Socken mit Schlaufen!?

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Strickomi
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Mi Apr 05, 2006 17:52
Wohnort: A- 3580 Horn, NÖ

Socken mit Schlaufen!?

Beitrag von Strickomi »

Ich bin gerade auf eine eigenartige Frage gestoßen.
Gesucht wird eine Sockenanleitung, wo es innen Schlaufen gibt, die mitgestrickt werden. Die Socken sollen dann besonders warm sein.
Habr ihr so etwas schon gehört?
Viele Grüße aus Österreich
Eure Strickomi!
----------------------------
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Strickomi,
da kann ich mir eigentlich nur denken, dass die mit Norwegermuster gestrickt werden - denn da sind ja die Spannfäden und somit sind die Socken etwa doppelt dick.
Liebe Grüße
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7130
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Hallo, Strickomi,


möglicherweise sind da die Zürdelsocken gemeint, wo man Kardenband mit einstrickt.

Eine freie Anleitung habe ich nicht gefunden, nur diese.

Ergänzung: eine nähere Erklärung zur Machart findet sich HIER

Und noch eine Nahaufnahme

Bild

Und ein Schlaufenbild
Schlaufen

Die letzten Bilder stammen aus diesem Blog

Ciao
Michaela
Zuletzt geändert von Michaela am So Sep 05, 2010 21:00, insgesamt 2-mal geändert.
wischelundwuschel
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wischelundwuschel »

Hallo Strickomi,

kann mir nur vorstellen das Fair-Isle-Muster gemeint sein sollen - oder Jaquard-Technik. Da man da ja mit mehreren Farben strickt, bildet der mitgeführte Faden auf der linken Seite solche kleinen Schlaufen. Die Socken sind besonders warm, da sie ja doppelte Wolllagen haben. Allerdings sollte man eine genaue Maschenprobe machen, da diese Socken nicht so sehr dehnbar sind - sonst passen sie hinterher nicht (rate mal woher ich.......) :oops:

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

lieben Gruss aus dem schon sehr herbstlichen, sonnigen Hamburg
Wischel
mietzec
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr Aug 25, 2006 13:28
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von mietzec »

Hallo Strickomi,

vielleicht sind das Frotteesocken?
Mit den Empisal kann man so was wohl stricken.

Liebe Grüße
mietzec :wink: :wink:
Stricke mit Brother KH 860 und KR 850
Lenioma

Beitrag von Lenioma »

Hallo Strickomi

Bei LANDLUST gibt es eine Anleitung für die Zudeldatschen.
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“