Die Suche ergab 20 Treffer

von strickkarpfen
Fr Nov 27, 2009 12:00
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Srickliesl zum Kurbeln
Antworten: 3
Zugriffe: 1899

Hallo Athena,

meinst du so eine Strickmühle?

http://www.amazon.de/dp/B000TQHWP6/?tag=googhydr08-21&hvadid=3857781415&ref=pd_sl_2i06zukk9t_e

Ich habe schon mal meine Reste bis Nadelstärke max 3.5 damit verarbeitet und angefangen, einen Teppich zu häkeln.
Es geht ganz gut zum häkeln, stricken habe ...
von strickkarpfen
So Okt 11, 2009 14:52
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Guernsey-Stricken (auch Gansey, Fischerpullover)
Antworten: 18
Zugriffe: 17243

Hallo Ferula,

super, deine Schulterpatte schaut prima aus!
Dein Pulli sieht echt toll aus.
Ich habe bei meinem auch etwas rumprobiert und dann hat es auf einmal gut geklappt.
Jetzt muß ich nur noch Fäden vernähen und ihn dann anziehen.

Liebe Grüße Monika
von strickkarpfen
Mo Okt 05, 2009 12:14
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Guernsey-Stricken (auch Gansey, Fischerpullover)
Antworten: 18
Zugriffe: 17243

Hallo Ferula,

ich habe dieses Buch auch und einen Pullover fast fertig. Ich habe einen Zopf als Schulterpatte genommen. Wenn du wie, Kerstin sagt, die Randmasche fest anziehst, klappt es wunderbar.
Ich mache schnell ein Foto:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/6dk7-r.jpg

Liebe Grüße ...
von strickkarpfen
Sa Jul 04, 2009 11:01
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Suche Foto von dem verschmorten Teil einer KH 910
Antworten: 6
Zugriffe: 3267

Hallo Ingeborg,

ich denke, das war Karinsocke, so ca. im Mai 08.
Denn auf dem Frankenstricktreffen im Mai 08 ist bei ihrer Maschine ein Kondensator angeschmort und durchgebrannt.
Ich habe schon gesucht, aber auch nichts mehr gefunden.
Vielleicht findest du etwas in ihrem Blog-Archiv.

http ...
von strickkarpfen
Mi Jun 24, 2009 11:23
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Bällchenfärberei
Antworten: 19
Zugriffe: 12739

Hallo Ingeborg,

ein Versuch ist deine Idee sicher wert.

Mir ist spontan der Einfall gekommen, dass die Nadel nicht richtig tief in die feste Kone reingeht oder vielleicht dabei verbiegt oder bricht. :?:

Du kannst ja mal im Trockenen (ohne Farbe) probieren, eine Nadel an verschiedenen Stellen in ...
von strickkarpfen
Di Jun 23, 2009 11:41
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Habe ein paar Fragen zu meiner neuen Sockenstrickmaschine
Antworten: 27
Zugriffe: 17144

Hallo Tanja,

ich kann dir leider nicht bei deiner Maschine helfen, aber einen Link habe ich für dich.

http://ansichtsachen.blogspot.com/search?q=

Helga (Ratte) ist auch Mitglied des Forums hier, sie kennt sich sehr gut mit diesen Maschinen aus.

Viel Erfolg Monika
von strickkarpfen
Sa Jun 20, 2009 13:16
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Linkshänder
Antworten: 4
Zugriffe: 3085

Hallo Johanna,

schaue mal hier:

http://www.hobbiefrau.de/php/detailview ... php?id=474

Es gibt auch Strick-Bücher mit Erklärungen für Linkshänder.

Gib doch mal bei google (habe ich gerade gemacht) Stricken Linkshänder ein, da kommt einiges.

Viel Erfolg Monika
von strickkarpfen
Sa Feb 21, 2009 11:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Anfang vom Strickstück ketteln??
Antworten: 2
Zugriffe: 2271

Hallo Martina,

wenn ich den Schnellanschlag bei meiner Strima mache, dann rebbelt es nicht auf. Der Faden geht durch die Maschen durch und wenn ich am Faden ziehe, kann ich die Maschen zusammenziehen oder dehnen.
Ich hoffe, das ist verständlich ausgedrückt.

Diesen Anschlag benutze ich nur für ...
von strickkarpfen
Sa Feb 14, 2009 11:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Draht für Anschlagkamm
Antworten: 17
Zugriffe: 9378

Hallo Bärbel,

in meinen Kämmen war entweder gar kein Draht oder ein sehr dünner, verbogener (habe 10 Minuten gebraucht zum Reinpfriemeln ohne Strickstück!).
So kann ich zum Original nichts sagen.
Der nachgekaufte geht super durch den Kamm. Ich habe ihn mit einer Beißzange gekürzt und mit einer ...
von strickkarpfen
Fr Feb 13, 2009 20:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Draht für Anschlagkamm
Antworten: 17
Zugriffe: 9378

Hallo Hubert,

ich habe hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=023

meinen Draht für die Anschlagkämme gekauft. Da kannst du Meterware kaufen und hast keinen Mindestbestellwert.

Liebe Grüße Monika
von strickkarpfen
Do Jan 29, 2009 17:35
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Feinstrickhebel - grosser Unterschied ?
Antworten: 6
Zugriffe: 3197

Hallo Ingeborg,

ich habe gestern etwas rumprobiert, bei mir ist auch ein erheblicher Unterschied zwischen I und II.
Ich werde jetzt bei I bleiben.

Liebe Grüße Monika
von strickkarpfen
Mi Jan 28, 2009 08:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Gibt es nirgendwo eine Sockentabelle mit Fussumfang?
Antworten: 4
Zugriffe: 3147

Hallo Ingeborg,

ich finde deine Fragen nicht doof. Ehr wichtig für mich, da ich schon einige Anregungen für mich mitgenommen habe. Auf manches kommt man selber gar nicht ( und fragt deshalb nicht) und manches sieht man nach einer Frage von anderen auch aus einem anderen Blickwinkel.

Also frage ...
von strickkarpfen
Mi Jan 28, 2009 08:41
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Feinstrickhebel - grosser Unterschied ?
Antworten: 6
Zugriffe: 3197

Hallo Ingeborg,

ich habe gestern meine ersten Sockenstrickversuche gemacht.
Mein Bündchen in deiner beschriebenen Einstellung ist auch viel zu eng geworden. Der Fuß passt mir wunderbar von der Weite her, mehr Maschen kann ich also nicht anschlagen, sonst wird es "schlapperig" am Fuß.
Da muß ich ...
von strickkarpfen
Mo Jan 26, 2009 17:59
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Worauf ich nach dem Anschlag auf KH+KR achten muss:
Antworten: 8
Zugriffe: 3625

Hallo Ingeborg,

da bist du wirklich nicht alleine, ich mühe mich schon vorher ordentlich ab, den Kamm überhaupt richtig durch die Anschlagreihe zu bekommen. Und wenn er dann noch klemmt, ist der Wollesalat perfekt und eine neue Runde Wickelanschlag fällig! :evil: :wink:
Den kann ich inzwischen im ...
von strickkarpfen
So Jan 18, 2009 11:51
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Wolle aus Raucherhaushalt! :-(
Antworten: 13
Zugriffe: 11618

Hallo Ines,

es muß nicht unbedingt der ebay-verkäufer sein, der raucht!

Wenn der Paketzusteller in seinem Lieferwagen raucht, riecht die neue Ware aus dem Versandhaus auch nach Rauch.

Das ist auch ziemlich unangenehm!

Liebe Grüße Monika
von strickkarpfen
So Jan 04, 2009 20:00
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Stricken für Linkshänder
Antworten: 2
Zugriffe: 2533

Hallo Margarethe,

schaue mal da

http://www.linkshaender.de/a_lnk_produkte_details.html?artikelnr=lnk05-10020

Es gibt auch ein Forum für Linkshänder und in goggle findest du auch viele Infos, auch Bücher gibt es einige.
Evtl kannst du auch mal in einer Leihbibliothek nachfragen.
Wenn ich mich ...
von strickkarpfen
Mi Dez 10, 2008 14:50
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Baby-Überrschungs-Jäckchen
Antworten: 7
Zugriffe: 7962

Hallo Sabine,

schaue mal hier

http://cgi.ebay.de/ELIZABETH-ZIMMERMANNS-BABY-SURPLICE-JACKET-PATTERN_W0QQitemZ250300004936QQihZ015QQcategoryZ41238QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Bei diesem Shop gab es im Februar 08 die Anleitung für die Baby Surprise Jacke zu kaufen. Wenn du da ...
von strickkarpfen
So Nov 23, 2008 17:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Sockenstrickmaschine
Antworten: 21
Zugriffe: 13167

Hallo Ratte,

:) Ich habs kluckern gehört :)

Ich würde gerne nochmal kurbeln, denn deine Maschinen haben mich sehr fasziniert.
Ich finde es spannen, was früher so ohne Strom technisch möglich war. Und wie viele solcher Maschinen heute noch funktionieren.
Wir werfen unseren technischen Kram oft ...
von strickkarpfen
Sa Nov 22, 2008 21:45
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Sockenstrickmaschine
Antworten: 21
Zugriffe: 13167

Hallo an alle,

ich durfte Rattes Schätzchen schon mal ausprobieren und es hat echt Spaß gemacht, darauf zu stricken. Vorallem kann Helga gut erklären. Ein paar Fehler waren schon drin, aber schwerer oder fummeliger wie auf der Strima ist es auch nicht.

Stephanie, ich nehme auch eine, wenn sie mir ...
von strickkarpfen
Mo Mär 10, 2008 17:04
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Frage zu Fangpatent
Antworten: 2
Zugriffe: 1701

Hallo, ich habe eine KH-892 und da steht in der Anleitung, das die Gummiräder in gleicher Höhe mit den Bürsten sein müssen. Das ist die Arbeitsstellung. Ansonsten geht der Schlitten schwer über das Bett oder klemmt womöglich. Mit leichtem Druck lassen sich die Räder dahin bewegen.
Liebe Grüße Monika

Zur erweiterten Suche