Schau mal hier bei Ravelry, sind ein paar Vorschläge oder auch abgewandelte Möglichkeiten gibt es bei Drops Design. Viel Spaß und Erfolg
http://www.ravelry.com/patterns/search# ... t=knitting
Die Suche ergab 30 Treffer
- So Feb 05, 2017 10:58
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Brautkleid
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5445
- Di Feb 03, 2015 21:41
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Auf der Suche nach Sockenanhängerchen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7711
Re: Auf der Suche nach Sockenanhängerchen
Auch hier http://ewas-sockenwolle.de/webshop/Sockenschmuck/ gibt es ganz hübschen Sockenschmuck.
- Do Nov 27, 2014 16:52
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Re: Garnverbrauch
Danke evelyn-wl; voll fett kommt hin.
- Sa Okt 25, 2014 23:52
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Re: Garnverbrauch
Vielen Dank katzennikki.
- Do Okt 23, 2014 11:17
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Re: Garnverbrauch
Hallo Sabine, ja der Pulli wurde genau nach Wunsch gefertigt. Mein Sohn hat sich von Modeseiten inspirieren lassen und dann aus meinen Mustersammlungen eben dieses Zopfmuster, bei Drops dieses Garn mit genau dieser Farbe (oliv mag ich so gar nicht) ausgesucht und ich mußte auf Figur stricken. Er ist...
- Do Okt 23, 2014 11:08
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Re: Garnverbrauch
Danke Kerstin für den "share" Hinweis, das wußte ich nicht und habe es schon geändert. LG Irmi
- Mi Okt 22, 2014 20:15
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Re: Garnverbrauch
Jetzt möchte ich noch kurz berichten. Insgesamt verbraucht habe ich für den Pulli 900g, er ist (für meinen Geschmack) ziemlich schwer, aber meinem Sohn gefällt er. Ich hatte einige Schwierigkeiten mit dem Muster am Rückenteil, es war fertig und hat sich ziemlich in die Länge gezogen, also alles wied...
- Sa Okt 11, 2014 19:50
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Trachtenjacke Anleitung in schön gesucht....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5686
Re: Trachtenjacke Anleitung in schön gesucht....
Sehr hübsches Jäckchen, habe mir die Anleitung gleich gespeichert. Danke
- Mi Okt 08, 2014 17:34
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Trachtenjacke Anleitung in schön gesucht....
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5686
Re: Trachtenjacke Anleitung in schön gesucht....
Hallo Doris, hier habe ich was gefunden, vlt. andere Knöpfe und anderer Kragen http://www.junghanswolle.de/stricken-haekeln/strickmodelle-junghans-wolle/damenjacken-maentel/modell-157-4-damenjacke-aus-landwolle?HI=produktuebersicht&ID_KATEGORIE=100141 oder in dem Buch von Katharina Ritter "...
- Mi Sep 10, 2014 19:08
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Re: Garnverbrauch
Ja ein ungeschriebenes Gesetz oder eine Naturerscheinung, man kann gar nicht dagegen machen außer stricken, stricken, stricken. In diesem Sinne gehe ich jetzt auf die couch. Bis dann liebe Grüße
- Di Sep 09, 2014 19:47
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Re: Garnverbrauch
Vielen Dank euch allen. Momentan gibt es bei Drops einen Merino Sonderverkauf, jetzt habe ich 1000g von der Big Merino bestellt und wenn was überbleibt wird es was anderes Hübsches. Ein Abnehmer wird sich schon finden;). Ich hab bloß manchmal das Gefühl ich stricke und stricke und der Wollberg wird ...
- Di Sep 09, 2014 12:24
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Garnverbrauch
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10503
Garnverbrauch
Hallo liebe Strickfreundinnen, mein Sohn möchte von mir einen ziemlich aufwendigen Zopfmusterpulli. (Sowas in der Art -nicht das gleich- http://www.ravelry.com/patterns/library/85-6-pullover-in-alaska-and-silke-tweed) Dazu habe ich ausgerechnet bräuchte ich für glatt rechts gestrickt so etwa 750g be...
- Mo Aug 25, 2014 16:36
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hat jemand schon einmal Wohndeko gestrickt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4902
Re: Hat jemand schon einmal Wohndeko gestrickt?
Nein, so Sitzkissen hab ich noch nicht gestrickt aber schon einige Sofakisssen. Dazu nehme ich ein Garn das mir gefällt und anhand einer Maschenprobe rechne ich mir die benötigte Maschenzahl aus für die Größe des Kissens. Meistens stricken ich dicke Zöpfe und Perlmuster, zum Füllen kaufe ich fertige...
- Mo Feb 03, 2014 16:36
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: welche Sockenwolle 4fach benutzt Ihr?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14875
Re: welche Sockenwolle 4fach benutzt Ihr?
Drops hat zur Zeit Sockenwolle im Angebot. Ich habe mal einen Hitchhiker daraus gestrickt und war sehr zufrieden. Außerdem habe ich Sockenwolle von Fischer (Corina), Opal, Regia verstrickt auch schon von Wollmeise, Wollträume und etherische Öle alles war gut; nur mit der Aldi Sockenwolle hatte ich P...
- Di Jan 14, 2014 12:18
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: 300g Gedifra Satata - Genug für ein Oberteil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1981
Re: 300g Gedifra Satata - Genug für ein Oberteil?
Hallo,
bei Ravelry habe ich für dich ein bißchen rumgesucht und eigentlich nur einen Cowl (oder Loop) gefunden, Verbrauch 250 g. Oder hier der Link http://www.ravelry.com/yarns/library/ge ... cts?page=1
Viel Spaß
LG Sorella
bei Ravelry habe ich für dich ein bißchen rumgesucht und eigentlich nur einen Cowl (oder Loop) gefunden, Verbrauch 250 g. Oder hier der Link http://www.ravelry.com/yarns/library/ge ... cts?page=1
Viel Spaß
LG Sorella
- Fr Dez 27, 2013 18:09
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ärmel auftrennen von unten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10593
Re: Ärmel auftrennen von unten
Danke Ulrike,
leider ist es ein Perlmuster und in der Mitte ein in sich verdrehter Zopf. Ich lass das Ganze erst mal ruhen, strick meinen angefangenen Pulli weiter und wenn ich genug Mumm angesammelt habe geht es los.
LG Irmi
leider ist es ein Perlmuster und in der Mitte ein in sich verdrehter Zopf. Ich lass das Ganze erst mal ruhen, strick meinen angefangenen Pulli weiter und wenn ich genug Mumm angesammelt habe geht es los.
LG Irmi
- Fr Dez 27, 2013 11:45
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ärmel auftrennen von unten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10593
Re: Ärmel auftrennen von unten
Vielen Dank für eure Anworten und hilfreichen Tipps. Nachdem es mich Einiges an Überwindung kostet in ein fertiges Strickstück zu schneiden, werde ich es zuerst an einem Probestück austesten, ob ich es überhaupt schaffe die Maschen wieder aufzufassen usw. Aber einen Versuch ist es allemal wert, nach...
- Do Dez 26, 2013 13:35
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Ärmel auftrennen von unten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10593
Ärmel auftrennen von unten
Hallo ihr Lieben, ich habe für meinen Sohn eine Trachtenjacke gestrickt. Nun stellt sich heraus, dass ein Ärmel zu lang ist (trotz richtigem Musterraport). Eigentlich müßte ich den Ärmel raustrennen, bis zur entsprechenden Länge aufribbeln und eben die Schulter neu stricken, dann wieder einnähen. Da...
- Do Nov 07, 2013 17:09
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Meine neuen Bücher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3248
Re: Meine neuen Bücher
Liebe Ulrike, liebe Theresa, so ich mag nicht bis Weihnachten warten und habe mir jetzt die von euch empfohlenen Bücher bestellt. Und dazu auch noch das: http://www.weltbild.de/3/17676123-1/buch/zauberhafte-aranmuster.html Somit sind es jetzt 4 Bücher geworden und ich freue mich schon darauf. Nochma...
- Mi Nov 06, 2013 19:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Meine neuen Bücher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3248
Re: Meine neuen Bücher
Hallo Ulrike,
danke für die Empfehlung. Wurde gleich an den Weihnachtsmann weitergeleitet
LG Irmi
danke für die Empfehlung. Wurde gleich an den Weihnachtsmann weitergeleitet

LG Irmi