Die Suche ergab 395 Treffer

von Annette 1965
Di Okt 30, 2012 22:21
Forum: Off Topic
Thema: Aufkleber vorsichtig entfernen
Antworten: 23
Zugriffe: 9224

Hallo Birgit!
Abpulen nennen wir es hier.
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mo Okt 01, 2012 18:11
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: dünne Socke stricken?
Antworten: 8
Zugriffe: 6379

Hallo Schtrick! Ich überlege, was Du mit "dünn" meinst. Kennst Du die übliche 4fach-Sockenwolle (420 m auf 100 g)? Möchtest Du Socken aus dünnerem Garn stricken als diesem? Socken stricken zu können, erlernst Du mit einer guten Anleitung (u.a. in jedem Grundlagenbuch), ob Du nun dicke oder...
von Annette 1965
Fr Sep 28, 2012 00:33
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Fäden vernähen
Antworten: 11
Zugriffe: 5596

Danke, Michaela. Ein Knäuel mitten im Strickteil setze ich wirklich nur bei Wollknappheit an. Der Pullover ist nun fertig (und trocknet gerade), und ich habe hier mal 2 verschiedene Methoden beim Fädenverstechen verwendet - einmal in die Wolle, einmal unter die Maschenteile. Akzeptabel sieht beides ...
von Annette 1965
Mi Sep 26, 2012 23:15
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Fäden vernähen
Antworten: 11
Zugriffe: 5596

Guten Abend!
Vielen Dank für Eure Wortmeldungen!
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mi Sep 26, 2012 12:21
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Fäden vernähen
Antworten: 11
Zugriffe: 5596

Habt Dank für Eure Beiträge.

Aber mir ging es um die Art, Fäden mitten im Gestrick zu verstechen. Stecht Ihr in die Wolle oder greift Ihr mit der Nadel unter ein Maschenteil?

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Di Sep 25, 2012 12:44
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Fäden vernähen
Antworten: 11
Zugriffe: 5596

Fäden vernähen

Guten Tag! Ab und zu ist es gut, alte Gewohnheiten auf den Prüfstand zu stellen. Jetzt überlege ich, ob meine Art und Weise, Fäden zu vernähen, gut und richtig ist. Mir geht es darum, wie man Fäden mitten im Gestrick am besten vernäht. Da ich bei meinem jetzigen Projekt, einem Pullover, befürchtet h...
von Annette 1965
Mo Sep 24, 2012 22:42
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Nachbehandlung von RVOs bzw. Rundstrickteilen
Antworten: 9
Zugriffe: 6332

Hallo Antigone! Ich nähe die Pullover- oder Jackenteile ohne jede vorherige Behandlung zusammen und würde das auch beim RVO so handhaben. Endgültige Form? Dann müßte man ja nach jeder Wäsche wieder neu spannen oder dämpfen. Allerdings wasche ich meine Sachen immer vor dem ersten Tragen, einfach aus ...
von Annette 1965
Sa Sep 22, 2012 15:46
Forum: Off Topic
Thema: Strick-Apps?
Antworten: 31
Zugriffe: 18015

Und weitere Vorteile: man kann die Farbe selbst wählen, er ist für Kurz- und Weitsichtige gleichermaßen geeignet, er ist interkulturell und überkonfessionell und in jeder Sprache ohne Zusatzkosten oder Spezialeinstellung zu nutzen ... er kuschelt gern mit dem Strickstück, er hat das Selbstbewußtsei...
von Annette 1965
Mi Sep 05, 2012 14:53
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Welche Ferse ist die beste?
Antworten: 11
Zugriffe: 19003

Hallo Antigone!

Ich stricke nur die Herzchenferse, bisher waren damit außer mir auch alle anderen Sockenempfänger zufrieden.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
So Sep 02, 2012 19:47
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ulina: Knopflöcher für Mädchen oder Jungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 8111

Frieda, da hast Du allerdings recht - und mich nicht nur in Verlegenheit, sondern auch zum Suchen gebracht.
von Annette 1965
So Sep 02, 2012 14:33
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ulina: Knopflöcher für Mädchen oder Jungen?
Antworten: 10
Zugriffe: 8111

Hallo Lisbeth!

Soweit ich weiß, hat es damit zu tun, daß männliche adlige Personen von Kammerzofen angezogen wurden und diesen das Knöpfen leichter fiel, wenn die Knöpfe des Herren auf der linken Seite, von der Zofe aus gesehen, lagen.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mo Aug 20, 2012 19:51
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Babyschühchen ohne Naht
Antworten: 7
Zugriffe: 6353

Hallo Marlies!

Gemeint ist: statt RVO (Raglan von oben) eben BVO (Babyschuh von oben).

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Sa Aug 18, 2012 15:04
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Was bedeutet mit mehreren .......
Antworten: 2
Zugriffe: 1363

Hallo Manuela!

Ich würde 2 Knäule einsetzen und mit jedem abwechselnd 2 Reihen stricken.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mi Jul 18, 2012 21:32
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Ärmel für Stickjacke stricken, wie?
Antworten: 2
Zugriffe: 1785

Hallo Heike!

Außer einem guten Grundlagenbuch empfehle ich Dir diesen Lehrgang:
http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... ricken.pdf

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mo Jul 16, 2012 19:52
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Steeks mit sockenwolle?
Antworten: 2
Zugriffe: 1631

Hallo Pummel! Erst einmal herzlich willkommen bei uns! Übrigens verwenden wir hier alle die Groß- und Kleinschreibung, sh. unsere Forumsleitlinien: http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=27043 Zu Deinem Problem: Warum sollten sich die Maschen aus Sockenwolle nicht gut sichern lassen? Wenn D...
von Annette 1965
Fr Jul 13, 2012 22:28
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Possum yarn
Antworten: 5
Zugriffe: 3865

Hallo Alienor!
Ich würde einen Schal stricken.
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
So Jun 17, 2012 18:35
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Häkelgarn
Antworten: 10
Zugriffe: 4179

Hallo Sabine!

Ob Du die Maschenprobe wäschst (aber was ist daran so schlimm?), ist natürlich ganz Deine Entscheidung.
Ich wasche die immer, weil mir meine Zeit zu kostbar ist, sie in ein dann evtl. nicht passendes Kleidungsstück zu investieren.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Sa Jun 16, 2012 13:41
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Trachtenweste
Antworten: 4
Zugriffe: 2408

Hallo Manfred!

Ich habe keine Erfahrung mit einem Strickrechner, weiß also nicht, wie dieses Ergebnis zustande kam. Aber ich würde auf jeden Fall VT und RT gleich hoch stricken und auch alle Teile mit einer Schulterschrägung stricken.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Di Mai 29, 2012 16:45
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Umschläge stricken (Wechsel von linken zu rechten Maschen)
Antworten: 10
Zugriffe: 6428

Hallo Rattenmaus! Einen Umschlag zu machen, heißt, den Faden von vorn nach hinten über die rechte Nadel zu legen - egal, was dann für Maschen folgen. Er kann so auch nicht plötzlich in der Rückreihe falsch herum liegen. Also guck doch mal genau, ob Du den Umschlag immer richtig ausgeführt hast. Best...
von Annette 1965
Di Mai 29, 2012 12:26
Forum: Off Topic
Thema: Häkelkunst von Jo Hamilton
Antworten: 5
Zugriffe: 3601

Das ist wirklich umwerfend!

Zur erweiterten Suche