KG 93 bleibt li.unbemerkt
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
KG 93 bleibt li.unbemerkt
Hallo
ich stricke gerade mit Muster auf der 965i von brother,
Wenn ich den KG dann auf 3R. stelle ,stricke ,--das Gerät abstelle da ich zum Dienst muß, einen Tag später wieder anknipse ,bemerkt die li Seite den Kg nicht und strickt irgent etwas rechts, meine ich.
Auch das rote Licht leuchtet nicht trotz hin und hergeschiebe ,um die Makierungen an der Maschine und Mangneten des KGs.
Rechts gibt es da keine Probleme .Liegt es an der Anordnung der Magneten , sind die vieleicht verkehrt herum, oder was könnte es sein? wie liegen die Magneten eigentlich richtig im KG?damit ich vergleichen könnte.
Das nervt doch manchmal ganz schön ,so ein Teil fertig zu bekommen, ehe die Maschinen Alles so machen, was man möchte.
Mit den "tausenden" von Punkten auf die man achten muß.
ich stricke gerade mit Muster auf der 965i von brother,
Wenn ich den KG dann auf 3R. stelle ,stricke ,--das Gerät abstelle da ich zum Dienst muß, einen Tag später wieder anknipse ,bemerkt die li Seite den Kg nicht und strickt irgent etwas rechts, meine ich.
Auch das rote Licht leuchtet nicht trotz hin und hergeschiebe ,um die Makierungen an der Maschine und Mangneten des KGs.
Rechts gibt es da keine Probleme .Liegt es an der Anordnung der Magneten , sind die vieleicht verkehrt herum, oder was könnte es sein? wie liegen die Magneten eigentlich richtig im KG?damit ich vergleichen könnte.
Das nervt doch manchmal ganz schön ,so ein Teil fertig zu bekommen, ehe die Maschinen Alles so machen, was man möchte.
Mit den "tausenden" von Punkten auf die man achten muß.
Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Elke,
wenn man KG-Gestrick unterbrechen muss, geht man am besten folgendermaßen vor:
1. KG nach Beendigung der Reihe in Fahrtrichtung weiter auf die nächstgelegene Seite nach außen schieben. Egal ob rechts oder links, er ist "beidhändig".
2. Maschine ausschalten.
Wenn man das Stricken nun wieder aufnehmen will:
1. Maschine einschalten. Die zuletzt gestrickte Reihennummer blinkt.
2. KG von dort, wo er steht, über die Wendemarkierung aufs Nadelbett und ans Gestrick heranschieben. Dabei springt normalerweise die Reihenanzeige um eins weiter, weil die Elektronik gemerkt hat, dass die "Fahrtrichtung" gewechselt hat.
3. Jetzt sollte der KG ordnungsgemäß stricken.
An Ilona: Dem KG ist es egal, von welcher Seite er aufs Nadelbett geschoben wird. Wäre das nicht so, könnte man nach dem KG-Wickelanschlag, der bekanntlich links endet, niemals sofort ein Rechts-Links-Bündchen stricken. Man kann aber, ich habe es schon Hunderte von Malen gemacht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn man KG-Gestrick unterbrechen muss, geht man am besten folgendermaßen vor:
1. KG nach Beendigung der Reihe in Fahrtrichtung weiter auf die nächstgelegene Seite nach außen schieben. Egal ob rechts oder links, er ist "beidhändig".
2. Maschine ausschalten.
Wenn man das Stricken nun wieder aufnehmen will:
1. Maschine einschalten. Die zuletzt gestrickte Reihennummer blinkt.
2. KG von dort, wo er steht, über die Wendemarkierung aufs Nadelbett und ans Gestrick heranschieben. Dabei springt normalerweise die Reihenanzeige um eins weiter, weil die Elektronik gemerkt hat, dass die "Fahrtrichtung" gewechselt hat.
3. Jetzt sollte der KG ordnungsgemäß stricken.
An Ilona: Dem KG ist es egal, von welcher Seite er aufs Nadelbett geschoben wird. Wäre das nicht so, könnte man nach dem KG-Wickelanschlag, der bekanntlich links endet, niemals sofort ein Rechts-Links-Bündchen stricken. Man kann aber, ich habe es schon Hunderte von Malen gemacht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Kerstin,
in meiner Anleitung steht auf Seite 8:
Schieben Sie den KG-Schlietten von rechts, an der Wendemarkierung vorbei, auf das Nadelbett. Sobald der erste Magnet die Wendemarkierung passiert, geht die G-Lampe bzw. Positionslampe an.
Geht das auch auf der linken Seite? Werde ich umgehend probieren.
Bisher habe ich immer nur eine Strickpause eingelegt, wenn der Schlitten rechts stand.
LG
Ilo (die gern dazu lernt)
in meiner Anleitung steht auf Seite 8:
Schieben Sie den KG-Schlietten von rechts, an der Wendemarkierung vorbei, auf das Nadelbett. Sobald der erste Magnet die Wendemarkierung passiert, geht die G-Lampe bzw. Positionslampe an.
Geht das auch auf der linken Seite? Werde ich umgehend probieren.
Bisher habe ich immer nur eine Strickpause eingelegt, wenn der Schlitten rechts stand.
LG
Ilo (die gern dazu lernt)

...jetzt mit Brother KH 965i & KR 850 + KG95 - KH 260 & KR
-
- Mitglied
- Beiträge: 314
- Registriert: Sa Okt 01, 2005 18:52
- Strickmaschine: brother 940,950i,965i,260,KH120 ,empisal 370,+deren Doppelbetten ,KG89,2 KGs93 auch mit DK7.Singer.
- Wohnort: Hohen Norden
Hallo ,
Ihr beiden also li tut sich bei mir nichts.Rechts geht es einwandfrei.
Mit anderen KGs und Maschine habe ich den Schlitten immer von beiden Seiten aufsetzen können,aber nun nicht.
Die Maschine oder den Schlitten möchte ich nicht mitten im Stricken wechseln, da doch die Mapros, wie ich schon lange vorher feststellte, nicht identisch sind bei gleicher Einstellung.
Woran mag es liegen , habe es jetzt 3x probiert ..das led Licht leuchtet nach dem 1. und auch dann nach dem 2. Magneten nicht

Ihr beiden also li tut sich bei mir nichts.Rechts geht es einwandfrei.
Mit anderen KGs und Maschine habe ich den Schlitten immer von beiden Seiten aufsetzen können,aber nun nicht.
Die Maschine oder den Schlitten möchte ich nicht mitten im Stricken wechseln, da doch die Mapros, wie ich schon lange vorher feststellte, nicht identisch sind bei gleicher Einstellung.
Woran mag es liegen , habe es jetzt 3x probiert ..das led Licht leuchtet nach dem 1. und auch dann nach dem 2. Magneten nicht


Es grüßt die Elke
_______________________________________
_______________________________________
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Elke,
sitzen beide Magnete an der KG-Rückseite korrekt?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
sitzen beide Magnete an der KG-Rückseite korrekt?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Elke,
die weißen Teile sollten nach innen zeigen, die schwarzen nach außen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
die weißen Teile sollten nach innen zeigen, die schwarzen nach außen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de