Es ist eigentlich realtiv egal, was Du auf den Kettler hängst. Allenfalls bei sehr grobem Gestrick könntest Du Probleme bekommen, das vernünftig auf den Nadeln unterzubringen.
Grüßlis,
frieda
ist der Hague Kettler Variabel ?
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3148
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Hallo Mirek,
ich sehe das rein bisschen anders. Der Nadelabstand des Kettlers muss schon in etwa zum Gestrick passen, wenn Du in die Einzelmashcen von Bündchen einstechen willst.
Wenn Du nur zusammennähen möchtest, ist es egal.
Ich hatte mal eine Kettelmaschine, da gab es zwei Kränze zum Wechseln für feinere und grobere Strickware. Es mussten die Kränze, also die Ringe, wo die Nadeln drinstecken und 2 Zahnräder gewechselot werden.
ich sehe das rein bisschen anders. Der Nadelabstand des Kettlers muss schon in etwa zum Gestrick passen, wenn Du in die Einzelmashcen von Bündchen einstechen willst.
Wenn Du nur zusammennähen möchtest, ist es egal.
Ich hatte mal eine Kettelmaschine, da gab es zwei Kränze zum Wechseln für feinere und grobere Strickware. Es mussten die Kränze, also die Ringe, wo die Nadeln drinstecken und 2 Zahnräder gewechselot werden.
Hallo Mirek,
Hier kannst Du einige info finden von Hague linker (Kettler)
http://www.b-hague.co.uk/d280%20linker.htm
Ganz unten steht auch ein Tel.nr. und Emailadresse fur weitere info.
L.G. Regina
Hier kannst Du einige info finden von Hague linker (Kettler)
http://www.b-hague.co.uk/d280%20linker.htm
Ganz unten steht auch ein Tel.nr. und Emailadresse fur weitere info.
L.G. Regina