Feinstrickleiste / Maschen nicht abgestrickt b. Rundstricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
bine

Feinstrickleiste / Maschen nicht abgestrickt b. Rundstricken

Beitrag von bine »

Hallo, ich bin die Bine, ich habe noch nie hier geschrieben....ich freue
mich auf den Austausch mit euch, ist ein nettes Forum, wo ich schon
Einiges gelernt habe! ich hoffe, dass ich auch was für euch beitragen kann -
ich stricke jetzt seit 2 Jahren auf der Strickmaschine....aber richtig
"gut" bin ich da leider noch nicht.... ;-)

Ich möchte euch nun was fragen: ich habe einen KH 830+ KR 830
und ich habe da immer Probleme beim Rundstricken mit feiner
Wolle und kleiner Maschenweite, da werden die Maschen am Rand
oft nicht abgestrickt, sondern der Faden legt sich nur um das Maschen-
gitter und ich stricke dann von Hand ab, was aber auf Dauer sehr
mühsam ist. Am Einbett klappt das Stricken mit der selben Wolle
problemlos, am Doppelbett habe ich aber große Schwierigkeiten.
Habe schon viel mit den Gewichten probiert, aber wenn man allzuviel
draufhängt oder mit der Hand beim Abzug nachhilft, dann wird das
Gestrick an diesen Stellen irgendwie unsschön und ausgeleiert...

Habe da auch schon gelesen, dass man die Feinstrickleise einsetzten
kann, aber es dünkt mich, dass ich sowas gar nicht habe, in der Anleitung
steht jedenfalls nichts davon (nur der Feinstrickhebel wird erwähnt).
Wo müsste ich die denn suchen?

Viele liebe Grüße, - vielleicht gibt es ja irgendeinen Trick, den ich nicht
kenne?
Bine
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Bine,

schön, daß Du hergefunden hast! :-)

Dein Problem beim Rundstricken kann ich nachvollziehen. Der Abzug ist dabei nicht so gut, und dann mag die Maschine nicht stricken. Die Feinstrickleiste kann dabei helfen. Es ist eine sehr schmale cremefarbene Leiste, so lang wie das Nadelbett, aber nur wenige Millimeter breit. Sie ist ein Zubehörteil zum Doppelbett, wird aber auf die Kante des HNB geschoben. Ob sie zur KR 830 dazugehört, weiß ich jetzt gar nicht. Sie kann helfen, damit die HNB-Nadeln besser abstricken. Die Nadeln des VNB machen meistens weniger Probleme, weil das VNB steiler angebracht ist.
Leider kann ich meine Feinstrickleiste gerade nicht finden und deshalb auch nicht testen. Wenn Du keine hast, kannst Du versuchen, die Nadeln, die Probleme machen, in E-oder D-Position vorzuschieben, wenn sie abstricken sollen. Das hilft der Maschine auch.

Kommst Du ansonsten mit Deiner Maschine gut zurecht?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
bine

Beitrag von bine »

Hallo Kerstin,

schönen Dank für deine Antwort!
ad Feinsrickleiste: jetzt weiß ich wenigstens wie das Teil aussieht, und welche Funktion es hat. Denn wenn man googelt, kommt grade mal ein Beitag....

es stimmt, dass das immer am HNB passiert, vorne gehts ganz gut. ich habe das jetzt ausprobiert mit den Nadeln in E-Position und das geht supergut!! Das freut mich wirklich, danke! (ich gehör nämlich zu denen, die immer alles ausprobieren müssen, und derzeit hab ich mir Socken aus einer ziemlich dünnen Wolle (halb so stark wie Sockenwolle) in den Kopf gesetzt - und das ging halt schwer. Das Maschenbild ist auch nicht berauschend, aber vielleicht gibt sich das nach dem Waschen wieder....

Sonst komm ich mit der Maschine eigentlich ganz gut zurecht, sie zickt selten mal. Am Anfang hätt ich sie öfters aus dem Fenster werfen können, aber es hilft nur dran sitzen bleiben und weiterstricken.
Und ich glaube auch, dass es einfach auch Sachen gibt, die man halt nicht so gut stricken kann, warum auch immer. Gerade das ganz Feine wird nicht so gut bei mir - manchmal sind es auch die Details (noch mal paraffinieren etc) die es dann ausmachen.

Liebe Grüße aus Wien
Bine
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“