Die Suche ergab 113 Treffer
- Mo Feb 13, 2023 17:16
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Habe unvollständige Pfaff Electronik 6000 geschenkt bekommen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9983
Re: Habe unvollständige Pfaff Electronik 6000 geschenkt bekommen
Hallo Kerstin, Anleitungsheft und Musterheft hab ich leider nicht mehr. War schon seit ca. 2 Jahren nicht mehr an meinen Maschinen. Hab einen Pflegefall und jetzt Pflegestufe 5 beantragt. Wird die nächste Zeit wohl nix mit stricken. War auch schon ewig nicht mehr hier im Forum. Mir steht momentan de...
- Mo Nov 05, 2018 13:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Niederhaltebügel U80 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2285
Re: Niederhaltebügel U80 ?
Hallo Elli,
einfach seitlich wieder reinstecken.
Gruß von Christa
einfach seitlich wieder reinstecken.
Gruß von Christa
- Mo Feb 27, 2017 21:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap E6000 Stösser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8314
Re: Passap E6000 Stösser
Hallo Silvia und Martina, Passap bezeichnet das Gestrick mit Technik 180 bei der E6000 oder entsprechende Deco Einstellung bei der Duo 80 als Jacquard mit Köperbindung. Ich kann es leider auch nicht besser erklären. Bei Köperbindung denke ich an einen gewebten Stoff. Auf der Duo bin ich kein Anfänge...
- So Feb 26, 2017 20:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap E6000 Stösser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8314
Re: Passap E6000 Stösser
Hallo Silvia Lauflänge 300/100g ist schon zum glatt stricken für die Duo nur mit großer Maschengröße für mich noch angenehm, nicht zu steif. Je nach Wolle oder Wollmischung manchmal schon zu dick. Für Doppelbett und Deco Gestrick nehm ich Lauflängen von ca. 600 bin 800m/100g. Meistens dünne Konenwol...
- Fr Feb 24, 2017 23:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap E6000 Stösser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8314
Re: Passap E6000 Stösser
Hallo Silvia, stricke zur Zeit mit Deco und Stössern. Hatte Farbe nicht gewechselt und Reihe angefangen, nur einige Maschen. Schlößer auf GX, Abstreifer raus und wieder zurück. Das hat gehakt und ging nur mit ein wenig hin und her ruckeln, da GX nur für die Nadeln zuständig ist. Da standen die Stöße...
- Do Jan 12, 2017 22:02
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Stilllegen an einer Seite des Halsausschnittes. Stösser?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3001
Re: Stilllegen an einer Seite des Halsausschnittes. Stösser?
Hallo Brigitte, Kirsten hat es sehr gut beschrieben. Bei empfindlichen Garn würde ich die Hälfte die nicht strickt ca. 2 Reihen Fremdgarn drüber stricken. Mache ich auch mit BX und Stössern. Denn wenn Du mittig wendest rauhen die Abstreifer die Wolle an. Das sieht man dann hinterher im fertigen Gest...
- Sa Nov 05, 2016 19:36
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Richtiges Bündchen und dann wie weiter?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11150
Re: Richtiges Bündchen und dann wie weiter?
Hallo Dani, willst Du wirklich glatt rechts ohne Bund stricken? Das wird sich arg einrollen. ...... dann der Nylonfaden CX/CX hin und zurück, dann eben glatt rechts weiter ... nach den Nylonfaden mußt Du erst einen Einbettanschlag wie Anleitungsbuch Seite 44 unten machen und dann glatt weiter. Die M...
- Sa Apr 09, 2016 21:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo 80 -Muster - Stösser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12451
Re: Duo 80 -Muster - Stösser
Hallo Manon, beim Sockenstricken, glatt, 2:1, ... lasse ich auch die Stösser in Ruheposition und bring sie nicht in die Riegelschiene. Aber sobald Du eine oder beide Pfeiltasten drückst (oder vergißt sie wieder auf 0 zu stellen) kommen die Stösser aus der Ruheposition in Arbeit, die in Arbeit gehen ...
- Mo Apr 04, 2016 21:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Duo 80 -Muster - Stösser
- Antworten: 23
- Zugriffe: 12451
Re: Duo 80 -Muster - Stösser
Hallo Manon, Du kannst mit kontrastfarbigen Restgarn für 1:1 anschlagen, Gewicht einhängen, 2 - 4 Reihen N/N, - Schloß rechts - mit Nylonfaden, dafür nehme ich reißfesten Baumwollfaden, Filethäkelgarn, Sternzwirn, Zahnseide ..., Schloß CX/CX, schwarze Abstreifer weil ich dafür die Maschengröße auf 6...
- Sa Apr 02, 2016 21:44
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Richtiges Bündchen und dann wie weiter?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11150
Re: Richtiges Bündchen und dann wie weiter?
... mit Gewicht und passender Maschengröße sollte es gehen.
Gruß,Christa
Gruß,Christa
- Sa Apr 02, 2016 20:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Richtiges Bündchen und dann wie weiter?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11150
Re: Richtiges Bündchen und dann wie weiter?
Hallo Dani, für Muster 24 würde ich zuerst ein Probefleckchen mit verschiedenen Maschengrößen (dazwischen immer Kontrastgarn) stricken. Anschlag 1:1 mit dünnen Resten, kontrastfarbig, Gewicht einhängen, 2 - 4 Reihen N/N, - Schloß rechts - Nylonfaden, dafür nehme ich reißfesten Baumwollfaden, Filethä...
- Di Mär 29, 2016 23:11
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: E6000 Stösser
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10443
Re: E6000 Stösser
Hallo Maren, die Stösser an der Passap oder Pfaff Maschine sitzen unterhalb jeder Nadel in der Nadelschiene. Sind kleine flache Schienen oder Hacken die Nadeln zum Stricken, Mustern oder in Ruhestellung auswählen. Kanns nicht besser beschreiben. Mit entsprechender Schloßeinstellung, kann man damit s...
- Sa Mär 05, 2016 22:06
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Neu erworbene E6000 und die strapazierten Nerven:-(
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9148
Re: Neu erworbene E6000 und die strapazierten Nerven:-(
Hallo Matthias, Einbettanschlag auf der Duomatic80 oder E 6000 finde ich für Anfänger nicht so gut geeignet, der hat so seine Tücken. Da muß alles sehr gut passen, Garn, Fadenspannung, Maschengröße .... Bei mir klappt das bei der ersten Reihe mit Maschengröße 1, die zweite Reihe, je nach Garnstärke,...
- Do Feb 25, 2016 18:47
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13380
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
Hallo Sabin, ..... Sind denn die Nadelzungen alle so leichtgängig, das sie sich mit einen Blatt Papier schließen lassen? ... ja, meine Nadelzungen sind alle so leichtgängig. Wenn nicht kommen sie in ein Reinigungsbad. Was sich dann nicht mit Papier schließen läßt wird ersetzt. Das schont die Bürstch...
- So Feb 21, 2016 21:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13380
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
....... weiße Ummantelung vom Abstreifer hat Kerben am Knick, ja. Das Rädchen ist auch lädiert.......,
kann man mit ganz feinen Schleifpapier oder feiner Nadelfeile vorsichtig glatt schleifen,
so daß auch haarige Wolle nicht mehr hängen bleiben kann.
Gruß Christa
kann man mit ganz feinen Schleifpapier oder feiner Nadelfeile vorsichtig glatt schleifen,
so daß auch haarige Wolle nicht mehr hängen bleiben kann.
Gruß Christa
- So Feb 21, 2016 18:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13380
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
........ Mit den schwarzen Abstreifern hatte ich nur Probleme. .... Abstreifer egal ob schwarz oder orange erst nach 4 bis 10 Reihen, je nach Gewichtskamm, anbringen! Haben die Abstreifer Scharten oder Kerben wo der Faden hängen bleibt? Kannst Du eventuell mit der Nadelfeile beheben. Lassen sich die...
- Mi Feb 17, 2016 14:34
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13380
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
Wenn das Schloß immer noch sehr schwer zu schieben ist, kann es mehrere Ursachen haben: Nadeln und Stösser sind trocken, haben keine Öl. - Fett kommt bei mir nicht auf die Maschine, nur säure- und harzfreies Gewehr Öl. Beim Reinigen wurden die Schrauben, die die Schloßführungsstangen halten zu fest ...
- Fr Feb 12, 2016 23:07
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13380
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
.........Unterschied, wenn man die Feder um eine halbe Zahl verstellt .......,um mehrere halbe oder ganze Nummern verstellen, teste es einfach aus: locker genug, so daß es keine mini Randmaschen gibt, fest genug, so daß es keine Schlaufen gibt . ... ändert sich die Spannung über die Stricklänge .......
- Fr Feb 12, 2016 21:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13380
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
Hallo Lotusblüte, ......... einzelne Nadel, die sehr schwergängig ist....., kann auch an steifen Restöl, Schmutz im Nadelkanal liegen. Wäre das kleinere Übel. Bremsfeder, ja möglich. Versuch erst mal Nadel austauschen. Nadeln tauschen im Anleitungsheft hinten auf Seite 86. Reihenfolge beachten, sons...
- So Dez 27, 2015 13:13
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fussspitze stricken also einen rechten und einen linken
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4192
Re: Fussspitze stricken also einen rechten und einen linken
Hallo Klaudinchen, .... Hast du mit deiner "Tomato Heel" Ferse Erfolg gehabt?. ..., - noch nicht -, nach verschiedenen Versuchen ein Probepaar gemacht. Ferse ist geräumiger als normale Passap Socken, für mich noch nicht optimal, Ferse dreht sich leicht, Spann eventuell etwas zu hoch gerate...