Also eine Materie Lösung habe ich auch nicht …
Aber die zing Nadelspiele gibt es auch größer als 5 …. Die halten echt lange… meine ersten sind nach über 100 Paar Socken erst so, dass sie nicht mehr ganz so flutschen ….
Vg Uschi
Die Suche ergab 150 Treffer
- Mi Mär 19, 2025 20:42
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: stumpfe Stricknadeln aus Metall
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14223
- So Nov 06, 2016 09:08
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: 4fädig verstricken?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7279
Re: 4fädig verstricken?
HAllo, das mit den beiden Fäden klappt eigentlich sehr gut, mach ich auch oft . Allerdings sollte man immer wieder zwischendurch die Fäden gerade legen und entwirren, die fusselige WOlle mit den langen Fasern verhakt sich schnell und dann bekommt man sie schlecht auseinander.
- Fr Jul 01, 2016 23:48
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Wolle aus Milchfaser
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5919
Re: Wolle aus Milchfaser
HAllo, sehr spät die Antwort, bin leider nicht mehr so oft hier. HAbe mir von ein paar Jahren einen komlpizierten Überpulli gestrickt aus GArn mit Milchproteinanteil, ich glaub 15%. Wollte ich aber nicht bewußt, war einfach so dass mir die Wolle gefallen hat und von der LAuflänge genau gepasst hat. ...
- Mo Apr 25, 2016 20:51
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Kopftuch von Margaret Leask Peterson
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3501
Re: Kopftuch von Margaret Leask Peterson
Liebe Kerstin,
vielen, vielen Dank alleine durch das Foto ist nun meine Frage beantwortet, tatsächlich einen ungleichmäßige Zunahme wie ich nicht erwartet hatte.
Superschnelle Hilfe!!! Danke, hätte das Tuch dort nicht gesucht!
Uschi
vielen, vielen Dank alleine durch das Foto ist nun meine Frage beantwortet, tatsächlich einen ungleichmäßige Zunahme wie ich nicht erwartet hatte.
Superschnelle Hilfe!!! Danke, hätte das Tuch dort nicht gesucht!
Uschi
- Mo Apr 25, 2016 07:12
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Kopftuch von Margaret Leask Peterson
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3501
Kopftuch von Margaret Leask Peterson
https://www.buchpark.de/Lace_Stricken_mit_Durchblick_9783426647226.html Guten Morgen! Hat Eine/r von Euch dieses Buch und könnte mal auf eine Anleitung schauen? Ich hab da ein Problem und würde gerne eine Mitmeinung hören! Bei einem Modell war die Anleitung fehlerhaft und ich vermute bei der die ich...
- So Mär 13, 2016 22:03
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Bitte: Erfahrungen mit Traumseide
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5884
Re: Bitte: Erfahrungen mit Traumseide
Hallo Seidenstricker! Leider kann ich dir berichten, dass die Traumseide sehr auswäscht beim Waschen, also die Farbe wird sehr blass. Außerdem habe ich selten ein Garn gesehen das so böbbelt, also ´soviel Knöllchen schon beim Stricken, dass es wohl lauter sehr kurze Fasern sind die da verarbeitet wu...
- Fr Feb 26, 2016 06:30
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Welche wolle für Maschinen waschbaren Pullover
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13228
Re: Welche wolle für Maschinen waschbaren Pullover
also wenn du mal durchschaust ist der Preis schon ein großer Unterschied!! Ich kenne nur die Wollywash, ggh GArns sind eigentlich nicht die teuersten. Hier ist ein KN aber fast doppelt so teuer. Warum?? Hm, kann ich nicht sagen. Nur aus ERfahrung, ich habe mehrere Modelle gestrickt ( u.A. das hier a...
- Mo Feb 22, 2016 06:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 13380
Re: Passap Duomatic 80 - Anfängerfragen
Hallo! Die MW bei Socken mit 4,5 ist okay, das geht da würde ich nicht viel ändern, lieber mehr Reihen am Fuß. Am besten von allen Socken Kärtchen schreiben mit allen Angaben, dann bekommst du irgendwann den Überblick und musst nur nachschauen. Allerdings ist Sockenwolle nicht Sockenwolle. Die gleic...
- Fr Feb 19, 2016 06:08
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Welche wolle für Maschinen waschbaren Pullover
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13228
Re: Welche wolle für Maschinen waschbaren Pullover
gute Wahl wäre auch Wollywash von ggh,geht mit 4er Nadeln und strickt sich super. Auch gut zu waschen.
USchi
USchi
- Mi Feb 17, 2016 07:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Stricktechnik für Faule
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18201
Re: Stricktechnik für Faule
hier ein wunderbares GArn das mit 4 er NAdeln gestrickt sehr schnell wächst und trotzdem sehr leicht ist. Hab ich jetzt gemerkt bei meiner Resteweste und gedacht, daraus muss ich mir unbedingt einen Pulli machen. Geht superschnell zu stricken, so ein Zwischending zwischen Lace und dicker Wolle. http...
- Do Feb 11, 2016 08:16
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Materialmix zusammennähen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3857
Re: Materialmix zusammennähen
und wenn du mit der MAschine nhst dann den Nähfußdruck lockern, dann geht das prima!!
Grüße USchi
Grüße USchi
- Di Okt 13, 2015 06:28
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Zopfmuster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3946
Re: Zopfmuster
Wenn du das Muster einplanst dann solltest du ganz viel Wolle mehr einplanen, das Muster schluckt unglaublich. Wichtig: Maschenprobe!!
- Mo Jan 26, 2015 09:27
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Fehler beim Bündchen stricken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2975
Re: Fehler beim Bündchen stricken
Hallo,jeder macht ANfängerfehler. AUch nach 30 Jahren Strickerfahrung
Trenne die Anschlagskante auf und strick das Bündchen einfach länger!
USchi
Oder zieh das längere ein Stück auf. Kein Problem

Trenne die Anschlagskante auf und strick das Bündchen einfach länger!
USchi
Oder zieh das längere ein Stück auf. Kein Problem
- Mi Dez 17, 2014 14:55
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickstück von unten auftrennen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15739
Re: Strickstück von unten auftrennen ?
Oder aber Du strickst den Bund neu und machst den dann mit MAschenstich an dem gekürzten Vorderteil fest. Dann brauchst Du kein Muster mehr stricken, nur aufziehen!
Uschi ( solche Flick- Verbesserarbeiten liiiiiebe ich)

Uschi ( solche Flick- Verbesserarbeiten liiiiiebe ich)
- Mo Dez 15, 2014 08:49
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Unterschiedliche Reihenzahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1979
Re: Unterschiedliche Reihenzahl
Ich glaube das macht nichts, da kann die Länge ja ein bisschen variieren. Einfach mit den Streifen aufpassen, wenn es Streifen werden sollen.
USchi
USchi
- Mo Dez 15, 2014 08:47
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Strickstück von unten auftrennen ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15739
Re: Strickstück von unten auftrennen ?
Hallo, ein Strickstück von unten zu stricken geht prima. Wenn viel weg muss dann schneidet man unten einfach ab und trennt bis zu der Linie auf an der man ansetzen will. Dann fängt man die Nadeln auf und strickt einfach zu ende so lange man es braucht. Wenn Du unsicher bist dann nimm einfach die Mas...
- So Dez 14, 2014 09:49
- Forum: Off Topic
- Thema: Kaschmir und andere Wolle - Zeitungsartikel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3672
Re: Kaschmir und andere Wolle - Zeitungsartikel
Finde ich auch sehr interessant, immer wieder Neues:
Danke, Uschi
Danke, Uschi
- So Nov 23, 2014 09:00
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10866
Re: Hilfe beim Lacetuch Orenburg
meinst Du das Symboldreieck in der Strickschrift?? Das würde ich so deuten wie das Dreieck das aus drei Strichen besteht. 2 Maschen abheben , eine stricken und die anderen überziehen. Damit verschwinden 2 Maschen die durch die Umschläge ersetzt werden. War das die Frage?
USchi
USchi
- Mi Okt 15, 2014 14:22
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Maschinengestrickte Socken mit Sockenbaumwolle
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4808
Re: Maschinengestrickte Socken mit Sockenbaumwolle
Mein Tip wäre auch gewesen das Bündchen aus anderer Wolle zu machen.
Ich finde außerdem die Baumwollsockenwolle fällt größer aus, also ich nehme immer weniger Maschen auf die Nadel!
Grüße USchi
Ich finde außerdem die Baumwollsockenwolle fällt größer aus, also ich nehme immer weniger Maschen auf die Nadel!
Grüße USchi
- Do Okt 02, 2014 20:50
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Knit pro Marblz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13142
Re: Knit pro Marblz
oh, wieviel normale Stricknadeln könnte man für den Preis kaufen..., sehen ganz nett aus, ich glaub aber einfach ein Werbegag! Dinge die die Welt nicht braucht . Aber vielleicht berichtest DU von Deinen Erfahrungen wenn DU sie mal hast?? Würde mich echt interessieren wenn meine Strickdamen ich danac...