nach einer Woche Strima-Üben habe ich mein erstes Paar Socken fertig - der erste allerdings viel zu groß, also aufgeribbelt und die Spitze mit der Hand gemacht. Das ist mir nun bei mehreren Versuchen passiert. Ich schaffe es einfach nicht, die erforderlichen Reihen und Maschen nach meinen Maschenproben auszurechnen. Der Sockenrechner rechnet Socken nicht für Bumerangferse. Also ist selbst rechnen können wohl unumgänglich. Mein Problem ist die Fusslänge.
Bisher rechne ich so:
Meine Maschenprobe: 10 x 10 cm = 25 M x 34 Reihen
Fußlänge bei Größe 34/35 soll 22 cm betragen.
Als erstes rechne ich mir aus, wie viele Runden die Fußlänge insgesamt hat. Wären in diesem Fall 75 Runden.
Die Spitze hat folgende Abnahmen:
nach jeder 3. Runde 2x
nach jeder 2. Runde 3x
in jeder Runde 6x
ergibt (so denke ich) für die Spitze 18 Reihen
Anschlag mit 54 M, das ergibt 9/9/9 Fersenmaschen für die Bumerangferse.
Von der Gesamtfusslänge (75) ziehe ich die Spitze (18) ab, ergibt 57 Reihen bis Spitzenbeginn.
Für die Ferse habe ich gerechnet 9 plus die Hälfte (weil wenn man den Socken aufeinanderlegt ja die Hälfte der nicht gestrickten Bumerang-Maschen ja auch noch zu sehen ist), also 13,5, gerundet 14 Reihen. 57 - 14= 43 Runden. Der Zähler auf der Maschine müsste also 86 zählen, wenn ich mit der Ferse fertig bin und bevor ich die Spitze beginne.
Ist meine Rechnung so richtig? Ich weiß nicht, wie man richtig die Fersenlänge (nur unten) berechnet. Meine Socken werden immer ca. 2 cm zu lang. Also stimmt die Rechnung wohl irgendwo nicht

Wäre dankbar für Hilfe! Die Sockentabellen passen bei mir nie!
Liebe Grüße, Kessy