Hallo ihr fleißigen Helferlein,
auch ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe versucht auf der SK840 rund zu stricken. Möchte doch so gerne nun Strümpfe stricken. Wie gehe ich da vor, nachdem ich alles zum Rundstricken umgehängt habe. Also Bündchen stricken und umhängen vom vorderen Bett auf das Hauptbett. Wie stelle ich die Maschine zum Rundstricken ein. Ich habe den Musterschalthebl auf SJ gestellt und den unteren linken Einstellhebel auf 0, den rechten auf 1, die Reihe auf dem Hauptbett geht, jedoch die auf dem vorderen Bett, da hakt's. Was mache ich falsch?
Bin shr dankbar für Eure Hilfe.
rundstricken mit Silverreed Sk 840
Hallo Doro,
Ich hatte auch das Grundproblem Rundstricken und habe seinerzeit Frau Müller von der Firma Strima angerufen. Antwort lautete:
Maschenanschlag "5"
VB linke Seite auf "0". rechte Seite auf "1" (die Hebel am Zusatzschloß),
am Zusatzschloß den kleinen Hebel unten von Pfeil auf "halbrunden Bogen
(weiß nicht wie es anders beschreiben soll) stellen) , Musterhebel auf "C".
Ansonsten bei Vera oder Fa. Strima anrufen.
Grüße Szczepi
Ich hatte auch das Grundproblem Rundstricken und habe seinerzeit Frau Müller von der Firma Strima angerufen. Antwort lautete:
Maschenanschlag "5"
VB linke Seite auf "0". rechte Seite auf "1" (die Hebel am Zusatzschloß),
am Zusatzschloß den kleinen Hebel unten von Pfeil auf "halbrunden Bogen
(weiß nicht wie es anders beschreiben soll) stellen) , Musterhebel auf "C".
Ansonsten bei Vera oder Fa. Strima anrufen.
Grüße Szczepi
Ich stricke auf einer Silver-Reed 840 + SRP 60 N
(Doppelbett) mit Kartenleser EC 1
http://fotos.web.de/szczep/Stricksachen

(Doppelbett) mit Kartenleser EC 1
http://fotos.web.de/szczep/Stricksachen

rundstricken
Vielen Dank ich habe noch keine Zeit gehabt das auszuprobieren. Ich melde mich, wenn ich das gemacht habe.
Gruß Doro
Gruß Doro