Hallo
Meine Schnitte mache ich immer erst ab Bündchen Schluss. Das ist doch eigentlich recht unpraktisch - weil man sich da schon mal vertun kann. Gibt Ihr die Bündchen mit an in den Schnitten - oder geht das nicht?
viele Grüsse
Ingeborg
Bündchen im Schnitt integrieren ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Bündchen im Schnitt integrieren ?
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: Di Dez 06, 2005 17:10
- Strickmaschine: Brother KH 970,KR 850,KG 95,KH 270,KR 260,Silver Reed SK 830, FRP 70,DK9 complete, Pfaff E 6000
- Wohnort: st.peter-ording
Re: Bündchen im Schnitt integrieren ?
Hallo Ingeborg,
Wenn ich einen Schnitt im "Standard-Schnitt " dann erstelle ich den Schnitt ohne Bündchen, gebe aber die Gesamtlänge in der Maßangabe inclusive Bündchen ein.
Dann wechsele ich in den Original - Schnitt, setze in der Höhe vom Bündchen Ende jeweils einen Punkt und trenne das Bündchen vom Schnitt .
Da ich zu faul bin extra eine Mapro für das Bündchen zu machen stricke ich immer ein paar Reihen mehr.
LG
Maren
Wenn ich einen Schnitt im "Standard-Schnitt " dann erstelle ich den Schnitt ohne Bündchen, gebe aber die Gesamtlänge in der Maßangabe inclusive Bündchen ein.
Dann wechsele ich in den Original - Schnitt, setze in der Höhe vom Bündchen Ende jeweils einen Punkt und trenne das Bündchen vom Schnitt .
Da ich zu faul bin extra eine Mapro für das Bündchen zu machen stricke ich immer ein paar Reihen mehr.
LG
Maren
Brother KH 970,KR 850,KG 95,KH 270,KR 260,Silver Reed SK 830, FRP 70,DK8 complete, Passap pink, Passap Duomatik 80