Ich hoffe, dass es euch allen in dieser Zeit gut geht und ihr alle gesund seid und wünsche euch das auch so bleiben! - ein Herz mit viel Liebe an Euch alle! <3
Ich habe jetzt zu meinem Brother Feinstricker auch noch eine gebrauchte Knittaxx 1000 gekauft (entspricht Brother KX 350) - ein Mittelstricker aus Plastik.
So weit so gut, habe sie aufgebaut, mit WD 40 teile geputzt, die Nadeln, Schlitten, laut Anleitung, geschaut , dass alles was bewegen sein soll auch geht...gut.. die Nadelsperrschiene fehlt mir auf, dass sie zu fest die nadeln druckt.. sie ist aus dem Filz, in zwei lagen geklebt und auf einem Stoffbändchen.. ich kann sie kein Millimeter bewegen, wenn ich an einem Ende zeihe...hat auch nicht geklappt, als die Nadeln noch nicht eingesetzt wurden. in der Mitte, wo Maschine aussereinder war, ist eine Falte, und die nadeln insbesondere an dieser stelle, 2 um die Falte, gehen ganz schwer und beim stricken sind die nicht in einer reihe gleichmässig mit anderen Nadeln in der B Position - am Gestrick sieht man diese Maschen auch als aus der Reihe tanzende...
was mir fragen stellt, und ich denke ob es an dieser zu festen Filz liegt, dass der Schlitten bei der Arbeit von links nach rechts ziemlich laut ist, richtig trrrrrrrrrr und schwerer läuft , als von rechts nach links...Könnte es an diesem filz liegen? wenn ich Schlitten anschaue , fehlt mir nichts sonderlich auf, alles funktioniert , meiner Sicht nach gut...habe auch den weg der Nadeln gegangen und , alles ist gut..
werde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat

Ah ja.. noch ... weisst jemand, ob der Schlitten von Silver Reed LK 150 auch zu dieser Maschine passt? meine 7 mm und die andere auch.. einiges, dass die Füsschen der nadeln bei mir nicht mit diesen Plastik Kappen geschmückt sind... (falls mein Schlitten doch defekt ist - um Ersatz zu kaufen.. oder gibt es irgendwo noch für exakt diese Maschine Schlitten zu kaufen noch?)
Ich danke Euch!
Liebe Grüße,
Viki