Die Suche ergab 32 Treffer

von fatzi
Do Jan 09, 2014 22:37
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickmuster von welcher Richtung her lesen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2464

Re: Strickmuster von welcher Richtung her lesen?

Hallo Lina Danke dein Kommentr war nicht umsonst. Ich habe erst heute Mittag mit dem Strickstück angefangen. Effektiv werden die ungeraden Reihen von rechts nach links gelesen und die geraden von links nach rechts :-)). Wenn das Stirnband fertig ist und ich klar komme, werde ich das Foto hier einste...
von fatzi
So Jan 05, 2014 18:39
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickmuster von welcher Richtung her lesen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2464

Re: Strickmuster

Hallo Anna, Bei den Reihen sind nur die geraden Reihen numeriert. Es ist ein Zackenmuster aus Sabrina Special Einfach stricken, schön älter. Es soll ein Stirnband für kleine Prinzessinen werden, also in Form einer Krone:-) Ich glaube ich muss mal eine Mail an langyarns.ch schicken von denen die Woll...
von fatzi
So Jan 05, 2014 18:02
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Strickmuster von welcher Richtung her lesen?
Antworten: 5
Zugriffe: 2464

Strickmuster von welcher Richtung her lesen?

Hallo an alle Fleissigen, Erstmal ein gutes Neues Jahr an Euch alle. Ich habe mal wieder ein kleines Problem. Ich habe eine Strickschrift über 30 Reihen, wo ALLE Reihen gezeichnet sind. Muss ich jetzt die geraden und die ungeraden immer von rechts nach links lesen oder die ungeraden von links nach r...
von fatzi
Fr Dez 13, 2013 13:09
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Opal Wolle
Antworten: 6
Zugriffe: 3909

Re: Opal Wolle

Lieben Dank schon mal für Eure schnellen Antworten. Ja Buttinette liefert auch nach Luxemburg nur auch ziemlich teuer. Ich habe allerdings auch die Möglichkeit nach Deutschland, Perl Kreis Merzig liefern zu lassen. Ich schaue mir dann mal deine Seite genauer an liebes Wollmädchen. Ich hatte nur geho...
von fatzi
Fr Dez 13, 2013 11:46
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Opal Wolle
Antworten: 6
Zugriffe: 3909

Opal Wolle

Hallo und guten Morgen an alle Ich habe da mal eine Frage : Wo kauft Ihr Eure Opal Wolle. Gibt es die auch in normalen Wollläden oder nur über Internet. Ich habe bis jetzt einen einzigen Laden gesehen, der diese Wolle führten. Das war im Urlaub in Calw, aber leider hatte der Laden an dem Tag geschlo...
von fatzi
Fr Aug 30, 2013 23:53
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Mütze stricken
Antworten: 6
Zugriffe: 3077

Re: Mütze stricken

Hallo Yvonne. Ich habe mir nur die Frage gestellt welche Wollstärke du verstricken möchtest. Denn 40 Maschen anschlagen :-) Bitte nicht böse sein aber da musst du doch schon recht dicke Wolle mit dicken Nadeln nehmen oder liege ich total falsch. Ansonsten kann ich leider nicht helfen :-)9 Liebe Grüs...
von fatzi
Mi Mär 13, 2013 10:26
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Jacques Cousteau Mütze
Antworten: 2
Zugriffe: 1904

Re: Jacques Cousteau Mütze

Lieben Dank Bärbel dann kann ich die Mütze ja fertig stellen. :biggrin:
von fatzi
Mi Mär 13, 2013 09:15
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Jacques Cousteau Mütze
Antworten: 2
Zugriffe: 1904

Jacques Cousteau Mütze

Guten Morgen. Ich brauche mal wieder Eure Hilfe. Bin kurz vor der Fertigstellung einer Jacques Cousteau Mütze. In der Anleitung steht: solange weiterstricken bis nur noch 12 Maschen auf den Nadeln sind ! Heisst das : Auf jeder Nadel noch 12 Maschen oder insgesamt 12 Maschen :?: MIr fehlt heute Morge...
von fatzi
Mo Jan 28, 2013 22:59
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Grundtechnik
Antworten: 7
Zugriffe: 3037

Danke Ulrike :-)
von fatzi
Mo Jan 28, 2013 21:33
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Grundtechnik
Antworten: 7
Zugriffe: 3037

Hallo,
Stimmt aber nur dann wenn du nicht "rund" strickst, sondern in Reihen ind Runden sieht es dann schon anders aus oder liege ich da falsch:-)
Marie-Jeanne
von fatzi
Di Jan 08, 2013 16:09
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Anschlag Nadelspiel
Antworten: 11
Zugriffe: 5423

Hallo Also ich habe auch erst vor kurzem gelernt mit Nadelspiel zu stricken weil ich vorher einfach nicht wollte:-) Ich schlage mir die Maschen nun auf eine 2,5 Nadel an, zb 60-64 Maschne für Strümpfe für Mützen demtentsprechend mehr, weil mein Maschenanschlag dann schöner wird. Dann nehme ich mein ...
von fatzi
Mi Nov 07, 2012 09:41
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knopflöcher
Antworten: 2
Zugriffe: 1953

Lieben Dank Uschi, du hast mir bei meiner Denkblockade geholfen. Ich stricke die Knopflöcher aber lieber sofort mit in die Blende, denn umnähen und dann aufschneiden, auweia dann kann ich die ganze Jacke neu stricken:-)))
Schönen Tag
Marie-Jeanne
von fatzi
Di Nov 06, 2012 16:52
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Knopflöcher
Antworten: 2
Zugriffe: 1953

Knopflöcher

Hallo ihr Lieben, Ich habe mal wieder ein kleines:-) Problem Also ich wollte fragen ob es eine Faustregel gibt für den Abstand von Knopflöchern bei Baby/Kinderjacken ? Und dann wie stricke ich die Knopflöcher am besten in einer doppelten Blende, das heisst ich habe die Masche aufgehoben, und dann mi...
von fatzi
Mi Mai 30, 2012 11:10
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Abketten von Tüchern
Antworten: 7
Zugriffe: 7224

hallo andrea
da ich das gleiche problem habe kette ich meine maschen immer 1rechts, eine links ab ,und nehme auch immer eine nadel, die eine halbe nr dicker ist als die eigentliche stricknadeln
gutes gelingen
marie-jeanne
von fatzi
Mo Apr 30, 2012 20:35
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: verkürzte reihen
Antworten: 5
Zugriffe: 3376

lieben dank an euch alle. ich werde mir dann mal die bücher von ruth kindla besorgen und schauen ob ich klar komme. stolen und schals habe ich schon mit dieser methode gestrickt drum wollte ich mal was neues probieren, aber ohne 100 kurse belegen zu müssen denn die gibt es meines wissens nach hier i...
von fatzi
Mo Apr 30, 2012 10:32
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: verkürzte reihen
Antworten: 5
Zugriffe: 3376

verkürzte reihen

hallo ihr lieben, wollte mal fragen ob ihr mir ein gutes, einfaches, verständliches buch über verkürzte reihen empfehlen könnt. vielleich auch gleich mit einigen modellen, besonders baby und kinder. ich möchte nur mal verschiedene meinungen hören ehe ich mir sowas bestelle. liebe grüsse und schönen ...
von fatzi
Do Apr 05, 2012 21:29
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: farbverlaufgarn
Antworten: 9
Zugriffe: 5701

hallo kornelia
ja die wolle kenne ich aber für mützen für die enkelkinder die ja wohl öfter mal verloeren gehen :-) ist mir der preis doch etwas zu hoch 7.50 für ein 50gr knäuel ist ja schon recht happig und dabei ist es noch nicht mal 100% merino wolle :-) trotzdem liebe grüsse und danke
von fatzi
Mi Apr 04, 2012 08:39
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: farbverlaufgarn
Antworten: 9
Zugriffe: 5701

hallo basteline
ich suche eigentlich haupsächlich farbverlaufgarn egal in welcher stärke aber schön weich. wollte wissen, welche der wollen am wenigsten kratzt :-)) die print-color garne sind au sehr schön zum stricken, nur eben für andere sachen. lieben dank für dein interesse
marie-jeanne
von fatzi
Di Apr 03, 2012 10:12
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: farbverlaufgarn
Antworten: 9
Zugriffe: 5701

hallo ja die limone kenne ,ich ist mir aber etwas zu starr/steif. mit der catania war ich eher zufrieden, habe auch schon allerlei daraus gestrickt, mützen, hüte, pullis. die limone gefällt mir persönlich auch nicht so gut im farbverlauf ist mir zu "gleichmäsig" . ist aber geschmachssache....
von fatzi
Mo Apr 02, 2012 20:08
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: farbverlaufgarn
Antworten: 9
Zugriffe: 5701

lieben dank ulrike
mir geht es auch darum zu wissen welches garn nicht kratzt. ich weiss dass merino wolle theoretisch nicht kratzt aber.... ich werde dann mal meinen freund google befragen und hoffe ras richtige zu finden
also nochmal vielen dank

Zur erweiterten Suche