Löschen der 900 Muster im KH 940 Speicher

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Löschen der 900 Muster im KH 940 Speicher

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo

Ich gehe noch zaghaft ans übertragen von Mustern. Gestern hatte ich versuchsweise mal ein Muster direkt eingetippt. Es bekam dann die Nummer 901. Hinterher habe ich ein Muster aus dem DK 7 per Kabel übertragen - es kommt die Warnung, dass alle Muster mit den 900 Nummern dabei gelöscht werden. Ok - soweit.

Man kann aber mehrere Muster aus der Mustersammlung auf einmal wählen und jetzt weiss ich nicht, wie sie in der Maschine landen. Einzeln, mit den Nummern 901 - 902 -903 usw. ?

Ich kann nicht richtig verstehen, dass man manuel viele Muster mit den fortlaufenden Nummern eingeben kann, und das nicht beim Übertragen funktioniert.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Löschen der 900 Muster im KH 940 Speicher

Beitrag von frieda »

ingeborg hansen hat geschrieben:
Man kann aber mehrere Muster aus der Mustersammlung auf einmal wählen und jetzt weiss ich nicht, wie sie in der Maschine landen. Einzeln, mit den Nummern 901 - 902 -903 usw. ?
Genau. Mit fortlaufender Numerierung und einzeln. Aber das funktioniert tatsächlich nur, wenn man die alle auf einen Schwung überträgt.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Frieda
Dankeschön -
"Bin bald so klook, dat ick ut de Dackrinn suppen kann"

Wer en olle Snack von min Swocher, de meene dat wenn Dummheit wassen kun, kun so manche een ut de Dackrinn suppen.

Liebe Grüsse
Ingeborg

Ach bin ich froh, dass es hier so schlaue KH 940 Besitzwrinnen gibt. :lol:
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
karo
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
Wohnort: Kiel

Beitrag von karo »

Hallo Frieda,
schau mal genau hin, wenn Du die Muster zum Übertragen ausgewählt hast, ehe Du sie "losschickst". Bei mir steht in der Liste vor dem Dateinamen (links also) auch die Nummer, die das Muster in der Maschine kriegt. Ist aber etwas heller geschrieben, also eher unauffällig. Und ich vergesse fast immer, mir das aufzuschreiben, und fluche anschließend...
Das Unpraktische ist eben, dass man die Zuordnung dann erst aufschreiben muss, ehe man das wirkliche "Rüberschicken" starten kann. Daher übersieht man das auch gerne. Ich hab's erst nach einem Jahr fröhlichen Muster-hin-und-her-ladens gesehen! :wink:
Viele Grüße
Karin
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

karo hat geschrieben:Hallo Frieda,
schau mal genau hin, wenn Du die Muster zum Übertragen ausgewählt hast, ehe Du sie "losschickst". Bei mir steht in der Liste vor dem Dateinamen (links also) auch die Nummer, die das Muster in der Maschine kriegt. Ist aber etwas heller geschrieben, also eher unauffällig. Und ich vergesse fast immer, mir das aufzuschreiben, und fluche anschließend...
Ich weiß das doch ;). Und ich vergesse es selten, mir das aufzuschreiben, sind bei mir ja meistens auch schon mit einem Schnitt integrierte Muster, die ich übertrage, ich wüsste ja sonst nicht, welches Schnitteil mit welcher Nummer auf der Maschine gestrickt werden müsste.

Grüßlis,

frieda, hat Wassergläser, mut nich ut de Dachrinn suupen ;)
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
karo
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: Mo Aug 10, 2009 14:53
Strickmaschine: brother KH 940/KR 850/KG 88 II; brother KH 260/KR 260; Passap duomatic 80; DK7; SilverReed Linker DL1000
Wohnort: Kiel

Beitrag von karo »

Hallo Frieda,
hupps, falscher Name! :oops: Ich meinte eben natürlich Ingeborg. Sorry!
Na gut, dann schalte ich mein Hirn besser wieder ein... Hat echt lange bei mir gedauert, ehe ich bei Deiner Antwort verstanden hab, was Du meinst.
Hole mir mal gleich einen Espresso. Vielleicht bringt das meine grauen Zellen auf Trab.
Viele Grüße
Karin (ist zu Faul für die Dachrinne und setzt sich lieber unten ans Ende des Regenfallrohrs, egal wie groß sie ist)
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“