Sperrschiene mit Filz aufpolstern - in meinem Blog

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Sperrschiene mit Filz aufpolstern - in meinem Blog

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Im Ebay habe ich eine richtige "Saumaschine" gekauft. Ich müsste Euch eigentlich die Fotos sehen lassen - allein zur Abschreckung.

Mittlerweile habe ich aber den ganzen Kram auseinander genommen, gereinigt, geschmirgelt und geölt und nun sieht alles gut aus und läuft sicher auch, wenn ich alle Nadeln auswechsle. Die waren total rostig!

Die Verkäuferin wollte die Maschine zurücknehmen. Ich denke, dass sie die geschenkt oder geerbt hat und nichts davon versteht. Weil das hin - und her schicken nach England teuer kommt, haben wir uns preismässig geeinigt. Das ist ein Vorteil, wenn man mit Paypal bezahlt, weil man dort Käuferschutz hat..

Die KH/KR230 hat 2 gepolsterte Sperrschienen. In meinem Blog zeige ich wie man es mit Filz gut hinkriegt.

http://strikinge-selfmade.blogspot.com/ ... remse.html

Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Eine Platte Filz kostet weniger als 3 Euro.
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am So Mär 28, 2010 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
BiaXS

Beitrag von BiaXS »

Guten Abend Ingeborg,

kann ich dir gut nachempfinden. Ich habe auch eine Saumaschine gekauft. Die Frau meinte sie hätte sich vor 3 Wochen den Arm gebrochen. :roll: Außerdem hätte sie gar nicht so genau geguckt...
Ich kann dir soviel sagen: Spinnenbeine, festgeschmodderter Staub usw. Ich will gar nicht so weit ausholen.

Kannst du mir zufällig sagen, ob ich das Knittax PSG auch auseinander nehmen und reinigen kann? :evil:
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Als Wochenendgeschenk hier die Fotos von der "Saumaschine", die
jetzt wieder ok ist, nachdem ich sie gründlich restauriert habe.
Bild

Bild


Bild

So viel Dreck war auf dem Maschenband

Bild
Bild
Bild
Bild

Und so sieht der Kasten nach meinem Einsatz aus:
Bild

Kommentare sind hier sicher überflüssig.

Wenn ich keinen neuen Anschlagkamm bekomme, werde ich den alten abschleifen und mit Alufarbe spritzlackieren.

Nachdem ich mich mit der Frau geeinigt habe, habe ich 150 Euro für den Schweinkram = KH und KR230 bezahlt.

Viele Grüsse
Ingeborg
Zuletzt geändert von ingeborg hansen am So Mär 28, 2010 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“