Gewicht einer Strickmaschine

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Gewicht einer Strickmaschine

Beitrag von susisorglos »

Ich hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht für komplett bescheuert! Ich hätte gerne gewusst wie schwer in etwa eine Brother Strickmaschine bzw. die Doppelbettergänzung ist. Konkret beides aus der 800er Serie wobei ich denke, das zwischen den einzelnen Serien nicht viel Unterschied ist.

Die bescheuerte Frage resultiert aus meiner Suche bei eBay (falls es mit der Passap nicht klappen sollte) und dem Versuch, die Versandkosten nach Österreich in Erfahrung zu bringen. Ganz toll wären auch noch die Abmessungen!

Danke vorab!

Susanne

(Anmerkung: soweit ich es auf der Homepage der deutschen Post sehen konnte, können Pakete bis 120cm Länge und 30kg Gewicht verschickt werden)
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo susisorglos
Die Versandpreise kannst Du Dir selbst Googeln bei der deutschen Post.
Ungefähr 10 kg - ich glaube knapp drunter, aber es kommt drauf an, welch schweren Karton man benutzt, und wir wollen ja gerne die Maschinen heil empfangen. Zu dem DB gehören auch schwere Gewichte.
Also kann es auch je nach dem mal eben kurz über 10 Kg werden. Anschlagkam, Anleitung usw. - inklusive.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
andrea0601
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Do Nov 22, 2007 22:05
Wohnort: Aichau/Österreich

Vorsicht bei Großbritannien

Beitrag von andrea0601 »

Hallo Susi,

ein kleiner Tip noch für Bestellungen aus Großbritannien:

Falls Portokosten nach Deutschland angegeben sind, dann darf man nicht daraus schließen, dass das nach Österreich das selbe kostet. Von Großbritannien nach Österreich kostet wesentlich mehr als Großbritannien nach Deutschland. Warum, weiß ich auch nicht, habe mich aber schon oft gewundert.

liebe Grüße
Andrea
Ein Hund sitzt neben dir, während du arbeitest.
Eine Katze sitzt auf deiner Arbeit. - Pam Brown
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Die Kartongröße dürfte für Hauptgerät und Doppelbett jeweils etwa 115 mal 22 mal 15 sein (ich habe ein wenig nach oben aufgerundet). Das Gewicht der Hauptmaschine inklusive Zubehör schätze ich auf etwa 15 kg (meine alte 910 wiegt ohne Umkarton über 16 kg, aber da ist auch schwere Elektrik drin), das Doppelbett auf ca. 10 kg.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Ihr seid super! Vielen Dank! Demnach müsste sich das mit dem Paket bis 30kg ausgehen. Das darf ja auch bis 120cm lang sein. Dann wäre der Versand € 41,00. Wenn der Preis für die Maschine o.k. ist, dann finde ich es auch nicht so schlimm. Mal sehen ob ich Glück habe!

Susanne
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“