In der Anleitung wird davor gewarnt, den Schlitten zu früh in die andere Richtung zu schieben.
Wenn er z.B. festsitzt soll man ein bisschen ruckeln, aber nur in die ursprüngliche Strickrichtung schieben und mit gedrückten blauen Tasten.
Ferndiagnose ist immer schwierig....
Liebe Grüße
Sandra
Die Suche ergab 538 Treffer
- Mi Nov 18, 2020 21:49
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Heimstricker Doppelbett - Schlitten hakt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 526
- Mi Nov 18, 2020 18:12
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Singer Heimstricker Doppelbett - Schlitten hakt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 526
Re: Singer Heimstricker Doppelbett - Schlitten hakt
Hallo Michaela, die beiden blauen Tasten sind vergleichbar - Schloss ausgeschaltet. Könnte die Beschenkte auf Seite 9 nachlesen... Ich habe zwar auch eine Singer Heimstricker, die ich retten wollte. Leider hatte sie wohl aber mal einen Sturz abbekommen, so das das Bett in sich verzogen ist. Aber als...
- Mo Nov 09, 2020 22:05
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Tricoss - Wer kennt sie?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 453
Re: Tricoss - Wer kennt sie?
Hallo Moona,
erstmal hallo!
Tricoss ist eher eine seltene Marke -aber wenn du uns Fotos zeigen kannst, weiss der eine oder andere sicher, ob bzw. was vielleicht fehlt.
Vielleicht gibt es ein ähnliches Modell, so das du dessen Anleitung verwenden kannst.
Liebe Grüße
Sandra
erstmal hallo!
Tricoss ist eher eine seltene Marke -aber wenn du uns Fotos zeigen kannst, weiss der eine oder andere sicher, ob bzw. was vielleicht fehlt.
Vielleicht gibt es ein ähnliches Modell, so das du dessen Anleitung verwenden kannst.
Liebe Grüße
Sandra
- Do Okt 29, 2020 10:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Brother KH 892
- Antworten: 5
- Zugriffe: 503
Re: Brother KH 892
Hallo Sandra,
hast du den Abstreifer schon abgeschraubt?
Dann sieht man gleich besser, wo es hakt.
Liebe Grüße
Sandra
hast du den Abstreifer schon abgeschraubt?
Dann sieht man gleich besser, wo es hakt.
Liebe Grüße
Sandra
- Mi Okt 28, 2020 19:13
- Forum: Off Topic
- Thema: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 937
Re: Sticken auf Gestricktes mit welcher Maschine ??
Hallo zusammen, ich geb mal meinen Senf dazu... Vor etwa zwei Jahren habe ich mir eine Nähmaschine gekauft, die mit einer Stickeinheit erweitert werden kann. Eine W6 N 3300 exklusive, gebraucht und angeblich "defekt" von den E-Kleinanzeigen. Kostenpunkt 95 Euro. Nach viel liebevoller Zuwen...
- Sa Jun 27, 2020 20:41
- Forum: Off Topic
- Thema: Maske mit Etikett versehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1782
Re: Maske mit Etikett versehen
Hallo zusammen, ich mache nur Masken für meine Familie. Anfangs mit einem Bügelbildchen -damit mein Göga wusste, wie herum die Maske aufzusetzen ist. Für den beruflichen Einsatz habe ich ihm Masken mit Namenstickerei gefertigt. Da er im Aussendienst ist und auch mal in größeren Firmen herumläuft wis...
- Mo Jun 08, 2020 19:56
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Muffige Wolle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2118
Re: Muffige Wolle
Hallo Moni,
ich würde mal einweichen mit Apfelessig probieren - falls die Färbung das verträgt.
Danach mit lauwarmen Wasser auspülen und gründlich trocken lassen.
Liebe Grüße
Sandra
ich würde mal einweichen mit Apfelessig probieren - falls die Färbung das verträgt.
Danach mit lauwarmen Wasser auspülen und gründlich trocken lassen.
Liebe Grüße
Sandra
Re: OZ Verlag
Hallo zusammen, ich bin eigentlich ein Fan der Verena und kaufe jede Ausgabe. Allerdings ist die "neu gestaltet" worden, und meine Lieblingskolumne wurde ersatzlos gestricken. Es sind immer ein paar schöne Ideen dabei gewesen, mit Steigerungsmöglichkeiten auch für langjährige StrickerInnen...
- Di Apr 28, 2020 19:55
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Schlitten rattert stark - Knitaxx 1000 entspricht brother KX 350
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1666
Re: Schlitten rattert stark - Knitaxx 1000 entspricht brother KX 350
Hallo Viki, ich habe die Maschine auch. Weil sie so leicht ist, nehme ich sie gerne mit in den Garten - Sommerstricken zwischen Blumen :biggrin: Als ich sie gekauft habe, war meine Nadelsperrschiene komplett zerkrümelt. Ich habe einen normalen Polsterstreifen, wie er zum aufpolstern der Sperrschiene...
- Sa Apr 04, 2020 20:00
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Mascheprobe mit anderer Nadelstärke
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1308
Re: Mascheprobe mit anderer Nadelstärke
Hallo Beedo, im Prinzip hast du 2 Möglichkeiten. 1. Du rechnest deine Anleitung auf deine Maschenprobe um - mittels Dreisatz. 2. Du probierst mehrere Maschenproben mit unterschiedlichen Nadeln, bis das Ergebnis passt. Wenn du z.B. noch dünnere Wolle/dünnere Nadeln nimmst, vergrößern sich normalerwei...
- Mo Mär 16, 2020 21:01
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Vergleich KH840 - KH830 - KH835
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1952
Re: Vergleich KH830 - KH835
Hallo Lisbeth,
müsste passen - ich kenne keinen Unterschied zwischen den Ausgaben KH830 (älteres Modell) und den späteren "Sonderausgaben" 835 oder 836.
Vielleicht waren sie im Verkauf abgespeckt, z.B. das der Lochmusterschlitten separat gekauft werden musste.
Liebe Grüße
Sandra
müsste passen - ich kenne keinen Unterschied zwischen den Ausgaben KH830 (älteres Modell) und den späteren "Sonderausgaben" 835 oder 836.
Vielleicht waren sie im Verkauf abgespeckt, z.B. das der Lochmusterschlitten separat gekauft werden musste.
Liebe Grüße
Sandra
- Do Mär 12, 2020 21:27
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: knittax S7 Nadeln und Platinen wechseln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1045
Re: knittax S7 Nadeln und Platinen wechseln
Hallo Elke, zum Reinigen hatte ich bei meiner M2 mal die Leiste mit den Schrauben entfernt, darunter kommt eine Kordel zum Vorschein, quasi ein Vorläufer der Nadelsperrschienen. Wie man die Platinen und Nadeln wechselt, steht in der Anleitung beschrieben. Ob das auch für die S7 gilt, weiss ich leide...
- Sa Mär 07, 2020 12:09
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Bekomme Zungenöffner nicht verbaut
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1975
Re: Bekomme Zungenöffner nicht verbaut
Hallo Monika, ich habe mir grade die englische Version mal durchgelesen. Keine nummer 2 eingestanzt und plattieren möglich = bitte umbauen. Der "Latch opening plate" soll dann angeschraubt werden. Dazu soll man die Schrauben des Fadenführers lösen und ihn abnehmen. Dann kommt erst der Zung...
- Mi Mär 04, 2020 19:29
- Forum: Off Topic
- Thema: H&H in Köln fällt aus
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1127
Re: H&H in Köln fällt aus
Hallo Basteline, im Moment wird so ziemlich jede Messe "verschoben" - die einen sollen im Herbst stattfinden, die anderen erst nächstes Jahr. Aber Fussballspiele im Stadion mit grölenden Menschenmassen finden statt :shock: ? Konnte Minister Laumann grade auch nicht erklären. Warscheinlich ...
- Mi Mär 04, 2020 13:56
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welche Wolle ist geeignet?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3396
Re: Welche Wolle ist geeignet?
Hallo Pups, der Link ist nicht besonders hilfreich -das Foto ist bei Ebay nicht mehr verfügbar.. Wenn ich die kleine Vorschau vergrößere sehe ich einen Feinstricker, der den alten Knittax Modellen sehr ähnlich ist. Für einen Grobstricker mit 9mm sind es zu viele Nadeln.... Von diesen alten Schätzen ...
- So Feb 23, 2020 21:23
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Muster übertragen DK 8 und Spannfäden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2636
Re: Muster übertragen DK 8 und Spannfäden
Hallo Moni, lass dich nicht unterkriegen, heute war einfach ein SCH..-Tag. Meine Heizung ist kaputt, Installateur krank, Balkondach zerlegt sich im Sturm und bricht weg, Duschwanne ist gerissen. Alles heute. Morgen ist ein neuer Tag - meiner wird wohl bei Obi beginnen. Vielleicht kommt dir in der Na...
- So Jan 19, 2020 18:31
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KR230 wirft Maschen ab Schlitten kaputt?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8283
Re: KR230 wirft Maschen ab Schlitten kaputt?
Hallo zusammen, Hallo Margit, ich habe die äußern Klammen ein bisschen unterfüttert. Dadurch standen sie dann höher und der Abstand der Betten war auf der gesamten Länge gleich. Ich probiere auch noch mit meiner KH230 KR230 Kombination. Das Hauptbett habe ich schon länger, ist auch prima eingestrick...
- So Jan 19, 2020 16:26
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: KR230 wirft Maschen ab Schlitten kaputt?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8283
Re: KR230 wirft Maschen ab Schlitten kaputt?
Hallo Susanne,
kontrollier mal den Abstand der Nadelbetten, ob sie auf der gesamten Länge denselben Abstand haben.
Mir fielen die Maschen beim 1:1 immer, bis mir auffiel, das das obere Bett sich regelrecht durchbog.
Liebe Grüße
Sandra
kontrollier mal den Abstand der Nadelbetten, ob sie auf der gesamten Länge denselben Abstand haben.
Mir fielen die Maschen beim 1:1 immer, bis mir auffiel, das das obere Bett sich regelrecht durchbog.
Liebe Grüße
Sandra
- Fr Jan 17, 2020 13:14
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Pfeiltasten Duomatic Stößer verworfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1329
Re: Pfeiltasten Duomatic Stößer verworfen
Hallo Ostseestrickerin, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Da hatte ich die Pfeiltasten nicht fest genug eingedrückt - im Zusammenspiel mit ein bisschen Verklebung oder Fusseln wollte der Schlitten dann nicht mehr, wie ich wollte. Hast du die Schlitten mal vom Bett genommen? Dreh sie um und beobac...
- So Dez 01, 2019 10:01
- Forum: Strickdesign - Entwurf und Gestaltung
- Thema: Schwangerschafts Pullover
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2836
Re: Schwangerschafts Pullover
Hallo Monika, meine Überlegung wäre für den Bauch ein besonders dehnbares Muster zu wählen, das den wachsenden Bauch aufnehmen und sich später wieder zusammenziehen kann. Da ich aber nur mit Lochkarten arbeite (Brother und Passap) wüsste ich nicht, welches Muster der KH930 das könnte. Auf der Duo wü...