Hallo Marianne,
ich habe dir die Strickschrift aufgezeichnet. Ich konnte nicht genau erkennen, wie viele linke Maschen neben dem Zopfstreifen sind, aber das siehst du ja selber.
Du hast gerade Reihe 8 gestrickt und kannst bei Reihe 1 weitermachen.
Die Suche ergab 840 Treffer
- Fr Jun 12, 2020 11:40
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe für verlorene Strickschrift
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3091
- Do Jun 11, 2020 15:32
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe für verlorene Strickschrift
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3091
Re: Hilfe für verlorene Strickschrift
Könntest du bitte das Gestrickte, das auf der Nadel liegt, so stark wie möglich dehnen und dann ein Foto machen, auf dem man die Maschenanzahl der "Stränge" erkennen kann?
- Mi Jun 10, 2020 15:19
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Abnahmen für V Ausschnitt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 918
Re: Abnahmen für V Ausschnitt
Hallo Cincik,
du kannst normalerweise davon ausgehen, dass die Anweisungen einer Strickanleitung (ähnlich wie bei einem Kochrezept), nacheinander ausgeführt werden sollen. Wenn nicht, dann tauchen in der Anleitung Wörter wie "gleichzeitig" oder "parallel dazu" auf.
du kannst normalerweise davon ausgehen, dass die Anweisungen einer Strickanleitung (ähnlich wie bei einem Kochrezept), nacheinander ausgeführt werden sollen. Wenn nicht, dann tauchen in der Anleitung Wörter wie "gleichzeitig" oder "parallel dazu" auf.
- Di Jun 09, 2020 15:24
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Knoten im Kopf bei Strickanleitung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 908
Re: Knoten im Kopf bei Strickanleitung
Hallo Katrin, zur Ergänzung von Monis Erläuterungen: die Reihen, in denen du abnimmst, werden mitgezählt. Das heißt im Klartext: 5. Reihe: beidseitig 1 Masche abnehmen (das macht man normalerweise, indem man sowohl am Anfang der Hinreihe als auch am Anfang der rückreihe je 1 M abnimmt)) 11. Reihe: e...
- Mo Jun 08, 2020 17:16
- Forum: Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln
- Thema: Lauflänge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 870
Re: Lauflänge
Dazu habe ich 4.08 m abgeschnitten und mit einer Feinwaage (wiegt auf 0.01 g genau) gewogen. Das Stück wiegt 0.4 g. Per Dreisatz die Lauflänge errechnet, ergibt 100 m / 1 g, also 10 000 m / 100 g. Da ist wohl beim Dreisatz irgendwas schiefgegangen. 4.08 / 0.4 * 100 = 1020 Das Garn hat also eine LL ...
- Di Jun 02, 2020 16:14
- Forum: Off Topic
- Thema: Alasdair Post-Quinn
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1272
Alasdair Post-Quinn
Ihr Lieben, diejenigen unter euch, die sich mit Doubleface-Stricken beschäftigt haben oder es immer schon tun wollten, haben diesen Namen wahrscheinlich schon öfter gelesen. Ich selber habe das DF-Stricken großenteils aus seinem Buch "Extreme Double Knitting" gelernt. Gestern las ich durch...
- Sa Mai 30, 2020 13:57
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sind das verschränkte Maschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1474
Re: Sind das verschränkte Maschen?
Werde mir wohl jetzt überlegen, ob ich die mühsam gestrickten ersten 20 Runden wieder aufribble, oder ob ich das jetzt so lasse und einfach die neuen Reihen richtig mache. :roll: Das Wichtigste, was ich in 55 Strickjahren gelernt habe: aufribbeln, sonst ärgerst du dich hinterher über den Fehler. Un...
- Sa Mai 30, 2020 12:02
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sind das verschränkte Maschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1474
- Sa Mai 30, 2020 11:13
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Sind das verschränkte Maschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1474
Re: Sind das verschränkte Maschen?
Hallo Silly, in deiner Anleitung wird ein einfacher Vorgang viel zu kompliziert und dazu leider auch noch fehlerhaft beschrieben. Der Vorgang heißt normalerweise "2 Maschen rechts überzogen zusammenstricken" oder auch "einfacher Überzug" oder auch "überzogenes Abnehmen"...
- Do Mai 28, 2020 15:12
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Armschräge: Fehler in der Anleitung ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1111
Re: Armschräge: Fehler in der Anleitung ?
Ich denke, das ist nicht schlimm und bei Babysachen nicht ungewönlich, da der Babyspeck meist direkt oberhalb der Handgelenke beginnt. Wenn es dir so nicht gefällt, dann verteil die Zunahmen gleichmäßig auf die 20 cm = 72 Reihen, indem du z.B. erstmals in der 7. und danach in jeder 8. Reihe zunimmst.
- Do Mai 28, 2020 14:43
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Armschräge: Fehler in der Anleitung ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1111
Re: Armschräge: Fehler in der Anleitung ?
Hallo,
Ist dir klar, dass du beidseitig 8 x 1 M, also insgesamt 16 M zunehmen sollst?
Deine Zunahmen arbeitest du also in der 5., 11., 17., 23., 29., 35., 41. und 47. Reihe. Dann bist du wirklich erst bei 13 cm?
Ist dir klar, dass du beidseitig 8 x 1 M, also insgesamt 16 M zunehmen sollst?
Deine Zunahmen arbeitest du also in der 5., 11., 17., 23., 29., 35., 41. und 47. Reihe. Dann bist du wirklich erst bei 13 cm?
- Mo Mai 25, 2020 09:42
- Forum: Strick- und Designsoftware
- Thema: Lochmusterprobleme auf SK840
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4268
Re: Lochmusterprobleme auf SK840
Ich als erfahrene Hand- und extrem unerfahrene Maschinenstrickerin würde denken, dass das blau eingekringelte Symbol „von links nach rechts umhängen“ bedeutet, und dann ist doch alles richtig, oder? Was steht denn in der Zeichenerklärung für dieses Symbol?
Vielleicht denke ich ja zu simpel...
Vielleicht denke ich ja zu simpel...
- Mi Mai 13, 2020 11:38
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2308
Re: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
hab ich da einen Denkfehler eingebaut? Ja, siehe auch Friedas Hinweis. Du machst abwechselnd aus fünf Maschen eine, aus einer Masche fünf, da kann nix weniger werden. Vermutlich interpretierst du das mittlere Symbol weiterhin falsch; es bedeutet, dass du aus EINER Masche FÜNF herausstrickst: 1 M re...
- Di Mai 12, 2020 12:32
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2308
Re: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
Solche mysteriösen Veränderungen der Maschenzahl triggern ja immer meinen Forscherdrang, ich habe mir also mal die Verena 2/2016 rausgesucht und den gesuchten Pulli dort als Modell 18 gefunden. In der Verena ist die Strickschrift meiner Meinung nach korrekt, aber vielleicht ist ja bei Makerist ein F...
- So Mai 10, 2020 17:51
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2308
Re: Pulli „Yasamin“ aus der Verena
Vielleicht solltest du noch verraten, welche Modellnummer in welcher Ausgabe der Verena du meinst, das würde uns das Suchen ungemein erleichtern!
- Sa Apr 18, 2020 16:40
- Forum: Off Topic
- Thema: Pssst - Hefe!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4911
Re: Pssst - Hefe!
@ Anna: Man glaubt es nicht, aber ich habe gerade genau diese trockenen Hefeflocken im Vorratsschrank entdeckt, wo meine ebenfalls vegan lebende Tochter eine eigene Abteilung hat. Sie misstraut zu Recht meinen Kochkünsten und übernimmt das Kochen sicherheitshalber selbst, wenn sie uns besucht. Wahrs...
- Sa Apr 18, 2020 14:47
- Forum: Off Topic
- Thema: Pssst - Hefe!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4911
Re: Pssst - Hefe!
Bekanntlich ist ja die Antwort auf die große Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest "42". Man kennt bisher den genauen Wortlaut der Frage nicht, es gibt mancherlei Spekulationen. Vielleicht hat es etwas mit dem Gewicht eines Würfels Hefe zu tun. Genau das denke ich auch j...
- Di Apr 07, 2020 14:52
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Hilfe Rundstricknadel - Mütze Teil aufziehen müssen - nun werden rechte Maschen linke!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1248
Re: Hilfe Rundstricknadel - Mütze Teil aufziehen müssen - nun werden rechte Maschen linke!
Was habe ich falsch gemacht, irgendwie falsch herum aufgezogen oder wie passiert so etwas?? Du hast nicht „falsch aufgezogen“ (das ist nicht möglich), sondern nach dem Aufziehen in die falsche Richtung weitergestrickt, wahrscheinlich weil du entweder die Mütze versehentlich gewendet hast oder jetzt...
- So Apr 05, 2020 21:12
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: Maschen beidseitig zunehmen mit Kettrand
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1440
Re: Maschen beidseitig zunehmen mit Kettrand
Ich erkenne keinen plausiblen Grund, warum du einen Kettrand arbeiten solltest; alle Ränder verschwinden später in Nähten oder werden mit einem Bündchen versehen. Strick einfach einen Rand, den du gewohnt bist (z. B. Knötchenrand), dann bekommst du auch keine Probleme bei den Zunahmen am Reihenanfan...
- Do Mär 26, 2020 21:27
- Forum: Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen
- Thema: ajourmuster
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1792
Re: ajourmuster
Das freut mich! Und falls du nochmal festhängst, helfen wir dir weiter.