Wie inst. ich die Wav. Dateien auf deutsch??

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Wie inst. ich die Wav. Dateien auf deutsch??

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Nachdem ich jetzt das Kabel angeschlossen habe, die Treiber installiert, wollte ich noch einmal das Stricken kontrollieren. Dabei kam dann die Meldung: Keine Wav. Dateien installiert - Gehe ins SETUP. Das habe ich dann alles versucht, bis ich dann sah, dass ich die "Verbal instructions" im Menu OPTIONS nicht aktiviert hatte.

Wie bekomme ich die deutschen "Meldungen" ?
Liegen die Wav. Dateien etwa auf der SET-UP CD?

Viele Grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am So Jan 31, 2010 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

Du müsstest eine Suchfunktion auf Deinem Computer haben. Durchsuche doch einfach mal die CD nach *.wav Dateien.

Sie gehören dann ins Verzeichnis *\DK7 auf der Festplatte.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Danke für die Antwort, aber leider ist meine CD englisch und beim uploaden mit der deutschen Sprache habe ich die Wav. Dateien nicht mitbekommen, oder sie hängen noch als zip Datei dran und ich muss sie auspacken.
Ich gucke mal nach.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinklady »

Hallo Ingeborg,

hier kannst Du doch die fehlenden Sprachdateien holen. Linke Leiste unter: -> Downloads -> Downloads Wartungs - Updates

http://www.cds-designsoftware.de/Design ... aknit.html

Notfalls die Demo installieren und die fehlenden Wav-Dateien in das original DK einfügen. Das müsste doch gehen.

Nachtrag: Unten ist auch noch die Anleitung in deutsch als PDF wie man die Sprachdateien installiert.
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Pinklady

Danke für die Nachricht. Nein die Wav. Dateien sind laut Matthew Bragg (Softbyte) nicht in den Updates enthalten. Er hat sie mir in einer privaten Mail geschickt.
Man darf um Himmels Willen nicht die Demo Version einfach herunterladen, sie überschreibt die originale Version, und dann sind die Schlüssel futsch.

Rate mal woher ich das weiss :oops:

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinklady »

Hallo Ingeborg,
ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo Pinklady


Man darf um Himmels Willen nicht die Demo Version einfach herunterladen, sie überschreibt die originale Version, und dann sind die Schlüssel futsch.

Rate mal woher ich das weiss :oops:

Viele Grüsse
Ingeborg
Deiner Reaktion nach, mit Sicherheit aus eigener Erfahrung.
Ok, dann haben wir das Thema für andere nochmals erwähnt und ich habe dabei gleichzeitig auch was gelernt.
Das war vermutlich ein ganz schlechter Tipp!
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Pinklady
Man kan sicher die Demoversion downloaden und in einem anderen Ordner auf dem Pc speichern – nur nicht unter DK 7, dann geht die Originalversion verloren.

Ich weiss nicht, ob die Demo Version die volle Sprachdatei enthält. Die Dateien mit den respektiven Sprachen sind .zip Dateien. Ich werde es auch nicht versuchen, weil es ja jetzt funktioniert. Ich habe schon genug damit zu tun meine Originalversion die englisch ist - mit der deutschen Version über das Update zu ersetzen.

Vielleicht sollten wir unsere letzten Beiträge löschen, damit niemand etwas Falsches macht.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Na, vom Herunterladen der Demo-Version geht noch nix kaputt. Man darf die nur nicht in den selben Ordner installieren wollen, in dem schon die Original-Version liegt. Da muß man schon drauf achten. Dann kann man aber beide Versionen einträchtig nebeneinander auf dem selben Rechner haben.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Frieda
Ja Du hast Recht, aber wer denkt schon darüber nach, dass die Demo direkt in die Originalversion reinsaust und alles überschreibt, wenn man keinen neuen Ordner anlegt. Ich hatte es damals nicht beachtet.
Da nützt dann auch "Versuch macht Klug" nichts mehr.
Wir müssen unseren Schlüssel telefonisch oder per Mail "beantragen". Das dauert manchmal Tage, bevor eine Antwort kommt.
Viele Grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am So Jan 31, 2010 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Das Dumme ist, dass das Programm einem beim Entpacken grundsätzlich c:\dk7 als Zielordner vorschlägt, sowohl bei der Testversion als auch bei der Vollversion. Wer da nicht genauer guckt, bevor er auf den OK-Knopf klickt, hat Pech.
Andererseits sollte man, wenn man einen Computer benutzt, immer genau hingucken, bevor man einen OK-Knopf anklickt. Es könnten einem sonst ziemlich fiese Sachen auf die Festplatte geraten.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Bei der Demo Version wusste ich ja, dass ich sie haben wollte und habe mir absolut nichts dabei gedacht. .............
Gut das wir das jetzt geklärt haben, damit Andere nicht in "Schwulitäten" kommen.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Ingeborg,
damit andere nicht in Schwulitäten kommen, habe ich das "Erledigt" aus der Überschrift herausgenommen.
Dieses Thema sollte stehen bleiben.
Sinnvoll sind nur Kennzeichnungen im Flohmarkt, dann weiß ich, was ich unbesehen löschen kann.
Viele Grüße von Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Maren
posting.php?mode=reply&t=18914

Was macht man eigentlich, wenn das Problem, Dank der guten Antworten
gelöst ist?

Persönlich hake ich ab, dass ich keine Nachricht von weiteren Beiträgen zum Thema wünsche.

Wenn ich ein Thema eröffne, fühle ich mich auch verantwortlich auf die Antworten einzugehen. Das schuldet man meiner Meinung nach denjenigen, die sich die Zeit zum Antworten genommen haben. Deshalb habe ich ERLEDIGT geschrieben. BEANTWORTET wäre besser.

Aber irgendwann finde ich muss Schluss sein, wenn das Problem gelöst ist und man keine weiteren Antworten braucht.

Bei der Vielzahl der Themen die ich :oops: :roll: ins Leben rufe kann ich nicht "beendetes" weiter beobachten, wenn ich auch noch stricken möchte.
Das finde ich etwas unhöflich und ich entschuldige mich auch hiermit sofort, wenn ich mich für eine nachträgliche Antwort nicht bedankt habe.

Wie denkt Ihr darüber ?
Dieses Thema eröffne ich sofort unter " OFF TOPIC".

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“