Neue Strima, aber welche?
Neue Strima, aber welche?
Hallo an alle Brotherstrickmaschinenbesitzer
Ich möche mir eine neue Strima kaufen. Zur Zeit arbeite ich mit der Brother KH910, dem KR 830 u. dem KG 88 II.
Nun würde ich gerne auf eine Maschine ohne Folie oder Lochkarten umsteigen. Wer kann mir sagen, welche Type das ist u. was sie alles besser kann als meine 910? Ich möchte aber, wenn möglich, den KG u. das KR weiter benutzen.
Freue mich auch euere Antworten
Elsnadel
_________________
Ich möche mir eine neue Strima kaufen. Zur Zeit arbeite ich mit der Brother KH910, dem KR 830 u. dem KG 88 II.
Nun würde ich gerne auf eine Maschine ohne Folie oder Lochkarten umsteigen. Wer kann mir sagen, welche Type das ist u. was sie alles besser kann als meine 910? Ich möchte aber, wenn möglich, den KG u. das KR weiter benutzen.
Freue mich auch euere Antworten
Elsnadel
_________________
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
Dann schau erstmal, bei welchen Maschinen Du den KG88II nutzen kannst unter www.strickschule.de
Dann kann ich Dir sagen, daß man den KG88II auch auf der KH940 nutzen kann, allerdings nur wenn man bei den Schienen was absägt. Was genau da abgesägt werden muß kann Dir sicher jemand anderes besser erklären.
Die KH940 (ich habe sie) ist eine Computergesteuerte Maschine mit einem Rapport von 200 (statt 24 wie bei Lochkarten).
Uta
Dann kann ich Dir sagen, daß man den KG88II auch auf der KH940 nutzen kann, allerdings nur wenn man bei den Schienen was absägt. Was genau da abgesägt werden muß kann Dir sicher jemand anderes besser erklären.
Die KH940 (ich habe sie) ist eine Computergesteuerte Maschine mit einem Rapport von 200 (statt 24 wie bei Lochkarten).
Uta
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
- Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
- Wohnort: Burgkunstadt
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Elsnadel,
Wenn Du die Wahl haben solltest zwischen der 930 und der 940, würde ich immer die 940 vorziehen.
Der einzige Unterschied ist die Grösse des Speichers.
Bei der 940 kann man jedes noch so grosse Muster eingeben, während man bei der 930 grosse Muster stückeln muss.
Ich stricke schon viele Jahre auf der 940 und bin wirklich sehr zufrieden.
Gruss Maren
Wenn Du die Wahl haben solltest zwischen der 930 und der 940, würde ich immer die 940 vorziehen.
Der einzige Unterschied ist die Grösse des Speichers.
Bei der 940 kann man jedes noch so grosse Muster eingeben, während man bei der 930 grosse Muster stückeln muss.
Ich stricke schon viele Jahre auf der 940 und bin wirklich sehr zufrieden.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
vielen Dank für euere Antworten
Habe bei der Strickschule nachgeschaut u. bin nun schon einwenig schlauer
Nun aber noch eine Frage.
Was sind das für Muster, die über 200 Nadeln gehen? Ich stricke bisher überwiegend Re/ li -, Fangpatent oder Lochmuster. Die werden doch auch alle über die ganze Bettbreite gestrickt.
Kann ich diese Maschinen auch ohne PC benutzen?
Schönen Montag
Elsnadel
Habe bei der Strickschule nachgeschaut u. bin nun schon einwenig schlauer

Nun aber noch eine Frage.
Was sind das für Muster, die über 200 Nadeln gehen? Ich stricke bisher überwiegend Re/ li -, Fangpatent oder Lochmuster. Die werden doch auch alle über die ganze Bettbreite gestrickt.
Kann ich diese Maschinen auch ohne PC benutzen?
Schönen Montag
Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Elsnadel,
Natürlich kannst Du die Maschinen auch ohne PC benutzen.
Die Muster werden dann über das Input-Programm per Hand eingegeben.
Wenn Du Dir eine Diskettenstation zulegen solltest, kann man auch auf Disketten gespeicherte Muster per Kabel in die Maschine laden.
Sowohl in der 930 als auch in der 940 sind schon etwa 500 Muster fest gespeichert.
Achte darauf, wenn Du eine gebrauchte Maschine kaufst, dass Du auch das Musterbuch erhälst. In dem Musterbuch sind die 500 Muster abgebildet. Jedem Muster ist eine Nummer zugeordnet, mit der man das gewünschte Muster in der Maschine aufruft und strickt.
Nur die Nummer zeigt Dir nicht vorher, was Du strickst.
Auf Deine Frage, was das für grosse Muster sind, kann ich Dir nur vage antworten.
Alle Muster, die das Fassungsvermögen der 930 übersteigen, muss man in Teilen nacheinander eingeben und stricken.
Ich kenne leider den genauen Grössenunterschied nicht, habe auch nie eine 930 gehabt und weiss das nur von einer Strickfreundin, die mit der 930 strickt.
Vielleicht kann Kerstin Dir da weiterhelfen. Ich meine mich zu erinnern, dass wir dieses Thema schon mal im Forum hatten.
Die gespeicherten Muster sind in beiden Maschinen gleich und auch die Musterbücher sind gleich.
Gruss Maren
Natürlich kannst Du die Maschinen auch ohne PC benutzen.
Die Muster werden dann über das Input-Programm per Hand eingegeben.
Wenn Du Dir eine Diskettenstation zulegen solltest, kann man auch auf Disketten gespeicherte Muster per Kabel in die Maschine laden.
Sowohl in der 930 als auch in der 940 sind schon etwa 500 Muster fest gespeichert.
Achte darauf, wenn Du eine gebrauchte Maschine kaufst, dass Du auch das Musterbuch erhälst. In dem Musterbuch sind die 500 Muster abgebildet. Jedem Muster ist eine Nummer zugeordnet, mit der man das gewünschte Muster in der Maschine aufruft und strickt.
Nur die Nummer zeigt Dir nicht vorher, was Du strickst.

Auf Deine Frage, was das für grosse Muster sind, kann ich Dir nur vage antworten.
Alle Muster, die das Fassungsvermögen der 930 übersteigen, muss man in Teilen nacheinander eingeben und stricken.
Ich kenne leider den genauen Grössenunterschied nicht, habe auch nie eine 930 gehabt und weiss das nur von einer Strickfreundin, die mit der 930 strickt.
Vielleicht kann Kerstin Dir da weiterhelfen. Ich meine mich zu erinnern, dass wir dieses Thema schon mal im Forum hatten.
Die gespeicherten Muster sind in beiden Maschinen gleich und auch die Musterbücher sind gleich.
Gruss Maren
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6892
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Auf jeden Fall. Die Computermaschinen von Brother (KH 930, 940, 965, 965i und 970) haben einen eingebauten kleinen "Computer", in dem die Fest-Muster abgespeichert sind und in dessen Freispeicher Du eigene Muster eingeben kannst.Elsnadel hat geschrieben:Nun aber noch eine Frage.
Was sind das für Muster, die über 200 Nadeln gehen? Ich stricke bisher überwiegend Re/ li -, Fangpatent oder Lochmuster. Die werden doch auch alle über die ganze Bettbreite gestrickt.
Kann ich diese Maschinen auch ohne PC benutzen?
Wenn wir schreiben, daß ein Muster über 200 Nadeln geht, dann ist damit der Rapport gemeint, d.h. es wiederholt sich nichts über diese Breite.
Bei der KH 910 hast Du einen frei wählbaren Rapport zwischen 1 und 60 Maschen. Natürlich kann man jeden Rapport entweder über das ganze Nadelbett oder aber nur über eine ausgewählte Breite stricken.
Hm, was ich geschrieben habe, liest sich wohl etwas wirr.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Maren u. Kerstin
allmählich kommt Licht ins Dunkel
Ich glaube die 500 Muster dürften fürs erste reichen, aber man weiß ja nie
@ Kerstin
Den Rapport habe ich schon verstanden. Was sind das denn für Muster die ohne Rapport über alle Nadeln gehen? Alle Muster wiederholen sich doch irgendwo. Selbst die aufwändigste Trachtenweste hat doch einen Rapport. Irgewndwie stehe ich noch auf der Leitung
Wo gibt es ausser bei Onken u.E-bay noch gebrauchte Strimas?
Liebe Grüße
Elsnadel
allmählich kommt Licht ins Dunkel

Ich glaube die 500 Muster dürften fürs erste reichen, aber man weiß ja nie

@ Kerstin
Den Rapport habe ich schon verstanden. Was sind das denn für Muster die ohne Rapport über alle Nadeln gehen? Alle Muster wiederholen sich doch irgendwo. Selbst die aufwändigste Trachtenweste hat doch einen Rapport. Irgewndwie stehe ich noch auf der Leitung

Wo gibt es ausser bei Onken u.E-bay noch gebrauchte Strimas?
Liebe Grüße
Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.
Hallo!
Wenn du ein Muster sehen willst, bei dem der Rapport von 24 oder 60 Maschen nicht ausreicht, schau dir z.B. die Kreuzworträtseljacke von Uschi an!
. Ich denke, auch bei großflächigen Bildern ist es nicht anders.
Zu den gebrauchten Maschinen: Ich habe schön öfter gehört, dass Kleinanzeigen im örtlichen "Wochenblatt" einem zu sehr günstigen Maschinen verhelfen können. Viele haben eben eine Maschine auf dem Dachboden, aber keine Lust oder Gelegenheit, sie zu verkaufen. Wenn sie eine Suchanzeige lesen, rufen sie dann doch an... Das hat außerdem den Vorteil, dass man sie vorher ausprobieren bzw. sich zeigen lassen kann!
Mascha
Wenn du ein Muster sehen willst, bei dem der Rapport von 24 oder 60 Maschen nicht ausreicht, schau dir z.B. die Kreuzworträtseljacke von Uschi an!

Zu den gebrauchten Maschinen: Ich habe schön öfter gehört, dass Kleinanzeigen im örtlichen "Wochenblatt" einem zu sehr günstigen Maschinen verhelfen können. Viele haben eben eine Maschine auf dem Dachboden, aber keine Lust oder Gelegenheit, sie zu verkaufen. Wenn sie eine Suchanzeige lesen, rufen sie dann doch an... Das hat außerdem den Vorteil, dass man sie vorher ausprobieren bzw. sich zeigen lassen kann!
Mascha
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6892
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Elsnadel,
natürlich sind viele (die meisten) Rapporte eher klein. Es gibt aber z.B. eingestrickte Motive, die nicht in Intarsientechnik, sondern in zwei Farben gestrickt werden, und die können schon mal ziemlich groß werden. In den 80ern und 90ern waren solche Sachen sehr modisch.
Ein anderes Beispiel wäre das Titelmodell von Marianne Isagers "Knitting out of Africa":

(das habe ich mir mal gestrickt).
Das sieht zwar ziemlich regelmäßig aus, aber die kleinen Motive innerhalb der Rauten wiederholen sich nicht ganz exakt. Da braucht man dann einen großen Rapport.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
natürlich sind viele (die meisten) Rapporte eher klein. Es gibt aber z.B. eingestrickte Motive, die nicht in Intarsientechnik, sondern in zwei Farben gestrickt werden, und die können schon mal ziemlich groß werden. In den 80ern und 90ern waren solche Sachen sehr modisch.
Ein anderes Beispiel wäre das Titelmodell von Marianne Isagers "Knitting out of Africa":

(das habe ich mir mal gestrickt).
Das sieht zwar ziemlich regelmäßig aus, aber die kleinen Motive innerhalb der Rauten wiederholen sich nicht ganz exakt. Da braucht man dann einen großen Rapport.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Ich denk auch, daß es in erster Linie zweifarbige Muster sind. Ich habe in einer Zeitschrift z.B. mal einen Kopf eines Wolfes gesehen, der ging über die gesamte Pullibreite. Sah spitzenmäßig aus. Da es sich dabei um kleinere Flächen von nur wenigen M handelte, wäre man mit Intarsienschlitten verzweifelt. Da hilft dann nur: jede M einspeichern und die Maschine stricken und mustern lassen. Aber mühsam ist das so oder so.
Was Täte ich ohne euch
@ Kerstin
Der Pulli ist absolute Spitze
Eines weis ich aber schon sicher, sowas schafff ich nie. Da fehlt mir schon die Geduld, das Muster einzugeben.
@ Mascha
Bei dem Kreuzworträtselpulli ist es genau das gleiche. Die Jugend würde evtl sagen
beraffeingeil!!
Liebe Grüße
Elsnadel


@ Kerstin
Der Pulli ist absolute Spitze


@ Mascha
Bei dem Kreuzworträtselpulli ist es genau das gleiche. Die Jugend würde evtl sagen

Liebe Grüße
Elsnadel
Freue dich über jeden Tag, es könnte immer der letzte sein.