Frage zu Stricknadel-Stecksystemen

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
Rosali

Frage zu Stricknadel-Stecksystemen

Beitrag von Rosali »

Hallo und guten Tag,
ich bin begeister von "meinem" zusammensteckbaren Stricknadelsystem einer bekannten Marke :-))).
Weiß jemand, ob es diese Stecksysteme auch für dünne Nadeln gibt
(2-3er Nadelstärke)?
Die, die ich habe sind Stärke 3,5-10

Für Eure Antwort jetzt schon ganz herzlichen Dank.
Rosali
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo,

das Thema hatten wir hier schon sehr oft. Wenn du oben in die Suchfunktion "Knitpicks" oder "Knit Pro" eingibst, wirst du umpfzig Meinungen lesen können.
Beim Googeln habe ich festgestellt, es gibt sie ab Nadelstärke 3.

Weil ich letztens eine 3,5-er Nadel brauchte, habe ich in unserem Laden eine Holznadel zum Verschrauben gekauft.
Nach zweimal schrauben war sie abgebrochen. Ich bin nicht begeistert und werde wieder zu den bewährten Metallnadeln greifen.

Ciao
Michaela
Rosali

Beitrag von Rosali »

Danke für die schnelle Antwort und die Tips!!!
Dann werde ich mal auf die Suche gehen.

Grüße,
Rosali
margarete

Beitrag von margarete »

Ich habe mir auch so ein teures Stecksystem aus bunten Holz gekauft. Schön anzusehen, und bei der vielen Arbeit ,die das Hobby ja mit sich bringt, will man sich auch mal etwas Luxus beim Werkzeu gönnen.
Aaaaber, sehr spitz und deshalb weniger oft genutzt als meine Herkömmlichen.
margarete
lulu
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mi Jan 16, 2008 09:00

Beitrag von lulu »

Hallo,

ja, auch ich habe mir die Knitpro Holznadeln gegönnt.

Innerhalb weniger Wochen sind diese beim an- bzw. abschrauben durchgebrochen.

Zum Stricken finde ich sie super, leicht und angenehm in der Hand liegend, aber wenn immer eine durchbricht, wird mir der Spaß zu teuer.

Dann brauche ich diese jetzt auf und greife auf meine alten Metallnadeln zurück.

Gruß
Lulu
Rosali

Beitrag von Rosali »

Bei den vielen Antworten melde ich mich dann ja doch nochmal zu Wort.

...ich habe nicht die von Knitpro. Dachte den Firmennamen dürfte man nicht nennen. Dann sage ich`s doch...Ich habe das System von addi und bin, wie gesagt, begeister. Diese Nadeln sind nicht aus Holz. Sie sind aus Metall.
Ich habe immer die Nadeln und Seillängen, die ich brauche.
Ich stricke seit nunmehr über 30 Jahren.

Und teuer finde ich das System auch nicht.
Wenn ich in meinen Strickkorb schaue wieviele Nadel ich habe! Und wieviele doppelt!!
Also da kommt schon EINIGES zusammen, was weitaus teurer ist, als dieses System.

Und trotzdem nie die Nadel oder Länge, die ich gerade brauche. Und alle mit den Jahren zusammengeknüllt und verwurschdelt...

Dieses Stricksystem, alles schön aufgereit in einer kleinen zusammenklappbaren Tasche. Für mich einfach toll.

Nur gibt es die Nadelstärke erst ab 3,5. Und das war meine Frage, gibt es ein System mit Nadelstärken 2/2,5/3?
Weiß jemand etwas darüber?

Danke nochmal und einen schönen Abend.
Rosali
MIG
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:48
Strickmaschine: KH970/DB/KG93-95, KH270/Doppelbett,KX350,
Wohnort: Münchner Umland -Landkreis Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von MIG »

Hi,

Das einzigste Nadelset welches mir bekannt ist und bei - ich glaube - 2,75 beginnt, ist Boye Needlemaster.

KnitPro gibt es wohl ab 3,0.


Was kleineres wüßte ich gerade nicht.

Edit:
KnitPro gibt es anscheinend ab 3,5
MfG Ilona (FB=Wollegarten)
Bild
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, E 6000, KX 350, KG93, KG95, unbenutztes DK 7
http://mig-sites.de
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7125
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo,
Rosali hat geschrieben:Dachte den Firmennamen dürfte man nicht nennen
wie kommst du darauf, Rosali?
Es ist nicht erlaubt, für seinen eigenen Shop aktiv zu werben oder außer Werbung nichts anderes im Forum beizutragen.
Selbstverständlich sind sachliche Beiträge zu Firmen oder Produkten erlaubt, sofern sie dem Argumentationsformat folgen, sprich: belegbare Behauptungen, wenn es nicht um Geschmacksfragen geht.

Beispielsweise können gerne einzelne Nadelsysteme miteinander verglichen werden und auch negative Aspekte hervorgehoben, sofern sie sachlich begründet sind.
Wenn aber jemand immerzu das Hohelied eines Produkts singt, weil er es selbst verkauft, ist das nicht erwünscht. Ebenso, wenn jemand ein Produkt generalisierend schlecht macht, ohne Belege.

Ciao
Michaela
Frau Pimpernelle

Beitrag von Frau Pimpernelle »

Hallo :)
MIG hat geschrieben:[...]
KnitPro gibt es wohl ab 3,0.
[...]
Edit:
KnitPro gibt es anscheinend ab 3,5
3,0 war schon richtig.

Wenn ich mich recht erinnere, gibts die KnitPro nicht kleiner, weil das mit der Dicke des Gewindes dann nicht mehr passt. Möglicherweise gilt das gleiche auch für die anderen Systeme, damit kenne ich mich aber nicht aus.

Viele Grüße,
Melanie
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“