Sommerpulli - Abnahmen für ganz kurze Ärmel ??

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Sommerpulli - Abnahmen für ganz kurze Ärmel ??

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo!

Wenn ich einen Sommerpulli mit der Hand stricke, mache ich immer ganz kurze Ärmel mit einer einfachen Kugel.

Jetzt versuche ich das auch an der Brother. Der Strickrechner sagt, ich soll, nach einigen Zentimetern gerade, in jeder Reihe je 2 Maschen abnehmen. Wenn ich die 2 Maschen abnehme indem ich sie mit dem 3 - er Decker nach Innen hänge(2 Maschen doppelt, eine übrig lassen), zieht sich der Rand des Ärmels zusammen.

Würde mich über Hilfe sehr freuen, hab´schon mindestens 3 Ärmel aufgetrennt. Mit umgehängtem Mäusezähnchenrand und Lochmuster :evil:


Viele Grüße

Hermine
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
hannelotte
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
Wohnort: schleswig-holstein

Beitrag von hannelotte »

Hallo Hermine

Versuche mal folgendes:

Wenn du die zwei Maschen umgehängt hast, wie beschrieben, dann schiebe außen eine Nadel in Strickstellung hinzu, stricke die Reihe und lasse dann sofort diese zugenommene Masche wieder einfach fallen. Dadurch erhälst Du einen elastischen Rand.
Probiere es mal.

Es grüßt

Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“