Hallo Athena,
meinst du so eine Strickmühle?
http://www.amazon.de/dp/B000TQHWP6/?tag=googhydr08-21&hvadid=3857781415&ref=pd_sl_2i06zukk9t_e
Ich habe schon mal meine Reste bis Nadelstärke max 3.5 damit verarbeitet und angefangen, einen Teppich zu häkeln.
Es geht ganz gut zum häkeln, stricken habe ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Fr Nov 27, 2009 12:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Srickliesl zum Kurbeln
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1899
- So Okt 11, 2009 14:52
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Guernsey-Stricken (auch Gansey, Fischerpullover)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17243
- Mo Okt 05, 2009 12:14
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Guernsey-Stricken (auch Gansey, Fischerpullover)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 17243
- Sa Jul 04, 2009 11:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Suche Foto von dem verschmorten Teil einer KH 910
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3267
- Mi Jun 24, 2009 11:23
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Bällchenfärberei
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12739
- Di Jun 23, 2009 11:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Habe ein paar Fragen zu meiner neuen Sockenstrickmaschine
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17144
Hallo Tanja,
ich kann dir leider nicht bei deiner Maschine helfen, aber einen Link habe ich für dich.
http://ansichtsachen.blogspot.com/search?q=
Helga (Ratte) ist auch Mitglied des Forums hier, sie kennt sich sehr gut mit diesen Maschinen aus.
Viel Erfolg Monika
ich kann dir leider nicht bei deiner Maschine helfen, aber einen Link habe ich für dich.
http://ansichtsachen.blogspot.com/search?q=
Helga (Ratte) ist auch Mitglied des Forums hier, sie kennt sich sehr gut mit diesen Maschinen aus.
Viel Erfolg Monika
- Sa Jun 20, 2009 13:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Linkshänder
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3085
Hallo Johanna,
schaue mal hier:
http://www.hobbiefrau.de/php/detailview ... php?id=474
Es gibt auch Strick-Bücher mit Erklärungen für Linkshänder.
Gib doch mal bei google (habe ich gerade gemacht) Stricken Linkshänder ein, da kommt einiges.
Viel Erfolg Monika
schaue mal hier:
http://www.hobbiefrau.de/php/detailview ... php?id=474
Es gibt auch Strick-Bücher mit Erklärungen für Linkshänder.
Gib doch mal bei google (habe ich gerade gemacht) Stricken Linkshänder ein, da kommt einiges.
Viel Erfolg Monika
- Sa Feb 21, 2009 11:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Anfang vom Strickstück ketteln??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2271
- Sa Feb 14, 2009 11:43
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Draht für Anschlagkamm
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9378
- Fr Feb 13, 2009 20:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Draht für Anschlagkamm
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9378
Hallo Hubert,
ich habe hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=023
meinen Draht für die Anschlagkämme gekauft. Da kannst du Meterware kaufen und hast keinen Mindestbestellwert.
Liebe Grüße Monika
ich habe hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=023
meinen Draht für die Anschlagkämme gekauft. Da kannst du Meterware kaufen und hast keinen Mindestbestellwert.
Liebe Grüße Monika
- Do Jan 29, 2009 17:35
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Feinstrickhebel - grosser Unterschied ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3197
- Mi Jan 28, 2009 08:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Gibt es nirgendwo eine Sockentabelle mit Fussumfang?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3147
- Mi Jan 28, 2009 08:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Feinstrickhebel - grosser Unterschied ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3197
- Mo Jan 26, 2009 17:59
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Worauf ich nach dem Anschlag auf KH+KR achten muss:
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3625
Hallo Ingeborg,
da bist du wirklich nicht alleine, ich mühe mich schon vorher ordentlich ab, den Kamm überhaupt richtig durch die Anschlagreihe zu bekommen. Und wenn er dann noch klemmt, ist der Wollesalat perfekt und eine neue Runde Wickelanschlag fällig! :evil: :wink:
Den kann ich inzwischen im ...
da bist du wirklich nicht alleine, ich mühe mich schon vorher ordentlich ab, den Kamm überhaupt richtig durch die Anschlagreihe zu bekommen. Und wenn er dann noch klemmt, ist der Wollesalat perfekt und eine neue Runde Wickelanschlag fällig! :evil: :wink:
Den kann ich inzwischen im ...
- So Jan 18, 2009 11:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Wolle aus Raucherhaushalt! :-(
- Antworten: 13
- Zugriffe: 11618
- So Jan 04, 2009 20:00
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricken für Linkshänder
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2533
- Mi Dez 10, 2008 14:50
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Baby-Überrschungs-Jäckchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7962
- So Nov 23, 2008 17:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13167
- Sa Nov 22, 2008 21:45
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Sockenstrickmaschine
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13167
Hallo an alle,
ich durfte Rattes Schätzchen schon mal ausprobieren und es hat echt Spaß gemacht, darauf zu stricken. Vorallem kann Helga gut erklären. Ein paar Fehler waren schon drin, aber schwerer oder fummeliger wie auf der Strima ist es auch nicht.
Stephanie, ich nehme auch eine, wenn sie mir ...
ich durfte Rattes Schätzchen schon mal ausprobieren und es hat echt Spaß gemacht, darauf zu stricken. Vorallem kann Helga gut erklären. Ein paar Fehler waren schon drin, aber schwerer oder fummeliger wie auf der Strima ist es auch nicht.
Stephanie, ich nehme auch eine, wenn sie mir ...
- Mo Mär 10, 2008 17:04
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Frage zu Fangpatent
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1701
Hallo, ich habe eine KH-892 und da steht in der Anleitung, das die Gummiräder in gleicher Höhe mit den Bürsten sein müssen. Das ist die Arbeitsstellung. Ansonsten geht der Schlitten schwer über das Bett oder klemmt womöglich. Mit leichtem Druck lassen sich die Räder dahin bewegen.
Liebe Grüße Monika
Liebe Grüße Monika