Die Suche ergab 37 Treffer

von mysel
Mo Nov 30, 2020 19:27
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Was ist das für ein Teil?
Antworten: 4
Zugriffe: 1047

Re: Was ist das für ein Teil?

Liebe Digitalis,

danke, genau so ist es! Habe die Zubehörbox der KR230 rausgeholt und tatsächlich - da fehlte der Abstreifer. Und ich dachte, ich wäre so organisiert ...:-)
von mysel
Mo Nov 30, 2020 10:21
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Was ist das für ein Teil?
Antworten: 4
Zugriffe: 1047

Re: Was ist das für ein Teil?

Liebe Kerstin, tausend Dank, dann kann ich das KR-850 ja immerhin jetzt lossschicken. Ansonsten: mysteriös...ja, zur 950i gehört es nicht, der Abstreifer sieht anders aus. Im Manual für das Hauptbett ist das Teil auch nicht angebildet. Online habe ich alle verfügbaren Manuals für Fadenwechsler abgec...
von mysel
So Nov 29, 2020 12:59
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Was ist das für ein Teil?
Antworten: 4
Zugriffe: 1047

Was ist das für ein Teil?

Hallo zusammen, ich verkleinere gerade meinen Strickmaschinenpark, da ich kaum zum Stricken komme. Ich habe daher beschlossen, meine brother KH 950i, das Doppelbett brother KR-850 sowie den KG 93 zu verkaufen. Beim Sortieren der einzelnen Zubehörteile ist mir dieses Teil in die Hände gefallen, das i...
von mysel
Di Feb 12, 2013 07:55
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Machine Knitting Monthly
Antworten: 4
Zugriffe: 2928

Re: Machine Knitting Monthly

Hallo, ich habe diese Zeitschrift - leider - für ein Jahr abonniert. Ich finde, die lohnt sich überhaupt nicht. Sehr viel Werbung für Strickmaschinenbedarf, Konenwolle etc. aus Großbritannien, da es in jedem Heft dieselben Anbieter sind, reicht einem eine Ausgabe, um sie alle kennen zu lernen. Die M...
von mysel
Di Feb 12, 2013 07:43
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hat was mit Nähen zu tun, Teil unbekannt - gefunden :)
Antworten: 10
Zugriffe: 4709

Re: Hat was mit Nähen zu tun, Teil unbekannt - gefunden :)

Hallo Birgit, diese Schiene habe ich auch. Raaga hat recht, sie ergänzt den Knopflochfuß. Sie bzw. ihre Metallzunge wird hinten am Näharm bis zum Anschlag so in einen Schlitz eingeschoben, dass die Führungsschiene unter dem Nadelarm liegt. Dann wird oben der Knopflochfuß angebracht. Dazwischen wird ...
von mysel
Di Feb 12, 2013 00:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Antworten: 13
Zugriffe: 6414

Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern

Hallo Alwine, ach wie schade. Trotzdem danke für deinen ausführlichen Bericht. Ich habe an meiner 950i auch mal vorsichtig rumgeschraubt, aber sie auch ganz schnell wieder zugeschraubt. Ich muss ja nicht alles können...Ich hatte schon mal bei Herrn Knoch angefragt und er kann die Wartung auch zuverl...
von mysel
Sa Feb 09, 2013 16:16
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern
Antworten: 13
Zugriffe: 6414

Re: Strickmaschinenwerkstatt in Bayern

Hallo,

wie ist es denn gelaufen? Meine 950i müsste nämlich dringend mal gewartet werden...

Beste Grüsse

mysel
von mysel
Do Jan 17, 2013 12:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Overlock für Cut and sew - sinnvoll?
Antworten: 14
Zugriffe: 5126

Da kann ich auch noch Senf zugeben...Ich finde, eine Overlock lohnt sich absolut, weil die Nähte nämlich viel schöner aussehen und viel dehnbarer und haltbarer sind als alles, was die Näma so hinbringt. Bei einer Kante, die im "Müllschluckerkragen" verschwindet, ist das natürlich egal, abe...
von mysel
Mo Okt 22, 2012 19:21
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK: kriege keine symmetrischen Abnahmen
Antworten: 2
Zugriffe: 1679

Liebe Kerstin, herzlichen Dank für die ausführliche und schnelle Antwort. Ich habe mit Standard-Schnitt begonnen und dann nur die Feinheiten im Original-Schnitt hinzugefügt. Ich habe aber NICHT, wie du unter Punkt 2 beschreibst, VORHER die vertikale Spiegelung eingestellt, sondern erst am Ende die S...
von mysel
Mo Okt 22, 2012 11:50
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: DK: kriege keine symmetrischen Abnahmen
Antworten: 2
Zugriffe: 1679

DK: kriege keine symmetrischen Abnahmen

Hallo zusammen, nachdem ich nun stolze Bsitzerin von DK 8 bin, mache ich erste Gehversuche (habe in DK 7 aber schon einiges probieren können). Ich habe einen Schnitt erstellt (keinen Standard-Schnitt), und alle Abnahme-Punkte sind genau da, wo ich sie haben will, und auch symmetrisch, d.h. das ich z...
von mysel
Do Apr 14, 2011 19:46
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: zweifarbiges rippenmuster
Antworten: 2
Zugriffe: 1755

ERLEDIGT

Also - klappt einwandfrei. Wer lesen kann....
von mysel
Do Apr 14, 2011 18:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: zweifarbiges rippenmuster
Antworten: 2
Zugriffe: 1755

wer lesen kann...

ÄHHH :oops: laut Anleitungsbuch funktioniert das offensichtlich mit dem Plattiernüßchen fürs Doppelbett...werd ich gleich mal ausprobieren :roll: !

mysel
von mysel
Do Apr 14, 2011 18:10
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: zweifarbiges rippenmuster
Antworten: 2
Zugriffe: 1755

zweifarbiges rippenmuster

Hallo, ich möchte gerne ein Rippenmuster mit der brother 950i/brother KR 850 stricken, und zwar sollen die Rippen zweifarbig sein: 1 rechte Masche blau, 1 linke Masche weiß, immer abwechselnd (ich meine NICHT Patentmuster, das wird mir zu labberig...). Ob das wohl irgendwie geht? Hat das schon mal j...
von mysel
Do Mär 10, 2011 09:18
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Kabel für Silver Reed SK- 860
Antworten: 6
Zugriffe: 3278

Danke! Jetzt sehe ich klarer. Dann brauche ich für den Anfang also "nur" das Silverlink 4 bzw. das Silverlink 5 USB. Dann mal los....
von mysel
Mi Mär 09, 2011 18:13
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Kabel für Silver Reed SK- 860
Antworten: 6
Zugriffe: 3278

Aha! Danke, Frieda! Dann brauche ich diesen Mustercomputer ja schonmal nicht. Aber wenn bei Direktübertragung aus dem PC "Reihe für Reihe" übertragen wird, ist das dann nicht total langsam? Und kennt jemand die Unterschiede zwischen dem Silverlink 5 und 6? Fragen über Fragen.... Beste Grüs...
von mysel
Mi Mär 09, 2011 14:12
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Kabel für Silver Reed SK- 860
Antworten: 6
Zugriffe: 3278

Hallo, danke für die schnelle Antwort, Gitti. So ganz blicke ich aber immer noch nicht durch. Was meinen die auf der verlinkten Seite mit dem "PE1"? Brauch ich das auch noch? Ich hatte mir das so wie bei den brother-Maschinen vorgestellt, dass ich einfach Maschine mit PC verbinde und ferti...
von mysel
Mi Mär 09, 2011 10:02
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: Kabel für Silver Reed SK- 860
Antworten: 6
Zugriffe: 3278

Kabel für Silver Reed SK- 860

Hallo zusammen, ich erwäge, meine gerade gebraucht erworbene Silver Reed SK-860 zu verkabeln, um es mit Designaknit nutzen zu können. Bin aber etwas verwirrt, was ich dazu genau brauche: reicht das SilverLink 5 oder muss ich auch noch das Schlittenkabel dazu kaufen? Bei meiner SK-860 ist ja ein Schl...
von mysel
Fr Feb 25, 2011 16:26
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strickmaschinen Wartung - Kosten
Antworten: 25
Zugriffe: 11637

An Maren: das war das Strickkontor in Emden (nicht gerade um die Ecke, wenn man in München sitzt), und die Wartung der Silver Reed (Hauptbett) hat EUR 129,00 Festpreis gekostet.

Beste Grüsse

mysel
von mysel
Fr Feb 25, 2011 10:51
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Strickmaschinen Wartung - Kosten
Antworten: 25
Zugriffe: 11637

Die vorherigen Beiträge sind zwar schon älter, aber die Frage ist sicher immer wieder aktuell. Ich habe kürzlich eine gebrauchte Maschine gekauft, die 8 Jahre aufgebaut nur gestanden hat. Die musste dringend gründlich gereinigt werden. Seit ich mal zaghaft eine brother 950i aufgeschraubt (und gaaanz...
von mysel
So Jan 16, 2011 17:09
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: unregelmäßiges maschenbild bei glatt rechts
Antworten: 5
Zugriffe: 3066

Ich hatte auch noch nie so kratziges Alpaka und frage mich, ob die Angabe auf der Kone wohl stimmt? Es fühlt sich eigentlich an wie Wolle, also ähnlich "flimmerhaarig" wie Shetlandwolle. Werde nächste Woche nochmal mit Paraffinröllchen und Fadenspannung herumexperimentieren und dann berich...

Zur erweiterten Suche