für Deine Antwort, aber ich weiß leider nicht welche kleinen Hebel Du meinst. Könntest Du mir das bitte nochmal erläutern?
Liebe Grüße
Sabine
vielen Dank für Deine Antwort, aber ich weiß leider nicht welche kleinen Hebel Du meinst. Könntest Du mir das bitte nochmal erläutern?
Liebe Grüße
Sabine
- Mo Apr 01, 2013 16:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmusterschlitten hängt nicht um
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3112
Re: Lochmusterschlitten hängt nicht um
Hallo Katrin,
das habe ich auch schon getan, nur kann ich da absolut nichts finden. Danke Dir.
Liebe Grüße
Sabine
das habe ich auch schon getan, nur kann ich da absolut nichts finden. Danke Dir.
Liebe Grüße
Sabine
- Mo Apr 01, 2013 16:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lochmusterschlitten hängt nicht um
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3112
Lochmusterschlitten hängt nicht um
Hallo, ich stricke wahnsinnig gerne Ajourmuster auf meiner KH-970. Nun hat mein Lochmusterschlitten von jetzt auf gleich das Umhängen von rechts nach links eingestellt. Kurze Erläuterung: Lomu-Schlitten steht links. Ich schiebe ihn nach rechts und die Maschen werden vorgewählt. Schiebe ich ihn von r...
- So Jan 13, 2013 16:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KG-Frust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4992
Hallo Eva, ich stricke grundsätzlich immer mehrere Reihen mit Kontrastwolle, denn wenn ich nur den Wickelanschlag mache und dann den Anschlagkamm einhänge, habe ich schon mehrere KG Nadeln eingebüsst, weil beim Abstricken der KG den Anschlagkamm irgendwie hochzieht/anhebt. Seit ich immer einige Reih...
- Fr Nov 16, 2012 17:48
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Hosen / Leggins Schnitt / Anleitung für DK gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2968
Hallo Pavla, ich habe mir mal eine Legging gestrickt. Allerdings mit DK7. Aber den Schnitt kann man ja in DK8 übertragen. Diesen Schnitt kann ich Dir gerne einmal schicken, falls Du Interesse hast. Sollte die Größe 40/42 sein. Den musst Du dann evtl. noch auf Deine Größe anpassen. Aber vielleicht hi...
- Mi Dez 28, 2011 13:15
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK8: Problem in "Original-Schnitt"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5053
- Sa Jul 23, 2011 17:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme mit dem KG 93 an der KH 970
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4841
- Sa Mär 12, 2011 11:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Wo finde ich Kerstins Seite mit den vielen praktischen Tips?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2137
- Fr Mär 04, 2011 16:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Engelsbrücke stricken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1308
Hallo Angelika, erst einmal herzlich Willkommen im Forum. Deine beiden Vorderteile werden nicht an die Maschine gehängt. Du musst wie in der Anleitung beschrieben 6 M anschlagen und erst einmal 6 R stricken. Dann nimmst Du das Vorderteil zur Hand welches das am tiefsten sitzende Loch hat. Die Vorder...
- Fr Nov 05, 2010 16:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Patent - wie sieht Anschlag und abketten gleich aus?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3618
Hallo Ilona, ich stricke bei Patent bzw. Halbpatent immer in der letzten Reihe eine Reihe auf großer MW und hänge die Maschen vom vorderen NB auf das hintere NB um. Dann häkele ich diese Maschen ab. Dies sieht dann aber nicht so aus wie der Anfang bei einer Netzreihe, sondern eher wie der Wickelansc...
- Mi Nov 18, 2009 16:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Entscheidung Superfeinstr. SR SK 830 oder Feinstr. B KH 970
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3532
Hallo Sylvia, ich habe auf der SK830 für meinen Mann mehrere Pullover gestrickt. In seinem Fall habe ich die Wolle allerdings 3-fädig verstrickt. Ich habe für 64cm in der Breite 234 Maschen benötigt bei MW 4. Zweifädig habe ich es noch nicht versucht, aber das wird in Kürze folgen. Vielleicht hat Di...
- Fr Aug 21, 2009 18:11
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Strickrechner - neue Armkugel - bitte um Rückmeldung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5153
- Mi Jul 15, 2009 18:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: anschlag bei den socken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3232
- So Jun 28, 2009 18:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Lange Maschen - geht das mit dem KR?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2419
Hallo Ingeborg, ja, Du kannst das Doppelbett dafür in Gebrauch nehmen. Das habe ich gerade gemacht. Allerdings am Feinstricker und nicht über die ganze Reihe, sondern immer 4 Nadeln in Arbeit, 4 Nadeln in Ruheposition, etc. Hierfür habe ich am Hauptbett MW6 verstrickt und am Doppelbett MW 3 und den ...
- Mi Nov 12, 2008 17:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Frage an Silver Reed Nutzerinnen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10570
Hallo Tina, ich habe eine Silver Reed, allerdings die SK830. Ich habe ebenso das SilverLink2 und mein DK7 läuft unter XP. Bis jetzt hat alles einwandfrei geklappt. Nur muß ich alllerdings gestehen, das ich erst 3 Pullover auf der Maschine gestrickt habe. Ich bin eingefleischte Brother Strickerin und...
- Sa Dez 08, 2007 19:52
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Wie speichert ihr Eure DK7 Sachen - Namen usw.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4838
- Di Nov 20, 2007 14:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Probleme beim Beginn mit dem Farbwechsler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3683
- Sa Nov 17, 2007 11:22
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Silver Reed Lochschlitten für Superfeinstricker
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6171
Hallo Petra, ich habe den Lochmusterschlitten von Silver Reed und bin eigentlich recht zufreiden. Er ist in der Handhabung etwas umständlich. Während Du bei der Brother den Umhängeschlitten und den Einbettschlitten in Gebrauch hast, ist es wie Maren schon schrieb alles im Lochschlitten. Bei Ajourmus...
- Mo Okt 01, 2007 09:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schatten stricken
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5416