Rundgestrickt - KH und KR gleichmässig?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Rundgestrickt - KH und KR gleichmässig?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Wenn die Skala der MW auf dem KH und dem KR gleich wären, hätte ich mir keine Gedanken darüber gemacht.

Aber warum sind die Maschengrössen nicht von 0-10 auf beiden Betten?

Wie stellt ihr das ein, wenn es gleichmässig werden soll?

Ich weiss wohl, dass ich die Socken ja auch ohne nennenswerten Unterschied zwischen Ober- und Unterfuss stricke.

Bedeutet grösste Maschenweite = KR 8 das gleiche wie KH 8 - oder?

Ich habe mich noch nie damit auseinandergesetzt - wird höchste Zeit und ich hoffe, dass Jemand hier im Forum damit seine Erfahrungen gemacht hat.

Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Hier fände ich es eigentlich angebracht, wenn die Firma Onken mal einen "Input" geben würden, denn die müssten es doch wissen. Es würde der Firma bestimmt nicht schaden :idea: :wink:
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Beitrag von Bini »

Hallo Ingeborg,
bei meiner 940 stricken Haupbett und Doppelbett schon unterschiedlich. Ich stelle die Maschenweite am Doppelbett immer 2 Punkte kleiner ein, also KH 6/KR 5.1, dann wird es gleichmäßig. Ich befürchte, dass kann man nur durch Testen und Vergleichen rausbekommen, es ist sicher von Maschine zu Maschine unterschiedlich.
viele Grüße, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo,
das ist ja mal eine nicht alltägliche besonders gute Frage. Würde mich auch mal interessieren.
Ich stelle übrigens die Maschenweite am KR nicht kleiner als am KH, wenn ich Bündchen stricke - rundgestrickt hab ich bisher gar nicht auf den Brothermaschinen, weil das so schön einfach auf der Duo geht.
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“