Hallo,
ich habe mir gefachte Konenwolle gekauft und versuche auf meiner KH892 einen ganz einfachen Pulli zu stricken, mit dem KG 95.
Das Rückenteil habe ich fertig. Aber obwohl ich keine Veränderung der Maschenweite vorgenommen habe und immer die gleichen Gewichte dran hatte ist im oberen Bereich ein Streifen zwischendurch viel enger gestrickt.
Dann habe ich das Vorderteil angefangen und hier zeigt sich jetzt ein total unsauberes Strickbild. Wie gesagt ich habe an der Einstellung nichts verändert, trotzdem sehen die Maschen ungleichmäßig aus und es sind auch einzelne Fäden der gefachten Wolle auf dem Gestrick.
Da ich wenig Zeit zum Stricken habe, meist nur am Wochenende, bin ich jetzt ziemlich genervt, denn die Wolle kann ich dann wohl vergessen.
Weiß jemand von Euch was da schief läuft? Ich wäre dankbar für Eure Anregungen.
Gruß
Kermita
KG 95 unsauberes Maschenbild
-
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
- Wohnort: 27404 Hesedorf
- Kontaktdaten:
Hallo Kermita!
Da gäbe es nun mehrere Möglichkeiten.
Entweder die Wolle ist ungleichmässig fest gewickelt, oder es war eine Schlaufe im gewickelten Garn, die dann irgendwo hängenblieb.
Oder die Fadenspannung ist zu locker?? Mein KG holt sich das Garn gern selber! Ich muss die Fadenspannung immer auf ganz bei plus einstellen, sonst läuft das Garn zu schnell und dann will mein KG das gefachte Garn auch nicht Fädchenfrei verstricken.
Der Streifen, der fest ist, deutet darauf hin, dass dein KG irgendwo nicht schnell genug sein Garn holen konnte, ist vielleicht kurz in dieser kleinen Führung hängengeblieben??
Liebe Grüsse
Doris
Da gäbe es nun mehrere Möglichkeiten.
Entweder die Wolle ist ungleichmässig fest gewickelt, oder es war eine Schlaufe im gewickelten Garn, die dann irgendwo hängenblieb.
Oder die Fadenspannung ist zu locker?? Mein KG holt sich das Garn gern selber! Ich muss die Fadenspannung immer auf ganz bei plus einstellen, sonst läuft das Garn zu schnell und dann will mein KG das gefachte Garn auch nicht Fädchenfrei verstricken.
Der Streifen, der fest ist, deutet darauf hin, dass dein KG irgendwo nicht schnell genug sein Garn holen konnte, ist vielleicht kurz in dieser kleinen Führung hängengeblieben??
Liebe Grüsse
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
Bitte bewerte meine Farm
Hallo Doris,
danke für Deine Tips. Habe gerade nochmal wegen der Fadenspannung nachgesehen. Die steht bei mir auf ganz minus, das könnte dann wirklich eine Erklärung sein. Und die Schlaufenbildung, da fällt mir ein, das in der HWF das Garn beim Aufspulen gerissen ist, sodaß ich zwei Konen mitbekam.
Ist ja durchaus möglich, daß da eine Ungleichmäßigkeit beim Wickeln entstanden ist. Ist es denn besser, wenn man die Wolle selbst noch mal umspult?
Ich habe noch nie mit gefachter Wolle gestrickt und das entmutigt mich ziemlich.
Liebe Grüße
Kermita
danke für Deine Tips. Habe gerade nochmal wegen der Fadenspannung nachgesehen. Die steht bei mir auf ganz minus, das könnte dann wirklich eine Erklärung sein. Und die Schlaufenbildung, da fällt mir ein, das in der HWF das Garn beim Aufspulen gerissen ist, sodaß ich zwei Konen mitbekam.
Ist ja durchaus möglich, daß da eine Ungleichmäßigkeit beim Wickeln entstanden ist. Ist es denn besser, wenn man die Wolle selbst noch mal umspult?
Ich habe noch nie mit gefachter Wolle gestrickt und das entmutigt mich ziemlich.
Liebe Grüße
Kermita
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
KG 95
Hallo Kermita,
Also mein KG möchte gefachte Wolle überhaupt nicht, gerade weil wie meine Vorschreiberin erwähnte sich da Schlaufen bilden können.
Gruß
Waltraud
Also mein KG möchte gefachte Wolle überhaupt nicht, gerade weil wie meine Vorschreiberin erwähnte sich da Schlaufen bilden können.
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41