Die Suche ergab 28 Treffer
- Mi Feb 01, 2012 18:48
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7996
Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
Liebe Maren, vielen Dank für das eingestellte Bild und deine Mühe!. Nun kann ich mir etwas darunter vorstellen und weiß erst, wonach ich fahnden muss. Viele Grüße Inge
- Di Jan 31, 2012 22:13
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7996
Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
Danke, Maren, nun habe ich zwei Sachen auf dem Zettel: Anti-Loop und Gummirädchen. Ich glaube, dass das Garn, was ich habe, besonders dünne Einzelfäden hat, 7 an der Zahl, und trotzdem ist es so dünn, dass ich es mit MW 3 locker verstricke. Diese filigranen Fäden sitzen überall. Im Vergleich dazu is...
- Di Jan 31, 2012 20:08
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7996
Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
Hallo, Eva,
ja. die Singer "frisst" fast alles, ich möchte nur so gerne die schönen Muster bei der Brother umsetzen. Die Memo 2 ist mir noch nicht so richtig ans Herz gewachsen!
Liebe Grüße
Inge
ja. die Singer "frisst" fast alles, ich möchte nur so gerne die schönen Muster bei der Brother umsetzen. Die Memo 2 ist mir noch nicht so richtig ans Herz gewachsen!
Liebe Grüße
Inge
- Di Jan 31, 2012 19:26
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7996
Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
Liebe Frieda und liebe Ingrid!
Ganz vielen Dank für die Antworten. Beides werde ich beherzigen, erst die Gummiräder beschaffen und beim Stricken die Ratschläge befolgen. Auf Geduld ist man beim Maschinestricken ja angewiesen!
Liebe Grüße Inge
Ganz vielen Dank für die Antworten. Beides werde ich beherzigen, erst die Gummiräder beschaffen und beim Stricken die Ratschläge befolgen. Auf Geduld ist man beim Maschinestricken ja angewiesen!

Liebe Grüße Inge
- Di Jan 31, 2012 17:51
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7996
Erfahrungen mit gefachtem Garn und Norwegermuster?
Liebe Mitstrickerinnen, nun habe ich mir sooo ein schönes "gefachtes Garn" in der HWF gekauft und wollte mir einen Pullunder im Norwegermuster stricken. Dabei habe ich schon bei der Mapro große Schwierigkeiten gehabt, weil die einzelnen Fäden überall hin wollten, nur nicht auf die Nadeln.A...
- So Okt 30, 2011 10:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halteschuhe Brother KR 260
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2847
- So Okt 30, 2011 09:32
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halteschuhe Brother KR 260
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2847
- Sa Okt 29, 2011 16:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Halteschuhe Brother KR 260
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2847
Halteschuhe Brother KR 260
Hallo, liebe Mitstrickerinnen, ich habe mir eine Doppelbettergänzung Brother KR 260 zugelegt, die keine Halteschuhe hatte. Kann mir jemand sagen, ob die Halteschuhe für die KR 260 genauso groß sind wie die für die KR 850? Meines Erachtens müssten die für den Grobi erheblich breiter sein als die für ...
- Di Apr 05, 2011 00:03
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Rapport im Schnitt löschen und ein Einzelmotiv plazieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7854
- Mo Apr 04, 2011 13:19
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Rapport im Schnitt löschen und ein Einzelmotiv plazieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7854
Kinderpullover: "Bob, der Baumeister"
Hallo, liebe Mitstrickerinnen, nun habe ich euch so lange und intensiv geelendet mit meinem Rapport und Einzelmotiv in dk7, dass ich euch wenigstens das Endergebnis vorstellen möchte. Es hat zwar in der Ausführung noch einige Schwächen. Die Ärmel müssen vielleicht nochmal heraus. Damit warte ich abe...
- Mi Mär 16, 2011 23:16
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Rapport im Schnitt löschen und ein Einzelmotiv plazieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7854
- Mi Mär 16, 2011 18:42
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Rapport im Schnitt löschen und ein Einzelmotiv plazieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7854
- Di Mär 15, 2011 22:29
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Rapport im Schnitt löschen und ein Einzelmotiv plazieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7854
- Di Mär 15, 2011 14:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Farbwechsler und KH 965
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6919
- Mo Mär 14, 2011 20:49
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Rapport im Schnitt löschen und ein Einzelmotiv plazieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7854
- Mo Mär 14, 2011 12:04
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Rapport im Schnitt löschen und ein Einzelmotiv plazieren
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7854
Hallo, zusammen, danke Moni, Elke und Kerstin für eure nützlichen Tipps. Bei mir funkts aber nicht. Mit konstanter Boshaftigkeit kommt beim Verschieben des Einzelmotivs wieder die hübsche Vierergruppe mit Bob, dem Baumeister zum Vorschein. siehe Bild. Mir kommt es so vor, als sei das so abgespeicher...
- Sa Mär 12, 2011 15:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Farbwechsler und KH 965
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6919
- Sa Mär 12, 2011 09:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Farbwechsler und KH 965
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6919
- Fr Mär 11, 2011 18:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Farbwechsler und KH 965
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6919
- Fr Mär 11, 2011 17:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Farbwechsler und KH 965
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6919
Hallo. liebe Mitstricker-innen, an meiner Maschine 965i ist kein Loch, in welches der zweite Fadenführer passt - weder schräg noch sonstwie. Die Öffnung, die Anette meint, ist bei mir zu klein -bzw verjüngt sich die Öffnung nach unten, so dass der Metallstab keinen Halt hat. Meine Lösung ist, dass i...