Die Suche ergab 398 Treffer
- Do Jan 09, 2020 21:15
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
wirklich enervierend, das hätte mich richtig wütend gemacht. Ausgerechnet! Ja, so ging es mir, aber gleichzeitig kann man ja soooo gut verstehen, dass irgendjemand diese Seiten gesammelt hat... Ein ironisch-tragikomisches Gefühl, kann im Moment nur drüber lachen - war ich doch so nah dran an diesen...
- Do Jan 09, 2020 17:08
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Fortsetzung:
Verkäufer ist fair und erstattet das Geld zurück...
Verkäufer ist fair und erstattet das Geld zurück...
- Do Jan 09, 2020 15:21
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Hallo Michaela,
bin nun zerknirscht und enttäuscht, die Brigitte kam an, die Seite mit dem Strickertipp ist aber rausgerissen worden!!!
bin nun zerknirscht und enttäuscht, die Brigitte kam an, die Seite mit dem Strickertipp ist aber rausgerissen worden!!!
- Mi Jan 08, 2020 12:29
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Hallo Kerstin,
stimmt, war damals billiger. Aber, 1975 kaum richtig im Job, erstem Kind usw. habe ich mir kaum mal eine Brigitte geleistet. Aber heute - peanuts, wirklich.
stimmt, war damals billiger. Aber, 1975 kaum richtig im Job, erstem Kind usw. habe ich mir kaum mal eine Brigitte geleistet. Aber heute - peanuts, wirklich.
- Mi Jan 08, 2020 12:26
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Hi Michaela, mache ich ganz gerne mal, so eine detektivische Suche. Die Google Ergebnisse verwiesen teilweise auf das Jahr 1975 und so war die Ebay-Suche angenehm eingegrenzt. Glücklicherweise zeigten die Angebote oft nicht nur das Titelblatt, sondern auch den Inhalt. Bin ja gespannt, ob es genau di...
- Di Jan 07, 2020 21:36
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Habe es gekauft...
- Di Jan 07, 2020 21:12
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Aber auf Ebay.... da kannst du aktuell noch das Heft 17 / 1975 erwerben. Abgebildet sind das Titelblatt und das Inhaltsverzeichnis. Da siehst du u. a. „Handarbeiten zum Sammeln“ - Strickpüppchen.
Ob sie es wirklich sind? Sofortkauf 4,90 plus 1,70 Versand
Ob sie es wirklich sind? Sofortkauf 4,90 plus 1,70 Versand
- Di Jan 07, 2020 20:45
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Nein, die Püppchen finde ich nicht... leider.
- Di Jan 07, 2020 20:21
- Forum: Off Topic
- Thema: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4865
Re: Suche Erscheinungsjahr von Brigitte-Strickmuster
Hallo Michaela, kann leider nur mit den Häkelpüppchen - Heft 7 / 1977 und mit „Gestrickte Osterhühner“ - Heft 6 / 1978 dienen.... die habe ich als Einzelblätter abgeheftet. Suche noch in den Heften, die ich von der damaligen Zeit habe.... mit nur schwacher Hoffnung. Recht gutes Neues Jahr dir und al...
- Di Dez 24, 2019 07:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5979
Re: Elastischer Übergang am Bündchen
Hallo Kerstin, du hast ja völlig Recht, aber irgendwie geht das doch nun am eigentlichen Problem vorbei. Frage also an Leolotte: Hattest du es mal mit 2:2 probiert? Und wenn nein, warum eigentlich nicht, hätte damit gerechnet, dass du verschiedene Rippen Varianten durchprobiert hast. Frohe Weihnacht...
- So Dez 22, 2019 15:41
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5979
Re: Elastischer Übergang am Bündchen
Da es ein Industriebündchen ist, habe ich noch eine letzte Idee. Wenn du von hinten nach vorne hängst, wird ja ein Drittel der vorderen Nadeln doppelt belegt. Wenn man nun alle Maschen des Bündchens auf eine dünne lange Rundstricknadel nimmt, entweder direkt von der Maschine oder durch Abwerfen mit ...
- So Dez 22, 2019 11:57
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5979
Re: Elastischer Übergang am Bündchen
Kirsten, du hast Recht! An 1:1 (full needle rib, hinten und vorne jede Nadel) statt glatt rechts nach dem Bündchen habe ich nicht gedacht. Dabei habe ich erst neulich eine Mütze so gestrickt, und da sieht das ähnlich aus: https://www.ravelry.com/projects/mfischer/poncho-collar-and-hat Okay, da ist k...
- Sa Dez 21, 2019 19:20
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Elastischer Übergang am Bündchen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5979
Re: Elastischer Übergang am Bündchen
Sehr merkwürdig. Auf der Passap würde das niemals so aussehen.
Was ist denn das für eine Wolle?
Ist es ein Industriebündchen?
LG
Margrit
Was ist denn das für eine Wolle?
Ist es ein Industriebündchen?
LG
Margrit
- Mi Dez 11, 2019 13:48
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Löcher in der Ferse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1333
Re: Löcher in der Ferse
Hallo Ingrid,
hast du andere Sockenwolle als sonst genommen? Andere Maschengröße?
Wo wickelst du - da wo das Schloss steht oder gegenüber dem Schloss?
LG
Margrit
hast du andere Sockenwolle als sonst genommen? Andere Maschengröße?
Wo wickelst du - da wo das Schloss steht oder gegenüber dem Schloss?
LG
Margrit
- Fr Nov 29, 2019 14:58
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Welcher Krausstricker ist besser?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1778
Re: Welcher Krausstricker ist besser?
Hallo Petralein, die Passap D wird, seit es diesen Hype um sie gibt, kaum noch günstig angeboten. Das Strickwunder wäre mir für 65 € zu teuer, ich halte 20 - 30 € für angemessen, wenn gut erhalten und mit Anleitung. Zum Kennenlernen ist es meines Erachtens egal, ob du das Strickwunder oder die Passa...
- Do Nov 28, 2019 15:14
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: doppeltes (gefüttertes?) Bündchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1799
Re: doppeltes (gefüttertes?) Bündchen
Hallo Beaune und Kerstin, man kann so ein doppeltes Bündchen auf der Duo 80 machen. Ich habe dieses ohne abzusetzen, also mit einem Faden, ohne abzuschneiden, gemacht. Allerdings mit Bündchen begonnen und dann ist der Rand ohne Abketten sehr schön. Aber umgekehrt müsste es auch gehen. Da aber vielle...
- Do Nov 28, 2019 08:11
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: doppeltes (gefüttertes?) Bündchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1799
Re: doppeltes (gefüttertes?) Bündchen
Hallo beaune, hallo Kerstin, diese Art Bündchen war mir seither unbekannt. Was ist der Vorteil? Klappt es garantiert nicht hoch? Die abgekettete Kante als unteren Abschluss stelle ich mir weniger attraktiv vor als eine Bruchfalte oder einen Anschlagsrand, aber für die wahren Könnerinnen unter uns is...
- Di Nov 19, 2019 19:25
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fragen zur Passap Duomatic SD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1106
Re: Fragen zur Passap Duomatic SD
Hallo Susa,
kennst du dieses Video
https://youtu.be/Yr0Gr7b_lrg
von Strickschmiede? Wenn nicht, schau es dir mal an.
Margrit
kennst du dieses Video
https://youtu.be/Yr0Gr7b_lrg
von Strickschmiede? Wenn nicht, schau es dir mal an.
Margrit
- Di Nov 19, 2019 18:10
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Fragen zur Passap Duomatic SD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1106
Re: Fragen zur Passap Duomatic SD
Hallo Susas, umsonst und strickt gut - da kannst du wirklich sehr zufrieden sein mit deiner Passap SD und das Handbuch der Passap S ist richtig dafür. Der Deco passt da sicher dran, wurde eben nicht mitverkauft, weil die SD als sehr günstige Maschine auf den Markt kommen sollte. Allerdings, wenn du ...
- Do Nov 07, 2019 17:19
- Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
- Thema: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3143
Re: Socken auf Duo 80 - Löcher/Fallmaschen am Übergang der Nadelbetten
Hallo Susanne, Fadenspannung 6 erscheint mir nun aber wirklich sehr hoch für Sockenwolle, die normalerweise tadellos und völlig ohne Löcher zu erzeugen bei 3,5 oder 3 durchläuft. Und was nimmst du denn dann für dünnere Wolle, z. B. 800 m LL, wenn du bei 420 LL schon 6 brauchst? Mehr als 7 geht nicht...