Die Suche ergab 395 Treffer

von Annette 1965
Sa Dez 10, 2011 21:32
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Kitty und Ferula!
Auch Euch vielen Dank!
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Sa Dez 10, 2011 21:28
Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
Thema: Bändchengarn,und was stricke ich daraus??
Antworten: 2
Zugriffe: 1727

Hallo Uschi! Ich habe mir aus Baumwollbändchengarn ein Top gestrickt und trage es gern. Es hat allerdings auch einen Polyacrylanteil und ist dadurch nicht so schwer. Schreib doch mal Genaueres über das Garn - Lauflänge und genaue Faserangabe und ob es einfaches Bändchen ist oder ein schlauchförmiges...
von Annette 1965
Sa Dez 10, 2011 14:06
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Michaela, Ingeborg und Ulrike!
Ganz herzlichen Dank für Euren Zuspruch! Ich bin sehr erleichtert, daß Euch meine Lösung zusagt!
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Sa Dez 10, 2011 12:10
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Ihr Lieben!

So, es ist vollbracht. Ich habe mich für eine Reihe feste Maschen entschieden. Behäkelt habe ich jede zweite Maschenhälfte der Maschenstichreihe.

Bild

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mi Dez 07, 2011 23:10
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Eule!
Danke für Deine Idee! Naja, ich hab mich nun entschieden (siehe oben) und danke allen nochmals herzlich für Euer Engagement!
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mi Dez 07, 2011 20:38
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Ingeborg! Vielen Dank für Deine Überlegungen! Dreiviertelärmel mag meine Schwester nicht, ansonsten wäre eine weitere Kürzung der Ärmel natürlich eine Option gewesen. Das von Maren gezeigte Bündchen finde ich sehr charmant und merke es mir vor. Aber an diesem Pulli würde es mir, nur an den Ärm...
von Annette 1965
Mi Dez 07, 2011 18:40
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Monika! Auch Dir vielen Dank! Ich habe mich nun entschieden, den Rhombenmustersatz neu zu stricken und anzunähen und die Maschenstichreihe zu überhäkeln. Ich finde auch, daß krause Bündchen gut an re-li-Pullovern aussehen, aber ich finde, das müßte ich dann an den Leibteilen auch durchführen, ...
von Annette 1965
Mi Dez 07, 2011 14:13
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Michaela!

Hab Dank für Deine Worte! Ich überlege noch, wie ich die Machenstichreihe überhäkle, denke aber auch, mit den Noppen wirkt es mehr wie so geplant und weniger wie eine Notlösung.
Nach Weihnachten zeige ich Euch dann ein Foto.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Mi Dez 07, 2011 11:47
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Ulrike! Auch Dir besten Dank für's Mitdenken! Ja, Du hast recht, das wäre die allerbeste Lösung! Ich habe vor einiger Zeit tatsächlich mal nach unendlichen Versuchen 2 re, 2 li im Maschenstich verbunden. Ich weiß, machbar ist es, auch wenn die obere und untere Reihe eine anderen re-li-Folge ha...
von Annette 1965
Di Dez 06, 2011 23:37
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Anna!

Hab Dank für Deine Meinung! Ja, ich tendiere auch zu dieser Lösung, eine bessere fällt mir einfach nicht ein.
Wenn Du wüßtest, wie ich mich über mich selbst geärgert habe ... Mir war wirklich elend zumute.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Di Dez 06, 2011 18:19
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Hallo Gisela! Danke, ja, aber mein Problem ist, daß die Ärmel verlängert werden müssen. Ich hab doch von dem einen Ärmel zuviel abgetrennt. Den zweiten Ärmel werde ich auf der gleichen Höhe ebenso abtrennen. Nun fehlt mir eine saubere Lösung für das Verlängern. Eine, die zum Gesamteindruck des Pullo...
von Annette 1965
Di Dez 06, 2011 16:08
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Ärmel verlängern - Foto!
Antworten: 22
Zugriffe: 10754

Ärmel verlängern - Foto!

Liebe Strickgemeinde! Meine Schwester wünschte sich zu Weihnachten einen Pulli wie diesen hier: http://www.bilder-hochladen.net/files/hfya-10.jpg Den habe ich nun noch einmal gestrickt. Er paßt und sitzt wunderbar, nur die Ärmel waren zu lang. Noch am Tag der Anprobe wollte ich die Ärmel kürzen, um ...
von Annette 1965
So Dez 04, 2011 15:47
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Einschlagdecke für das Pünktchen
Antworten: 8
Zugriffe: 4778

Hallo!

Wenn 4 mal 320m gefordert sind, Du aber 6 mal 428m gekauft hast, wird Deine Wolle auf jeden Fall reichen!

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Do Dez 01, 2011 17:11
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Filzgürtel
Antworten: 2
Zugriffe: 2526

Hallo Marlies!
Ich würde an deiner Stelle einen Gürtel stricken und diesen dann filzen.
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Do Dez 01, 2011 14:28
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Einschlagdecke für das Pünktchen
Antworten: 8
Zugriffe: 4778

Re: Einschlagdecke für das Pünktchen

Ich glaube ich werde auch ein Knäuel der original angegebenen Wolle kaufen und eine Maschenprobe stricken... Hallo, das ist nicht sinnvoll, wenn Du ja doch eine andere Wolle verwendest. Es geht ja darum, was Du mit der von Dir ausgesuchten Wolle für eine Maschenzahl in Höhe und Breite erreichst. Be...
von Annette 1965
Mi Nov 30, 2011 20:40
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Lochmuster
Antworten: 4
Zugriffe: 2794

Hallo Fiene!

Doch, das müßtest Du hinbekommen. Nach den 2 rechten Maschen strickst Du wieder eine rechts, stichst die Nadel aber nicht in die folgende, sondern in die darunter liegende Masche ein, womit die obere Masche aufgelöst wird.

Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
So Nov 20, 2011 19:09
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Bauchband für Schwangerschaft selbst gestrickt
Antworten: 11
Zugriffe: 6195

Liebe Juliane!
Es ist sehr traurig, daß Du so etwas erleiden mußtest. Ich wünsche Dir, daß beim nächsten Mal alles gut geht!
Beste Grüße von Annette
von Annette 1965
Sa Nov 12, 2011 13:09
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Armausschnittrand messen bei elastischem Muster
Antworten: 3
Zugriffe: 2242

Hallo Kerstin! So, nun hab ich mir beim Spannen mehr Mühe gegeben als bisher, und siehe da, die Armkugel paßt perfekt. Gut war auch Dein Tip an anderer Stelle, die Ärmel mit Kettmaschen einzuhäkeln. Ich hatte bisher Steppstich verwendet, geriet aber mit der Nadel manchmal in den Nähfaden und mußte a...
von Annette 1965
Di Okt 25, 2011 22:03
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Armausschnittrand messen bei elastischem Muster
Antworten: 3
Zugriffe: 2242

Hallo Kerstin! Erst einmal besten dank für Deine Antwort! Hallo Annette, bei der Schnitterstellung hast Du doch eine gewisse Vorstellung, welches Maß das Armloch haben soll. Nein, ehrlich gesagt nicht. Die Kurvenlänge ist meist auch unterschiedlich dank verschiedener Muster. So habe ich als feststeh...
von Annette 1965
Di Okt 25, 2011 19:48
Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
Thema: Armausschnittrand messen bei elastischem Muster
Antworten: 3
Zugriffe: 2242

Armausschnittrand messen bei elastischem Muster

Hallo Ihr Lieben! Da ich fast alle Pullover nach eigenen Berechnungen stricke, erstelle ich auch selber das Abnahmen-Schema für die Armkugel nach der Pythagoras-Methode. Mein Problem ist, den Armausschnittrand bei dehnbaren Mustern richtig abzumessen. Soll ich das Vorderteil spannen, um die genaue L...

Zur erweiterten Suche