Die Suche ergab 593 Treffer

von Digitalis
Do Jan 04, 2024 12:03
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfestellung bei Brother KX 350
Antworten: 30
Zugriffe: 5454

Re: Hilfestellung bei Brother KX 350

Es kann sein dass du der Faden nicht gut im Schlitten durch führt. Der Faden soll total los hin und her bewegen wann eingefädelt. Wann es irgendwo stecken bleibt, bekommst du dass es zu straff ist. Oder du hast der Faden nicht gut durch die Fadenführung geleitet. Vielleicht bleibt der Faden hangen a...
von Digitalis
Do Jan 04, 2024 11:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfe welche soll ich kaufen
Antworten: 36
Zugriffe: 8846

Re: Hilfe welche soll ich kaufen

@Digitalis fragen: was meintest du mit den zwei separaten Bürsten, auf die man achten soll? ... Bei den Mondpreisen die für die 270er aufgerufen werden, sehe ich mich eher in Richtung 260 tendieren, obwohl ich echt skeptisch bin ob ich mit Lochkarte glücklich werde 👀 in meine elektronische bin ich ...
von Digitalis
Do Jan 04, 2024 10:42
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfestellung bei Brother KX 350
Antworten: 30
Zugriffe: 5454

Re: Hilfestellung bei Brother KX 350

Hakt der Schlitten gar nicht wann du kein Faden und Kamm benutzt, nur die Nadeln in B-Position? Sind die Zähne von der Kämmer alle recht wie auf Seite 9 zweites Bild unter Nummer zu sehen ist? Wie ist die Fadenspannung? Nicht zu straff? Es soll sein, wie hierunten zu sehen ist (oberstes Bild). Weil ...
von Digitalis
Mi Jan 03, 2024 18:24
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfe mit Brother KH930 und KCII / KCI Einstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 712

Re: Hilfe mit Brother KH930 und KCII / KCI Einstellung

Wann du eine Jahr Garantie hast, absolut zurück gehen. Die Strickmaschine ist nicht gut sowie es ist...... Nicht nur der Knick ist eine Beschädigung aber auch der Metallabrieb auf der Timingbelt. Gehe zurück und wann man es repariert hat, lass die Person eine große Probe (Norweger oder so etwas) str...
von Digitalis
Mi Jan 03, 2024 16:32
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfe mit Brother KH930 und KCII / KCI Einstellung
Antworten: 4
Zugriffe: 712

Re: Hilfe mit Brother KH930 und KCII / KCI Einstellung

Dass ist der Timing belt. Weiss das Deutsches Wort nicht :) Wie lange hast du die Strickmaschine? Es ist sehr deutlich dass der TImingbelt nicht gut montiert oder abegestellt ist. Warscheinlich liegt es vom Zahnrad ab und Ich sehe beschädigungen. Man kann unmögich Muster stricken wann es so viel Spi...
von Digitalis
Mi Jan 03, 2024 14:02
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Brauche Hilfe beim Identifizieren von Strickmaschinenteilen
Antworten: 3
Zugriffe: 1215

Re: Brauche Hilfe beim Identifizieren von Strickmaschinenteilen

Und vier Stück Musterbegrenzer von Empisal u.a. 360 :)

Der Fadenspannungsdraht ist mir jetzt unbekannt, möglich abgebrochen?
Die zwei schwarze Teile sind von einem Empisal Schlitten.
von Digitalis
Di Jan 02, 2024 12:06
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Gut!! Toll dass die Probleme gelöst sind! Aber..... du sollst auch noch das Maschengitter reparieren und der Abstand zwischen die Zähne justieren. Es macht wirklich eine große Differenz. Du sollst es bemerken dass du einige schwierigkeiten hast mit die Doppelbettkämmer richtig durch zu stecken und v...
von Digitalis
Mo Jan 01, 2024 17:23
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Was die Halterungen betrifft; du hast rechts in der Rechte Seite befestigt und links an der Linke Seite? Nicht gewechselt?
von Digitalis
Mo Jan 01, 2024 17:18
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Danke, weniger Gewicht macht keinen Unterschied. Ohne Strickleiste verändert sich auch nichts und die Fadenspannung habe ich neue gekauft und auf die leichteste Stufe gestellt🤷🏻‍♀️ Wenn es an der Fadenspannung liegen würde, müsste es ja am Hinterbett das selbe sein, oder? Es ist auch egal welche Na...
von Digitalis
Mo Jan 01, 2024 15:31
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Hier sehe Ich; Die latte liegt nicht gleichweit an dem Tisch. Dadurch oder vielleicht nicht dadurch, sind die Tischklämmer nicht gut befestigt aber sicher ist es dass wann die Latte nicht genau recht ist, der Strickmaschine und Doppelbett niemals gut befestigt sind. Sehe die Pfeile; Ich sehe rechts ...
von Digitalis
Mo Jan 01, 2024 15:22
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Ich sehe mehrere Dinge; Steht der Versatzdrehgriff wirklich auf H3 für rundstricken? Ich sehe viele (auch wo das Zentimetermaß zu sehen ist und auf andere Bilder), viele verbogene Zähne vom Maschengitter. Du sollst die Alle sehr behutsam mit einer Zange gerade richten. Immer ein bischen mehr biegen ...
von Digitalis
Mo Jan 01, 2024 15:12
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Letztes Bild zuerst; Warscheinlich zu viel Gewicht eingehängen oder der Fadenspannung ist zu starr. Du kannst es sehen weil die Nadel (links oben) nach vorne gezogen ist. Probier auch mal ohne Feinstrickleiste. übrigens wann mit Rundstricken die Maschen an beide Seiten nicht gut stricken, dann solls...
von Digitalis
Mo Jan 01, 2024 12:11
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfestellung bei Brother KX 350
Antworten: 30
Zugriffe: 5454

Re: Hilfestellung bei Brother KX 350

am besten wann die Nadeln schon in der Maschine eingesetzt sind. Anders kommt das Öl an der Nadelsperrschiene. Das Öl macht dass die Nutzungsdauer vom Schaumband kurzer ist, es tastet das Schaum an.
Deswegen sollen niemals Nadeln völlig mit Öl bedeckt sein.
von Digitalis
Mo Jan 01, 2024 11:47
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfestellung bei Brother KX 350
Antworten: 30
Zugriffe: 5454

Re: Hilfestellung bei Brother KX 350

Wann die Nadeln nicht schmutzig sind und die Zunge gut beweglich sind, brauchst du die Nadeln nicht nicht in Spiritus zu reinigen. Die Nadeln reinstecken ist einfach; die Nadeln rechtwinklig im Nadelbett stechen (gut durchstechen) und dann unter der Nadelsperrschiene wieder hochstecken. Viellecht ei...
von Digitalis
So Dez 31, 2023 15:32
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welche Wolle für "Dale of Norway" Pullover?
Antworten: 25
Zugriffe: 8634

Re: Welche Wolle für "Dale of Norway" Pullover?

PippiLangstrumpf hat geschrieben: So Dez 31, 2023 14:23 Und wie hast du denn den Halsausschnitt geformt? Damit hab ich leider so gar keine Erfahrung und was ich bislang fertig bringe, sieht nicht verschenkbar aus 👀
Sehe Seite 66 von deiner Anleitung.... :D :D
M-Taste ;)
von Digitalis
Sa Dez 30, 2023 18:41
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welche Wolle für "Dale of Norway" Pullover?
Antworten: 25
Zugriffe: 8634

Re: Welche Wolle für "Dale of Norway" Pullover?

Dann sollst du sich sicher fragen ob du tatsächlich eine Brother KH270 haben will.......... Wie grob möchtest du stricken? Ich habe einmal ein KH270 gehabt weil Ich mir gedacht habe I ch muss die Strima AUCH haben ..... Aber es war viel zu Grob für mir. Du zahlst der Hauptpreis für einer KH270 (mit ...
von Digitalis
Sa Dez 30, 2023 11:35
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Welche Wolle für "Dale of Norway" Pullover?
Antworten: 25
Zugriffe: 8634

Re: Welche Wolle für "Dale of Norway" Pullover?

Hallo Heija, Darf ich mal neugierig nachfragen ob aus dem Projekt was wurde? Ich hab hier einige norwegische Strickhefte mit solchen und ähnlichen Modellen und liebäugele schon länger mit so einem Schmuckstück. Allerdings bin ich neu auf der Maschine und totaler Anfänger beim Stricken nach Schnitt,...
von Digitalis
Sa Dez 30, 2023 11:28
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Schade dass die Maschine so schlecht ist. Wann man begeistert ist eine Strickmaschine gefunden zu haben, dann sehst du die Gebrechen nicht..... auch nicht wann man schone einige Strickmaschinen hat :D Wann nur die Vorderseite vom Nadelbett verbogen ist, dann soll es möglich reparierbar sein aber wan...
von Digitalis
Do Dez 28, 2023 18:06
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Probleme beim Justieren des Vorderbettes
Antworten: 27
Zugriffe: 4074

Re: Probleme beim Justieren des Vorderbettes

Normalerweise soll es nicht so beweglich sein. Sind die Tischklemme gut festgedreht? Wann man eine Strickmaschine aufbaut soll man nach etwas stricken die Tischklemme kontrolieren. Es gibt Klemme welche sich ein bischen lösen durch vibrieren. Haben deine Halterungen ein aufstehenden Ring wie im Anle...
von Digitalis
Mi Dez 27, 2023 10:34
Forum: Stricken mit Maschine und Handstrickapparat
Thema: Hilfestellung bei Brother KX 350
Antworten: 30
Zugriffe: 5454

Re: Hilfestellung bei Brother KX 350

Ist der zweiter Schlitten genau dieselbe? Oder vielleicht ist es einer Schlitten vom KX395 womit man auch Intarsien stricken kann? Übrigens; wann die alte Nadelsperrschiene sehr vergehen ist und alles klebt, dann ist es besser die ganze Strickmaschine auseinander zu nehmen. Nadeln rausnehmen, Schrau...

Zur erweiterten Suche