Hallo,
ich bräuchte mal eure Meinung:
Ich habe nun mehrere Monate nach einer passenden Doppelbettergänzung zu meiner KH 800 geschaut und leider nur ein Angebot zur Selbstabholung seeehhhhrrr weit weg gefunden und ein Gerät, das nur noch zum Basteln zu verwenden war.
Durch Zufall bin ich jetzt -ich denke recht günstig- an eine KH 860 mit KR 830 gekommen. Ich habe schon hin und her überlegt, ob ich die Geräte wirklich kaufen soll, weil ich ja eigentlich auf die KH 800 aufbauen wollte...
Nun meine Frage: Macht es Sinn beide Maschinen zu behalten, da es ja beide Feinstricker und Lochkartenmaschinen sind?
Wenn ich bei anderen hier im Forum schaue, haben sie meist einen Grob- und einen Feinstricker und decken damit viel ab oder andere Maschinen, die sich irgendwie ergänzen.
Was denkt ihr?
Liebe Grüße
Welche Maschine behalten?
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7136
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Welche Maschine behalten?
Der Beitrag wurde aus dem alten Forum herausgenommen, weil es sich beim Inhalt werder um "Wartung" noch um Maschinen"stricken" handelt, sondern um eine Kaufentscheidung.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Welche Maschine behalten?
Eine KH800 ist "schwieriger"; dass heist kaum Ersatzteilen, Musterkarten sind nicht zu kaufen (selbst machen kann).
Eine KH860 ist eine sehr gute Strickmaschine aber mit dem KR830 doppelbett kann man nicht doppelbettjacquard stricken (Norweger ohne Spannfaden). Dass letzte kann nur mit dem KR850 Doppelbett.
Es ist auch abhängig ob der KH860 komplett ist !!!!!!!!! Alles mit der Anleitungen checken beim abholen und bevor du zahlst.
Eine KH860 ist eine sehr gute Strickmaschine aber mit dem KR830 doppelbett kann man nicht doppelbettjacquard stricken (Norweger ohne Spannfaden). Dass letzte kann nur mit dem KR850 Doppelbett.
Es ist auch abhängig ob der KH860 komplett ist !!!!!!!!! Alles mit der Anleitungen checken beim abholen und bevor du zahlst.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis