Hallo!
Ich habe mir ein sehr großes Jaquardmuster ausgedacht, das ich -laut DK- in 12 Teilen übertragen muß. Nun meine Frage:
Wie muß ich zwischen dem Musterteile-stricken verfahren? Was mach ich mit dem Schlitten?
Um das ganze zu verdeutlichen:
Vor dem 1. Mustersatz:
Schlitten steht links (arbeite mit Farbwechsler), KC II einstellen, Schlitten nach rechts - Nadeln sind damit vorgewählt. Das eigentliche Musterstricken beginnt.
Was mache ich jetzt vor dem 2. Mustersatz?
Wieder Schlitten nach links, dann rechts, Nadeln sind vorgewählt? Das ergibt zumindest bei mir unschöne Komplettreihen in einer Farbe.
Kann mir jemand eine TO-DO- Liste erstellen, was ich nach der Beendigung des 1. Mustersatzes machen muß, bevor ich den 2. Mustersatz stricke?
Danke Tanja
DK 7, BRother 930 & Musterübertragung in Teilen
Hallo Tanja,
ich weiß zwar nicht wie das übertragen von DK 7 in Teilen geht, stelle es mir aber vor wie eine neue Lochkarte einlegen. Dann musst du eigentlich nur weiterstricken, als wäre nichts dazwischen gewesen. Du strickst die letzte Reihe nicht ab, d.h. es sind noch Nadeln vorgewählt und bei der nächsten Reihe werden die Nadeln für die erste Musterreihe des "neuen" Musters vorgewählt.
LG Katrin
ich weiß zwar nicht wie das übertragen von DK 7 in Teilen geht, stelle es mir aber vor wie eine neue Lochkarte einlegen. Dann musst du eigentlich nur weiterstricken, als wäre nichts dazwischen gewesen. Du strickst die letzte Reihe nicht ab, d.h. es sind noch Nadeln vorgewählt und bei der nächsten Reihe werden die Nadeln für die erste Musterreihe des "neuen" Musters vorgewählt.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350