Anschlagkamm mit Bügel

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Bianca
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr Mär 10, 2006 07:29
Strickmaschine: Brother KX 350 / KX 395 # Brother KH 710-KR 710
Brother KH940, KG95, KHC820A
Wohnort: 85 Bayern

Anschlagkamm mit Bügel

Beitrag von Bianca »

Liebe Mitstrickerinnen,


ich habe einen Doppelbett-Anschlagkamm mit Bügel.

Meine Frage: Welchen Zweck hat der Bügel?

Habe zwar schon einiges "ausprobiert", aber ich bin noch nicht hinter das Geheimnis des Bügels gekommen. :wink:

Vielleicht hat jemand eine Lösung?



Liebe Grüße
Bianca
Brother KX 350 / KX 395
Brother KH 710 / KR 710
Brother KH 940
KG95
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

Hi,

der ist für langes Gestrick damit es nicht auf dem Boden liegt - incl. Kamm.

Es wird in einer bestimmten Technik aufgewickelt und rollt nicht runter.
Somit bleibt es immer als Gewicht erhalten.

Ich liebe das Ding für das Stricken von 2 Meter langen Schals.
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
Bianca
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr Mär 10, 2006 07:29
Strickmaschine: Brother KX 350 / KX 395 # Brother KH 710-KR 710
Brother KH940, KG95, KHC820A
Wohnort: 85 Bayern

Beitrag von Bianca »

MIG hat geschrieben: Es wird in einer bestimmten Technik aufgewickelt und rollt nicht runter.
Somit bleibt es immer als Gewicht erhalten.
Hallo MIG,

danke für deine Antwort.

Wie funktioniert diese Technik bzw. kann ich das irgendwo nachlesen?

Liebe Grüße
Bianca
Brother KX 350 / KX 395
Brother KH 710 / KR 710
Brother KH 940
KG95
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Bianca,

das geht auch mit dem langen DB-Kamm ohne Bügel.
Wickel das Gestrick zu Dir hin relativ stramm über den Kamm, so weit, dass die ungezackte Kante oben ist und der Kamm wieder gut oberhalb des Fußbodens ist. Häng dann von hinten Gewichte über den Kamm. Die Gewichte hindern den Kamm daran, sich wieder auszurollen.

Bild Bild

Wozu der Bügel am kurzen Kamm dient, weiß ich auch nicht. Vielleicht damit man bei schmalerem Gestrick nicht gleich die dicken Gewichte dranhängen muss. Ignorier den Bügel einfach, wenn er Dich irritiert. Ich finde ihn ganz praktisch; bei schmaleren Teilen, die nach dem Bund am Einbett weitergestrickt werden, spare ich mir damit weitere Gewichte.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

Bianca hat geschrieben:Wie funktioniert diese Technik bzw. kann ich das irgendwo nachlesen?

Liebe Grüße
Bianca
Hi,

hast du die Bedienungsanleitung vom KR 850?
Dort sieht man Bilder auf Seite 17

Wenn du es nicht hast melde dich noch mal - ich erklär es dann mit Worten
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
Bianca
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Fr Mär 10, 2006 07:29
Strickmaschine: Brother KX 350 / KX 395 # Brother KH 710-KR 710
Brother KH940, KG95, KHC820A
Wohnort: 85 Bayern

Beitrag von Bianca »

Hi,

hast du die Bedienungsanleitung vom KR 850?
Dort sieht man Bilder auf Seite 17

Wenn du es nicht hast melde dich noch mal - ich erklär es dann mit Worten

Hallo MIG,

leider habe ich nur die Anleitung für die KR 710.
Wäre für deine Hilfe sehr dankbar.

Liebe Grüße
Bianca
Brother KX 350 / KX 395
Brother KH 710 / KR 710
Brother KH 940
KG95
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

Hi,

ich habe dir mal ein "ausführliche" PN geschickt. :wink:
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“