Die Suche ergab 561 Treffer

von Strickendes Landei
So Mai 07, 2017 14:54
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Sind die älteren Brother Strickmaschinen besser als die Neueren?
Antworten: 17
Zugriffe: 9404

Re: Sind die älteren Brother Strickmaschinen besser als die Neueren?

Hallo zusammen, die unterschiedliche Vergilbung dürfte nicht nur auf Sonneneinstrahlung zurückgehen. In den hippen 70ern waren nicht nur Strickkleider schick, sondern auch die zigarettenrauchende Frau.... Wenn ich an meine Kindheit denke - meine Mutter traf sich mit den Nachbarinnen zum Pläuschchen ...
von Strickendes Landei
Do Mai 04, 2017 16:07
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Maschen bei alter Strigo stricken nicht ab im Rundstrickmodus
Antworten: 5
Zugriffe: 2969

Re: Maschen bei alter Strigo stricken nicht ab im Rundstrickmodus

Hallo Laufmasche,
wie fest sind die Maschen in den nicht mehr abgestrickten Reihen? Manchmal hilft es wenn man die Fadenspannung nach einigen Reihen etwas lockert.
Oder etwas mehr Gewichte einhängt.
Ferndiagnosen sind leider etwas schwierig...
Liebe Grüße
Sandra
von Strickendes Landei
Do Apr 27, 2017 11:13
Forum: Rundstrickapparate - Sockenstrickmaschinen
Thema: ich bin neu und Tricot Miracle
Antworten: 27
Zugriffe: 27326

Re: ich bin neu und Tricot Miracle

Hallo Pinkie, mich erinnert die Maschine ein bisschen an die Strickmühlen von Addi und Prym. Hier findest du Bedienungsanleitungen von Addi: http://www.addi.de/bedienungsanleitungen/ und hier die der Strickmühle von Prym: http://www.prym-consumer.com/prym/proc/docs/0H0H003Ej.html (ganz nach unten sc...
von Strickendes Landei
Mi Apr 19, 2017 12:03
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?
Antworten: 6
Zugriffe: 5054

Re: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?

Hallo Bille, ich habe gute Erfahrungen mit Simplicol gemacht. Baumwolle lässt sich eigentlich sehr gut färben, aber um Farbunterschiede auszugleichen müsste man schon einen dunklen Farbton und reichlich Farbe rechnen. Das ist leider weder biologisch noch öko und die Waschmaschine muss danach auch er...
von Strickendes Landei
Mo Apr 17, 2017 14:08
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap F-200 - Nadeln verhaken sich
Antworten: 11
Zugriffe: 7174

Re: Passap F-200 - Nadeln verhaken sich

Hallo Heidi, die Maschinen, die auf der Coronabauweise basieren, haben ein Schaumstoffpolster. Ich habe eine Hanseatic ( Otto Versand, Baujahr 1971). Um an das Polster zu kommen, muss man oben die Schrauben lösen und das obere Metallgehäuse vom Strickbett nehmen. Wenn ich mich richtig erinnere waren...
von Strickendes Landei
Mi Mär 22, 2017 08:24
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap E6000 Muster für Dialogcomputer
Antworten: 4
Zugriffe: 3050

Re: Passap E6000 Muster für Dialogcomputer

Hallo Birgit, der Formcomputer ist etwas anderes als der Dialogcomputer. Den ersteren kann man benutzen um z.B. Pullover oder Babysachen "in Form" zu bringen. Ist also eher ein Schnittcomputer. Du tippst Zahlenreihen in das Gerät und er rechnet dir aus, wieviele Reihen/Maschen du stricken ...
von Strickendes Landei
Mi Mär 22, 2017 08:15
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: [Gelöst] Welche Fadenstärken und -arten sind für Strickmaschinen geeignet?
Antworten: 8
Zugriffe: 5431

Re: [Gelöst] Welche Fadenstärken und -arten sind für Strickmaschinen geeignet?

Guten Morgen zusammen,
eine Nadel auslassen vergrößert den Abstand - aber nicht die Nadeln...
Die sind bei einem Grobstricker erheblich größer, um das dickere Garn komplett zu erwischen.
Der Trick funktioniert also auch nur in Grenzen.
Liebe Grüße
Sandra
von Strickendes Landei
Fr Feb 24, 2017 11:21
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap E6000 Stösser
Antworten: 13
Zugriffe: 7706

Re: Passap E6000 Stösser

Hallo Silvia, ein oder zwei Fotos wären hilfreich um das Problem zu verstehen. Normalerweise können die Stösser nicht "zur Zimmerdecke" ragen, sie werden vom Schlitten nur in der Führung hochgeschoben, unter die Schiene und schieben damit die Nadeln in Arbeitsstellung. Fehlt vielleicht irg...
von Strickendes Landei
So Nov 13, 2016 12:09
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Randfedern Duo80
Antworten: 15
Zugriffe: 7138

Re: Randfedern Duo80

Hallo Sabin,
wenn du mit "alle Randfedern sind für rechts" meinst, das sie alle gleich aussehen - ja das ist richtig.
Liebe Grüße
Sandra
von Strickendes Landei
Di Okt 25, 2016 16:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Eignen sich automatische Strickmaschinen für den Unterricht???
Antworten: 8
Zugriffe: 4542

Re: Eignen sich automatische Strickmaschinen für den Unterricht???

Hallo zusammen, bei der Umfrage kann ich gar nicht mitmachen :-( Ich kann nicht (hand)stricken und besitze keine halbautomatischen Strickmaschinen . Nur liebevoll mit Wolle gefütterte Handstrickapparate - so steht es in jeder meiner Bedienunganleitungen. Egal ob Knittax, Empisal oder Brother. Dabei ...
von Strickendes Landei
Sa Okt 08, 2016 15:03
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Juhui - eine Passap Duomatic 80 - Suche Ersatzteile
Antworten: 3
Zugriffe: 2828

Re: Juhui - eine Passap Duomatic 80 - Suche Ersatzteile

Hallo Sabin,
in der Schweiz könntest du hier fündig werden:
http://www.prelene.com/matric/paslistd.html
In der Preisliste für Kleinzubehör findet sich das Blatt für die Randfeder sogar einzeln.
Viel Freude beim Aufbauen und Stricken!
Liebe Grüße
Sandra
von Strickendes Landei
Do Sep 29, 2016 11:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Passap Doumatic pink
Antworten: 10
Zugriffe: 5608

Re: Passap Doumatic pink

Hallo Maren, die Pinky unterscheidet sich von der Duo 80 vor allem bei den Fadenführernüsschen. Bei der Pinky sind sie flach, bei der 80 rund. Alle anderen Zubehörteile sind - soweit ich weiss - identisch. Du brauchst zum einbettig und rundstricken die schwarzen Abstreifer. Beim doppelbettigen Stric...
von Strickendes Landei
Mo Sep 26, 2016 19:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Kegelrad austauschen bei der Duomatic 80
Antworten: 2
Zugriffe: 1905

Re: Kegelrad austauschen bei der Duomatic 80

Hallo Manuela, es wird nur das vordere Bett versetzt - das hintere Bett muss sich nicht bewegen. Wichtig - hast du die Kurbelstange durch beide Durchgänge durchgesteckt? Einmal muss das weisse Plastikteil der Stange in einer Führung sein und die Stange selbst muss durch eine Führung gesteckt werden,...
von Strickendes Landei
Di Sep 13, 2016 15:07
Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
Thema: Wolle waschen vor dem Stricken
Antworten: 11
Zugriffe: 10872

Re: Wolle waschen vor dem Stricken

Hallo wollyy, eine Fehlerquelle kann auch das Trocknen sein. Je nach Muster verzieht sich das Teil erheblich - wenn man es nicht komplett liegend trocknet. Ein Pullover hat nunmal ein viel höheres Gewicht als eine Mapro. Erst recht, wenn er noch feucht ist. Liebe Grüße und nicht unterkriegen lassen!...
von Strickendes Landei
Mi Sep 07, 2016 08:29
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: verschiedene Knittax-Modelle
Antworten: 14
Zugriffe: 9280

Re: verschiedene Knittax-Modelle

Guten Morgen Melanie, das in Anzeigen etwas steht, was nicht zum Bild passt, passiert doch öfter. Mal wissen die Leute nicht, was sie von Oma oder aus der Haushaltsauflösung vor sich haben, mal klauen sie einfach irgendwo im Internet ein Foto weils ja so bequem ist.... Was verstehst du unter dünnem ...
von Strickendes Landei
Mo Jul 04, 2016 21:59
Forum: Strick- und Designsoftware
Thema: GSoC Projekt zu AYAB und Stricken
Antworten: 23
Zugriffe: 12029

Re: GSoC Projekt zu AYAB und Stricken

Hallo Kirstin und Nicco, herzlich willkommen im Strickforum! So sehr es mich freut, das ihr euch mit unserem Hobby auseinandersetzt und weiterentwickeln wollt - ich verstehe kein Wort. Englisch verstehe ich problemlos, Technik ist mir vom Innenleben der Küchenmachine bis zur Industrieproduktion vert...
von Strickendes Landei
So Apr 17, 2016 15:49
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Abstreifer brother kh 930 - fehlendes Teil?
Antworten: 19
Zugriffe: 8621

Re: Abstreifer brother kh 930 - fehlendes Teil?

Hallo Kathi, mein Eindruck - da fehlt was. Vergleiche mal hier http://www.strickkontor.de/bilder/produkte/gross/Kunststoffzahnraeder-Brother-KaRo-Feinstricker_b2.jpg und hier http://www.strickapparate.de/de/abs_haupt.htm mit deinem Abstreifer. Ich bin kein Spezialist für Brother und habe auch nur di...
von Strickendes Landei
Fr Apr 01, 2016 17:21
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Lochkarten herstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13056

Re: Lochkarten herstellen

Hallo Margrit, wie muss ich mir das in der Praxis vorstellen? Muss ich ein separates Programm dafür kaufen oder ist das eins, das mit dem Plotter geliefert wird? Die Lochkarten bestehen ja aus Kunststoff, schafft der Plotter das oder habt ihr ein anderes Material gefunden, das auch funktioniert? Wen...
von Strickendes Landei
Fr Mär 18, 2016 19:13
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?
Antworten: 8
Zugriffe: 4189

Re: Neue Brother 965i oder chinesischer Nachbau?

Hallo Moni,
also doch eine gebrauchte Brother, die 20 Jahre in irgendeiner Kiste lag.
Sowas habe ich auch im Kleiderschrank hängen - ein Sakko mit Originaletikett vom Quelle Versandhaus :lol:
In dem ist allerdings keine Elektronik verbaut....

Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende,
Sandra

Zur erweiterten Suche