mein Telefon/Internet- Speedport (bei anderen Herstellern heißt das Fritzbox) war ja jetzt 6 Tage ohne Funktion. 6 Tage ohne Festnetztelefon und ohne Internet/eMail und so!
Dann habe ich über Handy, zum Glück ist schon sowas wie Handy erfunden
 , mit der Telekom KOntakt aufgenommen. Muste mich gefühlte Stunden durch denen ihre Ansagen und Abfragen hangeln, bis ich dann endlich den technischen Kundendienst am Höhrer hatte.
, mit der Telekom KOntakt aufgenommen. Muste mich gefühlte Stunden durch denen ihre Ansagen und Abfragen hangeln, bis ich dann endlich den technischen Kundendienst am Höhrer hatte.Naja, was soll ich sagen, ich wusste es zwar schon, aber der KDTechniker sagte mir dann dieser "Speedport" sie unwiederbringlich defekt (och sach blos?)!
3 Tage später war endlich dieses Päkchen von der Telekom da... und das Teil angeschlossen... Funktionierte blos nicht, weil die Anschlussleitung von der TAE-Steckdose zum DSL-Stecker des Speedport fehlte... und die alte Leitung war nicht brauchbar!!
Als mich wieder zum techn. Kundendienst telefonisch Durchgehangelt! Der Meinte dann: Er müsse einen Monteur schicken... morgen gegen 14:00h wäre der da.
Der KD kam um 15:00h und sagte als er sah, dass dort, übrigens nach schriftlicher Anweisung der Telekom, die falsche TAE - DSL-Leitung angeschlossen war: "Mit dieser Leitung geht das nicht". Holt eine andere, jetzt richtige Leitung aus seinem Auto... und siehe da, es war nichts weiter kaputt, nur die falsche Leitung.
Der Monteur meinte dann, die machen das wohl öfter
 ... würden es aber auch nicht lernen, dass die "alten" Leitungen an dem "neuen" Speedport (jetzt "Speedport SMART) nicht funktioniert... würden immer weiter... den Kunden sagen; die "alten" Leitungen könnt ihr weiterbenutzen! ... Schicken dann lieber immer und immer wider den Kundendienst raus. Anstelle gleich die "richtigen" Leitungen (und Anweisungen) (mit)zuschicken.
  ... würden es aber auch nicht lernen, dass die "alten" Leitungen an dem "neuen" Speedport (jetzt "Speedport SMART) nicht funktioniert... würden immer weiter... den Kunden sagen; die "alten" Leitungen könnt ihr weiterbenutzen! ... Schicken dann lieber immer und immer wider den Kundendienst raus. Anstelle gleich die "richtigen" Leitungen (und Anweisungen) (mit)zuschicken.Muss ich das jetzt verstehen? Ich glaube nicht!
Nun ja jetzt fluppen die Elektronen wieder.
