hallo Margrit
oben in der Menue leiste verbinden wählen, dann Muster laden.Weiter vorgehen wie das Programm es verlangt
LG
Maren
Die Suche ergab 218 Treffer
- Sa Apr 04, 2015 06:52
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Musterübertragung von DK 8 nach CB1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3386
- Fr Mär 06, 2015 06:57
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Brother Link 5 und KH 970
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4436
Re: Brother Link 5 und KH 970
hallo Silvia,
ich habe die KH 970 und habe lange Zeit das Brother link 5 mit seriellem Anschluss benutzt. Es funktioniert also normalerweise.
LG
Maren
ich habe die KH 970 und habe lange Zeit das Brother link 5 mit seriellem Anschluss benutzt. Es funktioniert also normalerweise.
LG
Maren
- Sa Mär 22, 2014 14:25
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Denkfehler bei meinem Muster?Bitte alles lesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5118
Re: Denkfehler bei meinem Muster?Bitte alles lesen
Hallo Ingeborg, hab mir gerade mal dein Muster gezeichnet und in einen Schnitt integriert. Dann habe ich das ganze interaktiv trocken gestrickt. Alles passt. Ist es vielleicht möglich ,dass der Magnetarm zu dicht am Magneten vorbeifährt und dann 2 mal auslöst. Dieser Gedanke kam mir weil mir das auc...
- Fr Mär 21, 2014 09:03
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Was bedeuten die Pfeile ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2817
Re: Was bedeuten die Pfeile ?
Hallo Ingeborg, mit den Pfeilen kannst Du mehr (Pfeil nach oben ) oder weniger ( Pfeil nach unten) Reihen oberhalb der zu strickenden Reihe anzeigen. Bei mir kommt die Anweisung den Faden zu wechseln auch immer wenn ich in der Reihe z.B. nach links stricke, dann wechsele ich am Anfang der nächsten R...
- Mi Feb 12, 2014 08:59
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Bündchen im Schnitt integrieren ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1615
Re: Bündchen im Schnitt integrieren ?
Hallo Ingeborg, Wenn ich einen Schnitt im "Standard-Schnitt " dann erstelle ich den Schnitt ohne Bündchen, gebe aber die Gesamtlänge in der Maßangabe inclusive Bündchen ein. Dann wechsele ich in den Original - Schnitt, setze in der Höhe vom Bündchen Ende jeweils einen Punkt und trenne das ...
- Sa Jan 25, 2014 17:03
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Handbücher update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2580
Re: Handbücher update
Hallo Kerstin,
ja mein Programm läuft auch prima. Aber.... ich warte ja immer noch auf die Übersetzung des Handbuches ins Deutsche (mein englisch ist eher mäßig)
und jedes mal wenn ich auf update Handbücher klicke wird wieder update 1.00.16 heruntergeladen aber nicht installiert.
LG
Maren
ja mein Programm läuft auch prima. Aber.... ich warte ja immer noch auf die Übersetzung des Handbuches ins Deutsche (mein englisch ist eher mäßig)
und jedes mal wenn ich auf update Handbücher klicke wird wieder update 1.00.16 heruntergeladen aber nicht installiert.
LG
Maren
- Sa Jan 25, 2014 14:43
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Lochmuster übertragen auf Maschine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1576
Re: Lochmuster übertragen auf Maschine
Hallo Elke, na, dann werde ich mal versuchen dir zu helfen. Ich nehme an,du hast das Lochmustermodul und damit dein Lochmuster gezeichnet. Ganz wichtig: DK spiegelt beim Übertragen in die Maschine das Lochmuster. Du musst also vorab in DK auf Ändern-spiegeln- horizontal spiegeln klicken und erst dan...
- Sa Jan 25, 2014 12:09
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Handbücher update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2580
Re: Handbücher update
Hallo Kerstin,
indem Du im Menü Web update, Handbuch update auf den Punkt über klickst.
LG
Maren
indem Du im Menü Web update, Handbuch update auf den Punkt über klickst.
LG
Maren
- Sa Jan 25, 2014 10:29
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Handbücher update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2580
Handbücher update
Hallo liebe Mitstricker,
ich versuche seit einer Ewigkeit das Handbücherupdate 1.00.16 zu installieren.
Jetzt habe ich es gerade wieder heruntergeladen aber wieder ist nur das update 1.00.15 installiert.
??????
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
LG
Maren
ich versuche seit einer Ewigkeit das Handbücherupdate 1.00.16 zu installieren.
Jetzt habe ich es gerade wieder heruntergeladen aber wieder ist nur das update 1.00.15 installiert.
??????
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
LG
Maren
- Mi Mai 22, 2013 14:18
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Cartridge CIK wozu
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2967
Re: Cartridge CIK wozu
Hallo Kerstin, nein ich möchte keine anderen Kabel kaufen. Meines funktioniert ja super und auch kommt es mir nicht in den Sinn mich von irgendeiner Maschine zu trennen. Ich gehöre aber zu den Sammlern was Strickmaschinenzubehör anbelangt. Würde jetzt dieses CIK Teil Vorteile für mich bringen würde ...
- Mi Mai 22, 2013 08:59
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Cartridge CIK wozu
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2967
Re: Cartridge CIK wozu
Hallo ,
wenn ich es richtig verstanden habe benötige ich das CIK nicht wenn ich das Brother link 5 habe???
Ich kann interaktiv stricken und alle Muster aus dem Freispeicher auf den Pc übertragen.
Danke für die eure Antworten.
Liebe Ingeborg:
habe meine Signatur geändert.
Gruß von Maren
wenn ich es richtig verstanden habe benötige ich das CIK nicht wenn ich das Brother link 5 habe???
Ich kann interaktiv stricken und alle Muster aus dem Freispeicher auf den Pc übertragen.
Danke für die eure Antworten.
Liebe Ingeborg:
habe meine Signatur geändert.
Gruß von Maren
- Sa Mai 18, 2013 15:24
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Cartridge CIK wozu
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2967
Cartridge CIK wozu
Hallo da das Cartridge gerade das Thema hier war. Wozu brauche ich das denn wenn ich doch DK 8 habe? Ich kann doch mittels Kabel die Muster aus dem Freispeicher in den PC laden. Was kann denn das CIK Cartridge außerdem und warum sollte ich mir das kaufen ? Da mich immer alles an Zubehör für meine St...
- Fr Apr 12, 2013 08:22
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ein ganz einfaches Lochmuster programmieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10512
Re: Ein ganz einfaches Lochmuster programmieren
Hallo Kerstin, das war es bei mir auch. DK geht davon aus, dass bei elektronischen Maschinen keine Schablone benötigt wird. Du kannst DK aber überzeugen, dass Du eine brauchst. und zwar so : Optionen Strickmaschine http://www.bilder-hochladen.net/files/5cou-13-a577.jpg (eigenes Bild) Hier auf Schabl...
- Fr Apr 12, 2013 06:58
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Ein ganz einfaches Lochmuster programmieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10512
Re: Ein ganz einfaches Lochmuster programmieren
Hallo Ingeborg,
bei Lochmustern die ich selbst gezeichnet habe gehe ich im DK auf Drucken-Schablone.
Da kann man dann sehen in welcher Runde der Strickschlitten stricken muss.
Maren grüßt
bei Lochmustern die ich selbst gezeichnet habe gehe ich im DK auf Drucken-Schablone.
Da kann man dann sehen in welcher Runde der Strickschlitten stricken muss.
Maren grüßt
- Mo Apr 01, 2013 17:40
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Drucken Schablone -Muster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2348
Re: Drucken Schablone -Muster
Hallo Ingeborg Ja, so funktioniert es normalerweise. Leider kann man aber offiziell bei der KH 970 keine Schablone erstellen . Ich habe jetzt die KH 970 kopiert. Meine zusätzliche Maschine heißt KH 970( 1). Ich habe im Musterdesigner Optionen Stricktechnik angeklickt, dann meine Maschine KH 970 (1 )...
- Mo Apr 01, 2013 17:28
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 - stricken von Lochmustern
- Antworten: 89
- Zugriffe: 39404
Re: DK 8 - stricken von Lochmustern
Hallo Kerstin, wenn ich das Muster 1 Reihe nach oben verschiebe funktioniert es. Dann beginnt der Lochmusterschlitten rechts. Ich hatte aber einen Denkfehler . DK 8 verlangt eine Reihe Vorwahl ( allerdings nicht mit der Stopmaske ) und da lag mein Problem. Wenn ich jetzt den Schlitten auf KC stelle ...
- So Mär 24, 2013 13:03
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Drucken Schablone -Muster
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2348
Drucken Schablone -Muster
Hallo,
habe mir gerade die Schablone für mein Lochmuster ausgedruckt um zu sehen wann der Lochschlitten dran ist.
Aber, der Ausdruck ist super klein und nur mit Lupe zu entziffern. Kann man das vergrößern.
Maren grüßt
habe mir gerade die Schablone für mein Lochmuster ausgedruckt um zu sehen wann der Lochschlitten dran ist.
Aber, der Ausdruck ist super klein und nur mit Lupe zu entziffern. Kann man das vergrößern.
Maren grüßt
- So Mär 24, 2013 12:58
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 - stricken von Lochmustern
- Antworten: 89
- Zugriffe: 39404
Re: DK 8 - stricken von Lochmustern
Hallo Werner, nein, das ist es leider nicht. Wenn ich aber eine Reihe für die Vorwahl stricke funktioniert es. Wenn ich mit dem Lochmusterschlitten rechts beginne brauche ich nicht vorwählen. :?: :?: :?: :?: Es handelt sich um dieses Muster http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5cou-11-19ca.j...
- Do Mär 21, 2013 16:52
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: update DK 8
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1983
Re: update DK 8
Hallo Samba,
tja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht da ja auch. Aber ich Schussel hab nur DK8 gelesen.
@ frieda
das war mir gar nicht bewusst sonst hätte ich die Suchfunktion bemüht.
vielen Dank für Eure Hilfe
Maren schickt euch Grüße
tja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht da ja auch. Aber ich Schussel hab nur DK8 gelesen.
@ frieda
das war mir gar nicht bewusst sonst hätte ich die Suchfunktion bemüht.
vielen Dank für Eure Hilfe
Maren schickt euch Grüße
- Do Mär 21, 2013 16:49
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: DK 8 - stricken von Lochmustern
- Antworten: 89
- Zugriffe: 39404
Re: DK 8 - stricken von Lochmustern
Hallo Kerstin, habe mein Muster ganz normal mit dem Lochmustermodul gezeichnet. Das Komische : es ist nicht das erste Muster und bei einigen Mustern zeigt DK 8 auch an, dass der Lochschlitten rechts beginnt. Da ich die selbst gezeichneten Muster immer Probe stricke merke ich das dann ja und weiß, da...