Die Suche ergab 37 Treffer
- Fr Feb 21, 2020 14:33
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Abkürzung MV
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1213
Abkürzung MV
Hallo alle miteinander, habe ich das in meiner Anleitung richtig verstanden: MV= 2Maschen locker wie zum links stricken abheben und den Faden vor den Maschen führen. Also, 2 M wie zum links stricken abheben, den Faden vor den Maschen führen, aber nicht stricken, sondern erst die dritte M wieder Stri...
- Do Aug 15, 2019 14:00
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH950i - Vorlegemuster gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1950
Re: KH950i - Vorlegemuster gesucht
Vielen Dank für die Info. Ich werde es heute noch ausprobieren.
Irgendwie habe ich das übersehen.
Gruß Doris
Irgendwie habe ich das übersehen.
Gruß Doris
- So Aug 11, 2019 15:24
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KH950i - Vorlegemuster gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1950
KH950i - Vorlegemuster gesucht
Hallo, seit kurzem bin ich Besitzerin einer KH950i. Die Anleitung ist ja in Englisch geschrieben. Ich komme damit gut zurecht, nur bei den Mustern suche ich vergeblich nach Vorlegemuster. Habe ich meine Brille nicht geputzt. Ich finde es einfach nicht in dem Anleitungsbuch. Ich habe die Nummer 355 e...
- So Aug 11, 2019 15:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Händler in Großbritannien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7588
Re: Händler in Großbritannien
Hallo ihr Lieben,
danke für die guten Tipps. ich bin jetzt eine stolze Besitzerin von 950i. Sogar noch in weiß. Ich habe zwar garstig in die Tasche greifen müssen, aber sie ist wie neu. Übrigens ist diese aus Deutschland.
Noch einmal vielen Dank!!!
Gruß Doris
danke für die guten Tipps. ich bin jetzt eine stolze Besitzerin von 950i. Sogar noch in weiß. Ich habe zwar garstig in die Tasche greifen müssen, aber sie ist wie neu. Übrigens ist diese aus Deutschland.
Noch einmal vielen Dank!!!
Gruß Doris
- Fr Jun 21, 2019 15:21
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Händler in Großbritannien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7588
Re: Händler in Großbritannien
Hallo, danke für Eure Mühe. Ich habe mir schon gedacht, dass es weiß gemacht worden ist. Meine 340 ist leider defekt im PC. Wie teuer soll denn die 340iger sein? Muss sie abgeholt werden oder wird sie auch verschickt? Ich suche eine, die wirklich gut läuft. Bei meiner letzten habe ich zu viel invest...
- Do Jun 20, 2019 17:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Händler in Großbritannien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7588
Händler in Großbritannien
Hallo ihr Lieben. Bin auf der Suche nach einer Brother KH 930. Bei dem größten Auktionshaus bei uns, wird eine Strickmaschine, oder mehrere für über 1000,--€ angeboten, alle komplett überholt. gereinigt und sehen aus wie neu. Sind aber gebraucht. Der Händler kommt aus GB. Ist das alles Täuschung? Ha...
- Do Feb 07, 2019 16:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elektroanschluss qualmt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3375
Re: Elektroanschluss qualmt
danke Frieda,
ist alles verständlich???.. Nur wie kommt man da ran und wo sitzt das verdammte Ding?
Gruß Doris
ist alles verständlich???.. Nur wie kommt man da ran und wo sitzt das verdammte Ding?
Gruß Doris
- Do Feb 07, 2019 15:33
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elektroanschluss qualmt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3375
Elektroanschluss qualmt
Guten Tag, nach längerer Zeit habe ich noch mal meine Strickmaschine Brother 940 hervorgeholt. Ich wollte ein Muster stricken, schließe den Strom an und das Ding fängt an zu qualmen. Riecht nach Kabelbrand. Ich habe noch eine 930, dabei habe ich das Gleiche erlebt. Kann mir einer sagen, ist das nur ...
- Do Jan 18, 2018 14:15
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5044
Re: Singer 1110/2110/1310/2310
Hurra, ich habe es geschafft. War nicht so einfach. Mit Pinzette habe ich die Mutter festgehalten und die Schraube gedreht.
Trotzdem vielen Dank. Gruß Doris
Trotzdem vielen Dank. Gruß Doris
- Do Jan 18, 2018 13:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5044
Re: Singer 1110/2110/1310/2310
Hallo Marina,
die Schraube scheint die Richtige zu sein, doch man bekommt sie ohne, dass man sich die Finger abbricht nicht hinein, da zu wenig Spielraum zum Festhalten da ist. Bei Dir liegt sie relativ frei. Hättest du da nochmal einen Ratschlag.
die Schraube scheint die Richtige zu sein, doch man bekommt sie ohne, dass man sich die Finger abbricht nicht hinein, da zu wenig Spielraum zum Festhalten da ist. Bei Dir liegt sie relativ frei. Hättest du da nochmal einen Ratschlag.
- Mi Jan 17, 2018 15:52
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5044
Re: Singer 1110/2110/1310/2310
vielen Dank, das hilft mir weiter. Ich habe da eben eine Schraube gefunden mit Unterlegscheibe. Danke nochmal
- Mi Jan 17, 2018 15:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5044
Re: Singer 1110/2110/1310/2310
Hallo Marina,
zuerst einmalvielen Dank für die rasche Antwort und das Foto. Bei mir sieht das so ähnlich aus, Kannst du mir sagen, ob er nur in das vorgesehene Loch eingehängt wird oder zusätzlich noch mit einer Schraube irgendwo befestigt ist. Ich kann das leider nicht genau erkennen.
zuerst einmalvielen Dank für die rasche Antwort und das Foto. Bei mir sieht das so ähnlich aus, Kannst du mir sagen, ob er nur in das vorgesehene Loch eingehängt wird oder zusätzlich noch mit einer Schraube irgendwo befestigt ist. Ich kann das leider nicht genau erkennen.
- Mi Jan 17, 2018 14:17
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5044
Singer 1110/2110/1310/2310
Hallo und guten Tag,
heute habe ich nach langer Zeit meine Strima wieder aufgebaut und hatte plötzlich den Versatzhebel in der Hand. Weiß jemand, wie er wieder befestigt wird?
Gruß Doris
heute habe ich nach langer Zeit meine Strima wieder aufgebaut und hatte plötzlich den Versatzhebel in der Hand. Weiß jemand, wie er wieder befestigt wird?
Gruß Doris
- Di Nov 07, 2017 06:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2836
Re: Singer 1110/2110/1310/2310
vielen Dank. Werde es heute noch mal versuchen.
- So Nov 05, 2017 15:18
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110/2110/1310/2310
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2836
Singer 1110/2110/1310/2310
Hallo, bei meiner neuen Singer habe ich einwandfrei das Bündchen stricken können. Nun möchte ich glatt rechts weiter stricken. Habe die Maschen vom unteren Maschenbett nach oben zugefügt. Das untere Maschenbett nach unten gesenkt, unteren Strickschlitten abgenommen und den oberen Schlitten auf ''V''...
- Fr Nov 03, 2017 10:51
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer 1110 Befestigung mit Schraubzwingen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6788
Singer 1110 Befestigung mit Schraubzwingen
Hallo zusammen.
Ich habe eine Singer Doppelbett geschenkt bekommen. Wo muss ich genau die Schraubzwingen befestigen? Auf der Anleitung, kann ich es nicht genau erkennen.
Ich habe eine Singer Doppelbett geschenkt bekommen. Wo muss ich genau die Schraubzwingen befestigen? Auf der Anleitung, kann ich es nicht genau erkennen.
- Fr Jun 15, 2012 07:37
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Frage zum Schnittleser KL116
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4317
Schnittleser
Hallo, genau das gleiche Problem habe ich mit meinem Schnittleser. Ein Bekannter hat ihn mir auch aufgemacht. Er meinte, daß sich die Kunststoffrädchen abgenutzt hätten und dadurch der Kontakt nicht mehr richtig hergestellt wird, Klappe zu!. Meiner hat kurz vorher nämlich noch funktioniert. Er steht...
- Di Mai 22, 2012 16:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: wer hat oder kennt diese Maschine, Matador.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1659
wer hat oder kennt diese Maschine, Matador.
Hallo,
eine Bekannte bat mich, ihr beim Stricken mit der Maschine Name Matador zu helfen. Kennt von Euch dieses Modell?
Ich habe diese Maschine noch nicht gesehen. Wir treffen uns nächste Woche. Ist diese Maschine sehr viel anders, als Brother?
Danke im Voraus.
Gruß Doris
eine Bekannte bat mich, ihr beim Stricken mit der Maschine Name Matador zu helfen. Kennt von Euch dieses Modell?
Ich habe diese Maschine noch nicht gesehen. Wir treffen uns nächste Woche. Ist diese Maschine sehr viel anders, als Brother?
Danke im Voraus.
Gruß Doris
- Do Apr 19, 2012 08:39
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: maschengitter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
Hallo, danke Dir für Deine rasche Antwort. Ich werde es mal probieren. Es sind insgesamt 8 stück. Hoffentlich geht die Nadel dabei vorher nicht kaputt. Ist aber in dem Falle egal, wenn es damit funktioniert. Ich hatte alles festgeschraubt, doch die ganze Maschine samt Tisch ist nach vorne gekippt. w...
- Mi Apr 18, 2012 16:42
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: maschengitter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1937
maschengitter
Hallo, meine Maschine ist kopflastig geworden und mit arger Wucht auf die Erde geknallt. 4 Zähne vom Maschengitter am unteren und oberen Teil haben sich etwas verbogen. Ich bekomme sie nicht mehr gerade. Weiß jemand von Euch, wie ich die wieder gerade bekomme, ohne sie abzubrechen? Hat das auch Ausw...